Beiträge von Faba

    In wie weit passt das Schaltzentrum nicht rein? Von den Abmaßen her oder von den elektrischen Abschlüssen?
    Wenn schon dann so original wie möglich. Also besorg ich mir einen BMW PDC Schalter und dengle den in mein Cockpit. Schön wäre natürlich wenn man so eine Einheit tauschen könnte, aber meine Taster sind ja schon von innen her verbaut, nicht von außen reingesteckt.
    Da muss ich mir mal Gedanken zu machen.


    An den originalen Gong anschließen wäre cool, was ich gerne machen würde ist, das das Radio ausgeht, sobald die PDC vo. oder hi. aktiv sind. Aber ne Mute Funktionhat das Werksradio gar nicht oder?


    Wo findce ich denn die Anlleitung zu dem Anschluss an die Boxen bzw. den Gong?
    Ich hab gerade mal die Suche bedient aber nichts zu dem Anschluss selbst gefunden,

    Ja geil, genau so ein Schaltdings da meinte ich. Dann kann ich mir ja so eins einbauen und dann hab ich alles in einem und sieht sogar Original aus.


    Ja gut aktivieren über den Taster, und dann gehen bei mir halt die vorderen Sensoren an. Geschwindigkeitsüberwachung hab ich jetzt zwar nicht, aber scheiß drauf. Wenn ich damit fahre, weis ich das die Dinger an sind oder nicht und Schätzeken wird es auch schnell lernen damit umzugehen.

    So hallöchen,
    ich schon wieder, es ist endlich soweit und ich habe mir meine Einparkhilfe gekauft. Gleich im Doppelpack für vorn und hinten.


    Ich habe diesmal dieses System genommen, weil es Sensoren mit Stecker sind, wenn da mal einer kaputt ist, kann man den einfach rausholen und tauschen.



    Ich hab da noch eine Frage zu den vorderen Sensoren,
    die sollen bei 130 auf der Autobahn oder bei Stop an Go in der Stadt nicht an sein, aber wenn ich in die Parkbox rein möchte.
    Ich denke mal Originalerweise wird das Geschwindigkeitssignal abgegriffen und erst ab unter 10kmh wäre die Funktion der PDC vorne möglich. Nur hab ich jetzt leider kein Tachosignal.


    Wie könnte man denn die vorderen sinnvoll schalten? Also z.B. gibt es ja diesen Schalter für PDC vom E38 oder E39, passen diese Schaltzentren vom E39 eigtl. so in den E46? Dann könnte ich ja ein Schaltzentrum vom E39 erwerben und das gegen meines tauschen. Passt das von den Maßen Halterungen und Steckern her? Ist da hinten ein großer Zentralstecker drauf oder sind die Stecker für Shz. DSC, PDC einzeln seperat?


    Dann die nächste Frage, ich würde mir das so vorstellen, ich greife irgendwo das Zündungsplus ab, und dann gehe ich über den PDC Schalter auf ein Zeitrelais welches die PDC für sagen wir 1 Minute aktivieren und dann auf die PDC. Damit verhindere ich, das die Sensoren z.B. beim weiterfahren oder so von allein wieder ausgehen.


    Wie würdet Ihr das lösen?


    Kann ich hinter dem Handschuhfach in diesem Kabelsalat das 12V Zündungssignal und das Rückfahrlichtsignal abgreifen? Ich würde diese Signale vielleicht in meine Schaltung mit einbinden wollen.

    Hallo Leute,
    also ich habs getan, ich habe seit knapp einer Woche die Nexen Nfera SU1 drauf in der Größe 225/50 R16
    Ich bin noch keine 500km gefahren, aber trotzdem gebe ich schon ein erstes Statement ab.
    Also ich habe bezahlt in der Bucht 211€ +50€ fürs montieren an der Tanke nebenan bezahlt. Seit Montag haben wir bei uns Temperaturen von max. 4° und stareken Regen mit heftigen Winden und teilweise sogar Hagel, Schnee, Graupel.


    Nun also die ersten KM sagt man hat der Reifen noch nicht seine volle Wirkung. Mir reicht die jetzige Bodenhaftung schon vollkommen aus.
    Ich bin gefahren und das erste was ich spürte, dieses leise und komfortable abrollen. Die Bodenwellen und Gullideckel wertden im Vergleich zu den vorherigen Pirelli und den bisherigen Winter-Contis richtig sauber fast unhörbar weg gebügelt. Sehr angenehmes Fahrgefühl, auch bei 130kmh hört man nichts vom Reifen.


