Beiträge von vodjara

    Mit einem Viskosimeter kannst du diesen Wert ermitteln. Wie du diese Zahl für dich in der praktischen Anwendung interpretierst überlasse ich dir.

    Und das bringt genau was ?

    Ich vermute für 95% der Anwender genau gar nix.

    Ähnlich der Angaben des Reibbeiwertes / Reibkoeffizienten eines Bremsbelags.

    Als Anwender möchte man eigentlich nur wissen; wie lange hält das Teil..... taugt das Teil was für mein PKW.......wat kost das Teil.

    Ich empfinde ungefähr den kompletten Artikel als Quatsch, habe ich aber vorher auch nicht anders erwartet.

    Den ganzen Artikel ?

    Also ich finde den folgenden Abschnitt ziemlich nice:


    "[....Ideal motorisiert ist der Dreier BMW der Generation E46, egal ob Coupé oder Cabrio, mit dem 330er-Triebwerk, das 171 kW / 231 PS und ein maximales Drehmoment von 300 Nm ab 3.500 U/min leistet. Er beschleunigt die einzelnen Karosserievarianten aus dem Stand in unter sieben Sekunden auf Tempo 100 und erreicht zumindest mit Handschaltung 250 km/h. So modern sich der prächtige Reihensechszylinder auch nach heutigen Maßstäben fährt, muss man sich bei frühen Semestern an das erhöhte Drehzahl- und Geräuschniveau aufgrund des manuellen Fünfganggetriebes gewöhnen. Eine Sechsgang-Handschaltung macht nach der Modellpflege im Jahre 2003 vieles auf Langstrecken angenehmer und sorgt für weniger Realverbrauch. Die Fünfstufenautomatik aus dem Hause ZF nimmt dem agilen und drehfreudigen Sechszylinder dagegen viel seiner bayrischen Dynamik. Im Sportprogramm geht es etwas flotter, doch souverän ist man mit der Kombination aus drei Liter großem Saugmotor mit sechs Brennkammern sowohl mit Handschaltung als auch mit Wandlerautomatik allemal unterwegs. ....]

    wer sowas schon gemacht hat weiß das selbst in den Preisregionen du das Geld nicht mehr raus bekommst. Denn den Preis den du da ran schreiben müsstest ist weit über den Mondpreisen der Angebote auf dem Markt.

    Kommt auch hier drauf an......... irgendwann ist der Preis so hoch, dass es sich wieder lohnen wird einen M3 zu VERkaufen .

    Man muss ja nur mal schauen, wo der e30 M3 aktuell preislich so liegt. Da bekommst schon in einigen Regionen eine Eigentumswohnung für.

    Hab diesen Kleber mittlerweile gekauft und auch die Bleche eingeklebt… gestern Mittag eingeklebt.. heute morgen einmal geguckt.. BOMBENFEST. Wirklich.

    Wie hast du denn das getestet ? Mit der Hand mal dran "gewackelt" ? Ich denke nicht dass man das so testen kann. ;) Im Fahrbetrieb wirken da ganz andere Kräfte drauf. Die Kanten mit dem Kleber zu verstreichen wird die Festigkeit kaum erhöhen. Die entsteht an den Flächen.

    Aber die Kanten (mit Korossionsschutz) abzudichten wird schon sinnvoll sein.


    Berichte mal nach einigen tausend Kilometern. Wenns dann immer noch klebt handelt es sich tatsächlich um einen geeigneten "Kleber".

    Mag ja vieles so ein, wie du es beschreibst. Aber da die Karosserieform Cabrio praktisch ausgestorben ist und eine Wiederbelebung im Zeitalter der BEV unwahrscheinlich erscheint, sehe ich da doch in meiner Glaskugel die Preise für Cabrios stärker anziehen als für Coupés. Ganz allgemein gesprochen.

    Meine Glaskugel kommt vermutlich vom gleichen Hersteller, sie sagt nämlich das Gleiche :)


    Bei der Gelegenheit; kann vielleicht mal jemand folgendes Wertgutachten in diesem Zusammenhang einordnen ?