Bei 79ct. das Stück würde ich nicht lange überlegen.
Im Internet habe ich die Dichtscheiben nur für knapp 2€ gefunden.
Edit meint: UVP 0,73 €
1,96 €
Bei 79ct. das Stück würde ich nicht lange überlegen.
Im Internet habe ich die Dichtscheiben nur für knapp 2€ gefunden.
Edit meint: UVP 0,73 €
1,96 €
Hab gerade beide Ölwechsel gemacht.
Benutzt habe ich nun doch beide Öle von Castrol. (siehe oben)
Am Getriebe saßen die Schrauben etwas fester, mit einem normalem Maulschlüssel habe ich eine etwas rund gedreht, mit einem Ringschlüssel war es kein Problem mehr.
Die Gänge lassen sich nun definitiv leichter einlegen, zum Differential kann ich nicht so viel sagen. Könnte mir aber einbilden es sei hinten nun etwas leiser.
Motor, Getriebe, Diff. aufbereiten
Öle sollten bei d und i die gleichen sein.
Getriebeöl bei BMW 24€/l.
Die Schrauben (2x Einlass + Dichtring, 2x Auslass mit Gummidichtung) ~24€
Habe das Relais heute nachgebaut, mit einem Transistor und es geht wunderbar ..
Also von der Beschaltung her wie auf der letzten Seite, mit einem BD679 als Fet und 150 Ohm als Vorwiderstand.
Wer die Funktion bei auf und zuschließen Nutzen will fügt einfach zwei Dioden wie bei dem Relais hinzu.
Habe es so gemacht, um bei bedarf einfach um klemmen zu können.
Dann hast du entweder falsch Abgegriffen (nicht an der LSZ), einen viel zu hohen Widerstand (nicht einfach einen kleineren einbauen!) oder keine/eine schlechte Verbindung zur Masse von Pin 30 (an beiden Relais).
@ Stefan
Funktioniert es denn, wenn du die Funktion manuell über die Lichthupe aktivierst? Vielleicht ist es bei dir gar nicht erst programmiert.
(Ich beziehe mich auf die Ursprüngliche Schaltung von Seite 1)
Hat jemand schon mal versucht das Relais durch einen Transistor zu ersetzen ?
Die ließe sich ja schon mit so einem Mosfet realisieren.
Dazu zwei Widerstände (1,2kOhm für die LSZ, und zB. 100 Ohm als Vorwiderstand von GM zum Gate des Fets).
Das ganze wäre dann noch einmal Günstiger (nicht mal mehr 1€) und kleiner.
lG
Ich denke mal das gibts beim Freundlichen (weil ichs online nicht finden konnte) ?
Schonmal danke für die Antwort.
Ich habe bald ähnliches vor, deshalb frage ich mal hier .. Fahrzeug 320i / 170ps und Handschalter.
Erstmal das Getriebeöl: http://www.amazon.de/Castrol-Transmax-Z-500mL-Flasche/dp/B0068O7A3C (wollte 1,5l bestellen)
Und das fürs Differenzial: http://www.amazon.de/Castrol-Syntrax-Limited-Slip-75W-140/dp/B004UB...
Ist das soweit passend? Bin froh, dass ich mittlerweile bei Motoröl einigermaßen Durchblick habe ..
lG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.