Beiträge von vodjara

    wer sowas schon gemacht hat weiß das selbst in den Preisregionen du das Geld nicht mehr raus bekommst. Denn den Preis den du da ran schreiben müsstest ist weit über den Mondpreisen der Angebote auf dem Markt.

    Kommt auch hier drauf an......... irgendwann ist der Preis so hoch, dass es sich wieder lohnen wird einen M3 zu VERkaufen .

    Man muss ja nur mal schauen, wo der e30 M3 aktuell preislich so liegt. Da bekommst schon in einigen Regionen eine Eigentumswohnung für.

    Hab diesen Kleber mittlerweile gekauft und auch die Bleche eingeklebt… gestern Mittag eingeklebt.. heute morgen einmal geguckt.. BOMBENFEST. Wirklich.

    Wie hast du denn das getestet ? Mit der Hand mal dran "gewackelt" ? Ich denke nicht dass man das so testen kann. ;) Im Fahrbetrieb wirken da ganz andere Kräfte drauf. Die Kanten mit dem Kleber zu verstreichen wird die Festigkeit kaum erhöhen. Die entsteht an den Flächen.

    Aber die Kanten (mit Korossionsschutz) abzudichten wird schon sinnvoll sein.


    Berichte mal nach einigen tausend Kilometern. Wenns dann immer noch klebt handelt es sich tatsächlich um einen geeigneten "Kleber".

    Mag ja vieles so ein, wie du es beschreibst. Aber da die Karosserieform Cabrio praktisch ausgestorben ist und eine Wiederbelebung im Zeitalter der BEV unwahrscheinlich erscheint, sehe ich da doch in meiner Glaskugel die Preise für Cabrios stärker anziehen als für Coupés. Ganz allgemein gesprochen.

    Meine Glaskugel kommt vermutlich vom gleichen Hersteller, sie sagt nämlich das Gleiche :)


    Bei der Gelegenheit; kann vielleicht mal jemand folgendes Wertgutachten in diesem Zusammenhang einordnen ?


    IMG_5822.jpgvon innen die Clipse anbringen und später
    nach dem montieren der Stoßstanmge die Clipse unter der Stoßleiste montieren.

    Da wüsste ich mal gerne, wie das funktionieren soll ? Diese Spreizclipse -also der Stift davon- geht nur in eine Richtung raus. Nach unten. Wenn der Träger aber an der Stoßstange anliegt, kommt man nicht mehr von unten ran um den Stift in den Spreizniet zu schieben.

    Ich sagte ja bereits, als Spekulationsobjekt findet man 191 andere Autos die weitaus geeigneter sind dafür. Oder man wartet noch 150 Jahre und lässt ihn dann bewerten.


    Die eigene Investition (Zeit- finanzieller Aufwand) kann man dabei aber nicht berücksichtigen. Das macht ja jeder individuell anders.


    Ja und selbst wenn es tendenziell nicht wie erwartet nach oben geht, so ist das Modell zumindest mal wertstabil. Ich persönlich habe eh nicht vor meinen zu verkaufen. Bestenfalls wird er vererbt. Das alleine zeigt schon einen gewissen wert....und wenn er nur ideeller Natur ist :)

    Die logische Schlussfolgerung daraus kann demzufolge nur sein, das Interesse, einen einigermaßen g´scheiten 330er zum Verkauf anzubieten ist eher überschaubar. Was das wiederum nach den allgemein gültigen Regeln des Marktes bedeutet, kann jeder selbst für sich bewerten ;)

    ich habe meinen aktuellen Daily-Driver von knapp 8 Jahren für 9000€ gekauft,

    Dito. 330er FL gut ausgestattet nur leider kein M-Paket. Für unter 9k beim Händler erworben.

    Vergleichbare PKW sind heute für gute 2000€+ mehr inseriert. Was soll mir das sagen ? Das der Markt förmlich geflutet wird mit 330er Cabs ? Dass die alle weggehen wie geschnitten' Brot ?

    Oder gibt es einen Trend, Internet-Autobörsen als "cloudbasierte Fotogalerie" zu nutzen ?