Beiträge von vodjara

    Hatten wir die Diskussion nicht schon mal?

    Weiß ich nicht. Kann man ja nochmals kurz ausführen ;)


    Die Flanke z.B in 17“ in mm ist bei 195er Reifen genauso hoch wie bei 255er Reifen.

    Bei gleichem Verhältnis logischerweise nicht. Beispiel mit einfachen (theoretischen) Werten:


    300/50 R17" Reifenhöhe 150mm (50% der Reifenbreite)

    200/50 R 17" Reifenhöhe 100mm (50% der Reifenbreite)


    Ist das falsch ?


    Deshalb muss ja bei zunehmender Reifenbreite das Verhältnis immer kleiner werden...und damit auch die "Reifenhöhe".

    Sonst würde ja der Umfang wachsen, was vermieden werden soll.

    Naja.....bei leicheteren Felgen gehe ich mit. Aber warum kleinere Felgen/Räder den Fahrwerkskomfort verbessern, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Meine Winterräder haben einen besseren Komfort. Aber in erster Linie weil das Verhältnis Reifenbreite zu Reifenhöhe ein anderes ist.

    da die ganzen Clipse und sonstiges Plastik nach 20 Jahren bestimmt wieder die Gretsche machen^^

    Davon kannst du an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgehen :D

    Ganz übel ist die lange Fußeinstiegsleiste. Es ist jedesmal ein Krampf das Teil wieder einigermaßen sauber wieder einzusetzen.

    Grundsätzlich ist es immer hilfreich einige Angaben im Vorfeld zu treffen. U.a.


    - Welches Fahrprofil (gelegentliche Ausfahrten, Daily etc. oder gar Track)

    - Schwerpunkte (Laufleistung, Grip, Geräuschentwicklung etc.

    - Budgetrahmen