Ja, geht.
Für Federungskomfort wären kleinere, leichte Felgen zudem sehr hilfreich...
Ja, geht.
Für Federungskomfort wären kleinere, leichte Felgen zudem sehr hilfreich...
Ja, geht.
Für Federungskomfort wären kleinere, leichte Felgen zudem sehr hilfreich...
Ist das so ? Wie begründet sich das technisch ?
Thema ungefederte Massen und mit dem Begriff darfst du dich einlesen.
Weiterhin ist Gummi weicher als Aluminium.
Naja.....bei leicheteren Felgen gehe ich mit. Aber warum kleinere Felgen/Räder den Fahrwerkskomfort verbessern, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Meine Winterräder haben einen besseren Komfort. Aber in erster Linie weil das Verhältnis Reifenbreite zu Reifenhöhe ein anderes ist.
Meine Winterräder haben einen besseren Komfort. Aber in erster Linie weil das Verhältnis Reifenbreite zu Reifenhöhe ein anderes ist.
Hatten wir die Diskussion nicht schon mal?
Die Flanke z.B in 17“ in mm ist bei 195er Reifen genauso hoch wie bei 255er Reifen.
Das Verhältnis von Breite zu Flankenhöhe ist sicher nur minimalst ausschlaggebend.
Da spielt schon eher ne Rolle ob verstärkte Flanke (Extra Load / XL) oder nicht bzw. der Lastindex.
Hatten wir die Diskussion nicht schon mal?
Weiß ich nicht. Kann man ja nochmals kurz ausführen
Die Flanke z.B in 17“ in mm ist bei 195er Reifen genauso hoch wie bei 255er Reifen.
Bei gleichem Verhältnis logischerweise nicht. Beispiel mit einfachen (theoretischen) Werten:
300/50 R17" Reifenhöhe 150mm (50% der Reifenbreite)
200/50 R 17" Reifenhöhe 100mm (50% der Reifenbreite)
Ist das falsch ?
Deshalb muss ja bei zunehmender Reifenbreite das Verhältnis immer kleiner werden...und damit auch die "Reifenhöhe".
Sonst würde ja der Umfang wachsen, was vermieden werden soll.
Naja.....bei leicheteren Felgen gehe ich mit. Aber warum kleinere Felgen/Räder den Fahrwerkskomfort verbessern, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Meine Winterräder haben einen besseren Komfort. Aber in erster Linie weil das Verhältnis Reifenbreite zu Reifenhöhe ein anderes ist.
Ähm, aber je kleiner die Felge, desto größer wird die Flanke ja nunmal. Sagst du ja selbst.
Also stimmt das schon.
Ähm, aber je kleiner die Felge, desto größer wird die Flanke ja nunmal.
Richtig ! Weil das Verhältnis zur Reifenbreite auch ein größeres ist !
Nichts anderes habe ich geschrieben
Der Vergleich hat aber nix miteinander zu tun.
Beispiel 205er Reifen 17“ hat auf dem E46 nen 50er Querschnitt (102,5mm).
Der 245er Reifen für die Felge hat nen 40er Querschnitt (98mm).
Das macht im Abrollumfang 1,4% Differenz.
Also letztendlich der gesamte Raddurchmesser bei gleicher Felge:
637mm (205/50/17)
628mm (245/40/17)
Ich behaupte:
den Unterschied merkt keiner am Komfort.
Und auch sonst merkst du nicht ob du noch 7,5mm Profil hast oder 3mm (was den Komfort betrifft).