    Der Grip bei Regen ist top, die ganze Zeit bin ich hauptsächlich im Regen unterwegs und das Handling und auch bremsen geht leicht von der Hand. Der Wagen fährt sich wie an der Schnur gezogen. Da das alles so toll war und auch meine beherzten Bremsmanöver fast immer ohne ABS ausgegangen sind, dachte ich mir musste doch jetzt mal das manko der Reifen finden.
    Laut ADAC ist dieserReifen ja absolute scheiße, was Nexen ja sowieso immer ist. Bei Kurvenfahrten und Queraquaplaning wäre er schlecht. Ich hab mir bei strömenden Regen eine Autobahnauffahrt gesucht die ich mit immer höher werdenden Geschwindigkeit durchfahren bin, bei knapp über 60kmh griff das ESP ein und bremste meinen Fahrspaß aus.
    Dazu muss ich sagen, es war eine sehr enge Kurve und wer die bei strömenden Regen mit 60kmh in eine solche Kurve fährt hat sowieso einen an der Klatsche.
    Naja und später bin ich noch eine Serpentine heruntergefahren, wo man die ganze Zeit Lastwechsel, plötzliches bremsen u.s.w hat und das haben die Reifen alles mit gemacht. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, ich würde rutschen, oder über die Vorderräder schieben oder die Kontrolle verlieren.


    Bis jetzt bin ich vom Preis/Leistungsverhältnis positiv angetan.


    Trockenheit hab ich verhältnismäßig wenig ausprobiert, :evil: aber das wird sich ja auch ändern,
    zum Verschleiß kann ich bisher auch nichts sagen, daher benote ich den Reifen jetzt mal mit meinen Erfahrungen in Schulnoten.


    Preis: 1 kann ich echt nicht meggern :thumbsup:


    Nass Handling/fahren: 2+ (beim Kurven fahren fand ich ihn super, allerdings auf der BAB war er mir bei 130kmh etwas unruhig, es war kein Aquaplaning, das hätte ich gespürt deshalb nur 2+)


    Nass bremsen: 1 hat sofort beim betätigen des Bremspedals reagiert und verzögerte trotz nagel neuem Profil bei starkem Regen sehr schnell und vor allem ohne eingreifen des ABS, erst wenn ich kräftig drauf getreten habe, dann griff auch das ABS ein. Aber des war wirklich top, denn ich hab schon Reifen gefahren, (Marangoni) dort durfte man nur ans bremsen denken und schon ging das ABS an.


    Komfort: 2+ er ist leise und sehr weich komfortabel im abrollen, allerdings meine ich er hat einen etwas höheren Rollwiderstand, mit dem Pirellis, die mittlerweile 13 Jahre alt waren und hart wie Beton stand ich ständig auf der Bremse, weil die immer schneller wurden. Bei denen verliert er an Geschwindigkeit, jetzt nicht so stark, das ich es als richtig negativ anmerken würde, aber man spürt es wenn man seine gewohnten Strecken fährt. Was natürlich auch das Alter ausmacht und es ist jetzt positiv für meine Bremsen.


    Zum Rest kann ich noch nichts sagen. Aber mein erster Eindruck ist sehr positiv und bestätigt mir mal wieder das ein langweiliger Golf nicht das "Das Auto " ist, denn auf dem wurden die Reifen getestet und für schlecht empfunden, hätten die mal auf einen voll crassen 3er BMW Compact getestet, wären sie zu einem anderen Testurteil gekommen :D :thumbup:


    Bis dahin,
    freude am fahren


    Gruß Fabian

    Hallöchen,
    also ich werde mir vorne und hinten Parksensoren nachrüsten.
    Ich wollte diese auch in die schwarze Zierleiste integrieren. Wie ichs anstelle weis ich noch nicht, aber das entscheide ich spontan beim Einbau.


    Aber mal so ne andere Frage, wie habt ihr eure für vorne geschaltet?
    Ich möchte ungerne an die Fahrzeugelektrik anknüpfen und irgendwelche Geschindigkeitssignale abgreifen und diese umwandeln oder misshandeln damit mein Auto hinter her rumspinnt. Also never touch a runnning System.


    Daher dachte ich, gehste an die Nebler dran. wenn ich die einschalte, gehen auch die Pieper vorne an.
    oder 2. Lösung, ich verknüpfe die irgendwie mit der S Anzeige am Aut. Getriebe. Das hätte den Vorteil, wenn ich S und R Gang sind voneinander getrennt. Ich könnte das natürlich auch über ein Relais laufen lassen, sobald der R gang eingelegt ist, können die vorderen nicht an gehen.




