Beiträge von vodjara
-
-
-
IMG_5822.jpgvon innen die Clipse anbringen und später
nach dem montieren der Stoßstanmge die Clipse unter der Stoßleiste montieren.Da wüsste ich mal gerne, wie das funktionieren soll ? Diese Spreizclipse -also der Stift davon- geht nur in eine Richtung raus. Nach unten. Wenn der Träger aber an der Stoßstange anliegt, kommt man nicht mehr von unten ran um den Stift in den Spreizniet zu schieben.
-
Ich sagte ja bereits, als Spekulationsobjekt findet man 191 andere Autos die weitaus geeigneter sind dafür. Oder man wartet noch 150 Jahre und lässt ihn dann bewerten.
Die eigene Investition (Zeit- finanzieller Aufwand) kann man dabei aber nicht berücksichtigen. Das macht ja jeder individuell anders.
Ja und selbst wenn es tendenziell nicht wie erwartet nach oben geht, so ist das Modell zumindest mal wertstabil. Ich persönlich habe eh nicht vor meinen zu verkaufen. Bestenfalls wird er vererbt. Das alleine zeigt schon einen gewissen wert....und wenn er nur ideeller Natur ist
-
Die logische Schlussfolgerung daraus kann demzufolge nur sein, das Interesse, einen einigermaßen g´scheiten 330er zum Verkauf anzubieten ist eher überschaubar. Was das wiederum nach den allgemein gültigen Regeln des Marktes bedeutet, kann jeder selbst für sich bewerten
-
ich habe meinen aktuellen Daily-Driver von knapp 8 Jahren für 9000€ gekauft,
Dito. 330er FL gut ausgestattet nur leider kein M-Paket. Für unter 9k beim Händler erworben.
Vergleichbare PKW sind heute für gute 2000€+ mehr inseriert. Was soll mir das sagen ? Das der Markt förmlich geflutet wird mit 330er Cabs ? Dass die alle weggehen wie geschnitten' Brot ?
Oder gibt es einen Trend, Internet-Autobörsen als "cloudbasierte Fotogalerie" zu nutzen ?
-
....und nimm nicht den billigsten ! Es sei denn, du willst ihn zwei mal kaufen.
-
Und ja, ich weiß wie sich im Vergleich der 30er fährt. Ich fahre den Motor selber im Z4, in den er gefühlt eh 50 PS mehr hat als im E46.
Ist denn auch das Felgengewicht vergleichbar ? Ich hatte es schon öfters erwähnt und werde es auch weiterhin tuen; unterschätzt nicht das Gewicht der Felgen !
Und das Gesamtgewicht sowieso nicht. Das Cabrio wird nie wirklich eine spritzige Fahrmaschine werden. Wer das möchte muss sich nach einem M3 umschauen.
P.S. Auf den 6 Gang möchte ich auch nicht verzichten.
-
Den Markt kann man nur checken wenn man ihn lange (wenigstens ein halbes Jahr) genau checkt.
Das ist eine interessante philosophisch betrachtungsweise...... den Gedanken muss ich ersteinmal auf mich wirken lassen
Ernst beiseite.
Dann möchte ich mal konkret wissen, wie man den Markt checkt. Wenn nicht anhand Anzeigen bekannter Internet-Autobörsen/Händler.
-
zeige mir einen runtergerittenen nicht TÜV-Fähigen 330CiC der für mehr als 10T€ angeboten und verkauft wird.
Wir müssen doch jetzt nicht vom worst-case ausgehen. Ich habe nie behauptet, dass runtergerockte, TüV befreite 330er für 5 stellige Beträge den Besitzer wechseln. Auch habe ich nie behauptet dass ein 330er eine geeignete Wertanlage darstellt um sich beispielsweise seinen Lebensabend auf den Malediven zu sichern. Ich habe lediglich behauptet, dass ein 330 Cabrio allmählich im Wert steigt - sofern es sich um ein FL Modell handelt - oder besser noch das M-Paket verbaut ist, Aber wenn du schon "Sachlichkeit" forderst;
Dann zeig du doch mal ein oder zwei 330er Cabrios, in gutem Zustand auf, damit sich dann jeder selbst ein Bild machen kann wo da aktuell preislich die Reise hingeht ?
Oder noch konkreter.....für wieviel würdest du denn dein KFZ anbieten ?