hallo, ich behaupte mal nein. Das ist ein normales Bild, geht auch noch erheblich schlimmer.
Beiträge von Jörg72
-
-
also ich hatte die gleichen Fehler im Speicher, sprang auch nicht mehr an und bei mir war es die Vorförderpumpe. Wäre natürlich Zufall das gerade nach deiner Injectorreinigung irgendetwas anderes den Geist aufgibt aber sowas solls ja geben. Kommt denn überhaupt Diesel bei den Injectoren oder HD-Pumpe an wenn du nur die Zündung anmachst? Wo wird denn eigentlich der Kraftstoffdruck gemessen? Hätte nicht gedacht das die Inline oder Vorförderpumpe 7,5 Bar aufbaut.
-
das Thema ist zwar ziemlich alt, aber ich versuch mal mein Glück. Ich hab mein AGR Ventil gereinigt den Unterdruckschlauch abgezogen und geschlossen. Es hat nicht lange gedauert und die MKL ist angegangen, jetzt wollte ich mit (Editiert by Niemand) Wie macht der freundliche das, ich weiß nicht weiter. Hat irgendeiner ne Idee woran es liegt das es nicht geht.
Gruß Jörg
Kein Support hier, das Netz steht dir offen. Gruß (ein Moderator)
-
zu meiner Beschreibung, ich hab eine 13 polige Dose, ich weiß nicht ob es bei 7 polig eventuell weniger Kabel sind und bei der Limo ist die Batterie glaube ich vorne, also wird die Verkabelung auch anders sein.
-
Hallo Dominik, ein Kumpel von mir hatte das gleiche "Problem" das er ab und zu diesen Geruch in der Nase hatte, er hatte schon fast aufgegeben bis er gestern rausfand das sein Gurt so riecht. Es ist zwar ein Ford aber es scheint eine Art Hohlraumversiegelung in der B Säule diesen Geruch abzusondern, vielleicht guckst du mal ob es bei dir aus dem Bereich kommt, also aus der Gurtführung.
-
Hab vor 2 Wochen auch die Autohak angebaut. Hat bei mir 4 Abende gedauert
1.Abend Stoßfänger ab und AHK ohne Haken angebaut und e-satz nach innen gelegt, die AHK drückt fest gegen die Ersatzradmulde,ist das normal, ich hab noch ein Stück 0,5mm Gummi dazwischengelegt 2.Abend Stoßfänger wieder angebaut, Ausschnitt geht mit Cuttermesser und so klein wie möglich und ist nicht sichtbar weil nur der untere Teil ausgeschnitten werden muss,3.Abend alle Verkleidungen hinten rechts abbauen, unglaublich was BMW sich da zusammen geschraubt hat und die Spreiznieten
alle Kabel im hinteren Bereich angeschlossen. 4.Abend Verkleidungen rechte Seite, Handschuhfach und Armaturenbrett abgebaut, das schlimmste war das Kabel von hinten in Sicherungssteckplatz 44 zu stecken und ich hab natürlich erstmal den falschen getroffen
das Kabel da wieder rauszukriegen hat mich ne Stunde gekostet. Dann das Kabel zum LSZ und alles wieder zusammen gebaut. ich muss wohl nicht erwähnen das ein paar Nasen und Spreiznieten ihr Leben gelassen haben aber das macht BMW wohl extra ;). Bohren musste ich nichts und die Kabel waren alle lang genug aber auch wenn ich es das nächste Mal vielleicht in der hälfte der Zeit schaffen könnte würde ich es nicht nochmal machen
. Aber alles funktioniert
-
hatte ich auch bei einem Dell Laptop, es gab diagonale Pixelfehler und testbildähnliche Anzeigen und schwarzen Bildschirm, nur hat er nach ein paar Mal dann komplett gestreikt, es lag auch an der Grafikkarte. Einmal im Jahr gabs dann ne neue Grafikkarte, auf Garantie
-
hatte die gleichen Symptome, bei mir lag es an der Vorförderpumpe, Pumpe und Filter erneuert und alles funtioniert wieder.
-
Schwachsinn solange am Drehzahlbegrenzer nichts verändert wurde, die Flüssigkeitsstände passen und der Motor warm ist muss dieser das auf dauer abkönnen.Schwachsinn ist nur dein Kommentar, dann würden die Hersteller diesen Bereich nicht "rot" hervorheben. Drehzahlbegrenzer bei Endgeschwindigkeit in einem "normalen" PKW, vielleicht wenn du versuchst sie im 4. Gang zu erreichen
-
ich hatte einen e34 2,0 150 PS und der war auch bei 200 schon im roten Bereich, was mich auch ein bisschen gewundert hatte. Allerdings war es mir egal denn er hat laut Tacho 215 geschafft,aber wann fährt man schon mal so schnell und vor allem lange am Stück das es dann schädlich wird.