Beiträge von vodjara

    Handbremse funktionierte Jahre Problemlos bei beiden Limos.

    Ja, auf ebener Fahrbahn funktioniert sie. Stell mal das Fahrzeug nur mit Handbremse in Fahrtrichtung an einem Hang ab. Dann erst merkst du ob sie "funktioniert".

    Es sei denn du wohnst in Ostfriesland. Da kannst auch komplett auf die Handbremse verzichten. ;)

    - die Seile am Hebel komplett lösen, am Rad die Verstellung zudrehen bis sich nichts mehr dreht

    - dann ca 4 Zähne wieder öffnen ...

    - eine Probefahrt mit einbremsen der Beläge durchführen,

    - dann am Hebel auf ca 6 Rasten einstellen damit die Bremse fest ist und das Auto sich nicht mehr schieben lässt ,

    - das geht am besten auf einer Rolle oder einem Plattprüfstand damit das ganze auch gleichmäßig ist.

    So sollte man es offiziell machen, ja. Hält aber auch nur 3 Wochen. Weil die dann leicht anliegenden Bremsbacken wieder sich "freigefahren" haben und nicht mehr anliegen. Hab ich schon alles hinter mir. Am Hang einfach den Hebel bis zum Dachhimmel anziehen und Gang einlegen. ;)

    Allerdings sollte man doch ein wenig auf die Abmessungen der Batterie achten. Bei mir ging nach dem Kauf die Verkleidung nie korrekt drauf. Erst als ich irgendwann mal eine Batterie mit den richtigen Maßen verbaute war mir auch klar warum .......die ursprünglich verbaute war zu hoch. Nun schließt auch der Verkleidungsedeckel der Batterie rundum richtig ab.

    Hallo zusammen,


    mein Cabrio-Verdeck will sich nicht mehr ganz öffnen lassen. Es verschwindet hinten in dem Schacht, aber der Deckel geht nicht mehr ganz zu und es klackert. Danach blinkts vorne an den Verdeck-Leuchten und es will gar nichts mehr machen......]


    Danke

    Mal ganz blöd gefragt; hast du das Verdeck bei laufendem Motor bedient.....?

    Wenn mein PKW längere Zeit stand und die Batterie nicht mir so ganz auf ihrer Höhe ist, klackerts auch schon mal in den jeweiligen Endpositionen. Die Motoren/Hydraulik ziehen ordentlich Strom !


    Sollte der Motor hin sein, würde sich das Verdeck doch eigentlich gar nicht mehr bewegen. Ich würde ersteinmal prüfen, ob nicht irgendwo eine Schwergängigkeit in der Mechanik vorliegt.....

    Hat Alpine alles wie Radio, Subwoofer, Verstärker und Lautsprecher?

    Sorry, wenn ich das so direkt schreibe, aber in deinem Fall wäre das allerbeste wenn du dir einen Car-HiFi Händler suchst, dich gründlich beraten lässt und eine Anlage komplett installieren lässt.

    Du scheinst nämlich wirklich nicht viel Ahnung zu haben von dem Thema. Was ja auch nicht schlimm ist ! Aber ich lese heraus, dass du auch nicht wirklich Bock hast dich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

    Das sind wahrlich keine guten Aussichten sich selbst an eine Audio Installation zu wagen.

    Schmeiß dir zu Beginn einfach ne aktive Basskiste in den Kofferraum.....vielleicht langts ja schon. "Guter Klang" ist nämlich ein sehr relativer Begriff ;)

    Wer kauft sich denn freiwillig ein Radio ohne Drehknopf für die Lautstärke? Damit man immer schön von der Straße auf das hübsche Radio gucken muss, sobald man was macht?


    Die Optik kann man mögen oder nicht aber das geht gar nicht. :meinung:


    Daraus entnehme ich, dass dir die Optik völlig am allerwertesten vorbeigeht ;) Aber, ich muss dir sagen, ich hatte auch jahrelang das ALPINE CD 178 BT bei mir laufen und war vom Sound und den Einstellmöglichkeiten (nahezu ein vollwertiger Soundprozessor integriert) her sehr zufrieden. Allerdings konnte ich mich an die Optik.....da das Radio ja zudem noch asymetrisch verbaut war, einfach nicht dran gewöhnen. Seit einiger Zeit arbeitet bei mir auch ein Chinaböller drin und ich komme auch klar drauf. Aber ohne Soundprozessor (in meinem Fall ein MOSCONI 6 to 8 möchte ich so einen Chinaböller nicht betreiben wollen...... da fehlen ihm Welten auf das ALPINE...

    Ich höre dass Alpine Radio wäre top dafür. Lohnt sich so eins? Ich sehe 500 bis 1000€

    Na dann nimm doch dieses hier:


    Alpine - iLX-702E46 7-Zoll Premium-Mobile-Media-System für 3er BMW (E46) mit Apple CarPlay und Android Auto Unterstützung
    Digital Media Station für BMW E46 mit kapazitivem 7-Zoll Display, Apple CarPlay und Android Auto Unterstützung
    www.alpine.de


    Klanglich vermutlich "state of the art".

    Über die Optik kann man sich allerdings streiten ;)

    Mensch Junx,


    da bin ich dankbar das wir das DAB-Thema mal über diesen "Umweg" auf den Schirm genommen haben und auch gute Ratschläge bei rumgekommen sind ! Ich hatte das DAB-Thema nahezu abgehakt obwohl ich ein Fan davon bin. Nun werde ich mir mal diese Splitter-Antenne bestellen und hoffentlich wieder Freude am besseren Empfang haben. Mein PKW sieht ebenfalls schon seit Jahren keine Waschstraße mehr und von dem her ist eine Stabantenne kein Nachteil für mich.