Beiträge von vodjara

    Moin,


    Auf der Abbildung sind drei abgeschnittene Kabel (Beifahrerseite) die vermutlich zum Außenspiegel gehen. Stecker war von Anfang an nicht vorhanden. Ich gehe davon aus, das es sich bereits um LIN-BUS handelt ?
    Wollte den Ursprungszustand wiederherstellen. Weiß jemand die Belegung des Steckers ? Oder hat jemand ein Foto von dem Stecker ? Dann würde ich mir den Stecker besorgen und die Kabel wieder dran pinnen.



    Kabel Rür innen Spiegel.jpg

    Was für Funktionen meinst du die du mal eben während der Fahrt codieren willst?

    Z.B. wollte ich die Geschwindigkeit erhöhen bei der sich mein Verdeck noch während der Fahrt öffnen/schließen lässt.

    Im Winter wollte ich ab und an mal die Kühleraustrittstemperatur gegenchecken um einen schnellen Überblick zu bekommen ob der Wasserkreislauf plausibel ist.

    Und ja, seit geraumer Zeit habe ich auch das "große" Navi, wo sich über den ODB Adapter ebenfalls viele Werte anzeigen lassen. Aber ganz sicher nicht jeder hat das "große" Display im Armaturenbrett.


    Das was Carly bietet bei mittlerweile ~100€ p.a. Abo kosten um alle Funktionen zu haben, ne sorry….


    100€/Jahr ? Ich war schon bei 70€/Jahr ausgestiegen, weil ich es etwas dreist fand jährlich diesen Betrag zu bezahlen. Ich meine aber, dass es inzwischen wieder ohne Abo-Modell geht. Vielleicht aber auch nur für Alt-User. Das weiß ich nicht..... werde es mal prüfen die Tage....

    Fürchte nur für die Idee bin ich vmtl. ein paar Jahre zu spät dran als dass sich das noch lohnen würde

    Sag das nicht.....aber so dachte ich auch vor einigen Jahren ;)

    Wenn man sich mal die Preisentwicklung der Ersatzteile für unsere Schrubber anschaut, so gibt es nur ein Richtung .... So gesehen lohnt es sich gerade jetzt umso mehr.

    Das mag sein. Aber wie so oft muss man es auch hier differenzierter sehen. Ich habe und nutze auch beides.

    Allerdings ist es schon mit Abstand bequemer vom Handy aus mal eben einen Fehler auszulesen, zu löschen, Funktionen zu aktivieren, sich Betriebstemperaturen oder auch andere Werte anzeigen zu lassen. Das Ganze auch zur Not während der Fahrt.

    Oder verkabelst du jedesmal dein Notebook und fummelst für jeden Pieps auf dem Notebook auf dem Beifahrersitz rum ?


    Es soll ja auch Menschen geben, die keinen Bock drauf haben, die IxxxA Umgebung einzurichten, zu verkabeln und mit dem Notebook auf den Knien Fehlersuche zu betreiben, wenn sie eigentlich nur checken wollen, ob ein Birnchen gewechselt werden muss, oder ob sie sofort anhalten um den Pannendienst zu rufen. Und für genau diesen Personenkreis ist Carly vorwiegend gedacht und auch geeignet.

    Selbstverständlich bietet IxxxA (die wir alle natürlich auf völlig legalem Weg installiert haben ;) ) mehr Möglichkeiten. Aber nicht jeder möchte sich da einarbeiten.


    Beides für sich erfüllt seinen Zweck...für den jeweiligen Personenkreis. Deshalb würde ich nicht so pauschal das Teil als "taugt nix" abtuen.

    Du fängst ja auch nicht an mit einem Osziloskop zu messen wenn dein Geschirrspüler mal eine Fehlermeldung raushaut, oder ?