    Habt ihr eine bessere Lösung, wie habt ihr es gemacht, oder wie würdet ihr es machen?


    Das die reinkommen steht außer Frage, denn in sehr vielen Parkhäusern ist das rückwärtseinparken mittlerweile verboten und vielerlei Parkplätze auch sehr eng.

    Wenn du hohe Laufleistung haben willst, dann nimm die Michelin, aber wunder dich nicht wenn du nach 3 oder 4 Jahren plötzlich nicht mehr so guten Grip bei Nässe hast. Die Dinger werden hart wie Stahl.


    Für mich persöhnlich ist ein Michelin nur ein Reifen, der wirklich sehr viel fährt.


    Im Winter sind Michelin der größte Dreck und im Sommer nen bissle besser, aber wie gesagt für mich zu hart.

    Also ich bin der Meinung, man merkt aber auch selbst ob ein Dömpfer so langsam weich wird oder aber nicht. Besonders die jenigen die sich ein wenig mit dem Fahrzeug auskennen und täglich damit fahren.


    Meine Eltern fahren einen renault Espace mit 160tkm auf der uhr und meine Mutter die täglich mit dem Wagen fährt, meinte jetzt zu mir wenn ich mal wieder da wäre, sollte ich doch mal mit dem Wagen fahren, der würde so weich fahren und schwammig in den Kurven sein.
    Die Stoßdämpfer sind nicht ölig oder so, alles in bester Ordnung, aber die gesamte Fahrwerksgeometrie ist jetzt so langsam verweichlicht. Ist aber auch ein enormes Gewicht was so ein Raumgleiter auf die Wage bringt.


    Entweder sind die Stoßdämpfer kaputt weil ölig, oder aber sie werden langsam weich was man auch merken würde an den bekannten Stellen, wo man tag täglich her fährt, da weiß man mit der Zeit wie sich das Fahrzeug anfühlt. Und besonders bei Unebenheiten und Schlaglöchern spürt man es.


    Wechsel natürlich nur Paarweise, wobei ich jedes mal Experten sehe die nur einseitig irgendwelche Komponenten wechseln. Sei es Spurstangenköpfe oder aber Querlenker, oder selbst Koppelstangen. Ich wechsle solche Sachen immer nur paarweise, aber ich hab ja auch ein Auto gekauft mit unterschiedlichen Reifen drauf. Sollte also mal ganz ruhig sein 8| :whistling: . 3 Reifen von Pirelli und einer von Fulda mit fast dem selben Profil, ich hab beim Kauf zwar auf das Profil und das Alter geachtet, aber nicht wirklich darauf das Fulda ganz anders geschrieben wird als Pirelli ist mir auch erst beim Wechsel auf Winterreifen aufdgefallen.

    Hallöchen zusammen,
    irgendetwas in meiner Fahrertüre muss sich wohl selbstständig gemacht haben.
    Beim berühren der Türe, also öffnen, schließen aber auch beim fahren oder stehen an der Ampel hört man ein vibrieren oder klappern in der Tür.
    Man hört auch ganz besonders beim zuschlagen der Türe, das dort was lose ist, man hat den Eindruck das gesamte Innenleben ist kaputt, denn das scheppert richtig beim zuschlagen.


    Ich hab die Vermutung, das das Gestänge von dem Tür Pin aus der Halterung raus ist, oder aber dort vielleicht was gebrochen ist.


    Und das ist die Frage an euch, gibt es vielleicht bekannte Schwachstellen, das dort ein Bauteil gerne schneller verschleißt? Ist es logisch bzw. das es das Gestänge ist oder kann es auch was anderes sein?


    Ich hatte es nämlich auch schon ein Auto, das es die Halterung der Fensterführungsschiene ist, das war ein sehr bekanntes Problem und so konnte man gleich das passende ersatzteil bestellen und dann in Ruhe einbauen.

    Aha, danke, würde mich mal interessieren was an meinem N42 schon alles gewechselt wurde, da die Vorbesitzerin eine ältere Dame war,
    und die ganzen Servicestempel alle von der gleichen BMW Niederlassung sind und immer im 20tkm Rythmus.
    Ich könnte mir vorstellen das die gute Dame auch andere Dinge auf ratschlag vom Meister gleich mittauschen hat lassen.


    Zu dem obigen Problem:
    Klingt vielleicht doof, aber ich könnte mir den Kettenspanner vorstellen, das der am Anfang also kalte Zustand und am Ende Betriebswarmer Zustand den richtigen Anpressdruck aufbaut und währrend der Aufwärmphase des Öls einen falschen und dadurch vielleicht die Kette zum rasseln animiert.