Beiträge von Mel

    Kleines Hallo in die Runde ...


    Mit meinen Autos hab ich irgendwie nicht so viel Glück .. Ständig was zu reparieren :wacko:


    Hier mal die Daten: 320i Limusine, M54B22 / 170Ps. Etwas unter 170tkm gelaufen und immer gewartet worden (großer Intervall).
    Vor ca. 2000km habe ich einen Ölwechsel gemacht, Vollsynthetisches 5w40. Seit dem hat er ca. 1,2l verbraucht .. beim Vorbesitzer ca. 1l/3000km (verlässliche Angaben).


    Gestern hab ich eine Runde mit Freunden gedreht. Nachdem er warm war hat er auch einige male den roten Bereich gesehen. Jedoch nur zum beschleunigen (Nicht Vmax oä.)
    Zwischendurch bemerkte ich eine leichte Unruhe im Leerlauf. Nach hause ging es über die AB, bei 110 - 130km/h.
    Nach einem kurzen Stop bei der Frittenbude ging dann die MKL an ... Nach wie vor minimale Unruhe im Leerlauf. Sonst lief er normal.


    Was ich schon geprüft habe:


    Heute fiel mir ein Zischen im Motorraum auf, am besten hört ihr selbst.


    Habe im Leerlauf den Öldeckel abgenommen. Leichter Sog. Wenn man die Hand drauf hält erhöht sich die Drehzahl kurz ein bisschen.


    Ebenso habe ich die DISA ausgebaut. Im Ansaugkanal konnte ich einiges an Ölkohle und sogar einen leichten Ölfilm entdecken ..
    Die DISA selbst scheint noch gut in Schuss zu sein. Kein Spiel an der Klappe und rasseln tut sie auch nicht.


    Habe sie dann mit Teflonband an der Dichtung wieder eingebaut, das Zischen aus der Überschrift ist aber immer noch da...


    Die KGE werde ich wohl mal Tauschen .. Kann diese für das aufleuchten der MKL verantwortlich sein?



    In einer Woche soll der gute eigentlich eine 600km Reise in sein Heimatland antreten ..


    Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich, wo ich noch nachgucken kann.


    Wohnen tu ich in Iserlohn / MK. Wenn wer aus der Gegend kommt und mir vielleicht mit einem Gerät zum Fehlerauslesen aushelfen kann, würde ich mich sehr freuen ..


    lG

    1. Mein Opa hatte den M54B22 lange als Dienstmotor, aber im Fünfer. Am ende mit Weit über 300tkm. Am Motor war nie was.
    Also wenn das Scheckheft glaubwürdig ist (mal die Werkstätten googeln) und sonst keine Zweifel entstehen spricht nichts gegen einen mit vielen km.


    2. Die Reifen glänzen ja wie geölt .. ich würde gucken ob "Reifenglanz" öä. im Spiel ist. Wenn ja genau hinschauen ob woanders vielleicht auch kaschiert wurde ..
    Bei Bedarf kann ich Fotos von meinem Lenkrad machen, hab nur wenige tkm mehr als der Diesel.


    3. Das Angebot schaut doch ganz gut aus ..


    Auf jeden Fall mehrere Angebote anschauen.

    Also mein Igel ist am Donnerstag angekommen und wurde prompt eingebaut.


    Definitiv ein Originalteil, dementsprechend funktioniert es auch :thumbup:


    War übrigens schon das zweite mal in 160tkm, dass der Igel gewechselt wurde. Das erste mal mit Vorwiderstand.


    lG

    Hab auch ne Frage ...


    Wie heißt die Steckerbefestigung des Mittleren Steckers vom Grundmodul, bzw. wo bekomme ich die neu ?


    Ich meine die Hülle in der die Quaderförmigen Stecker untergebracht werden, sowie den Hebel der das ganze im Gundmodul verriegelt.


    War schon auf zwei Schrottplätzen in der Umgebung, aber da gabs nichts ..

    Bei mir muss sich der Widerstand gleichzeitig mit dem Einbau meines neuen Radios verabschiedet haben ...


    BEHR Gebläseregler


    Ist das der gleiche, wie von darudaru verlinkt? Auf dem Typenschild kann man auch BEHR erkennen ..


    Edit: Lesen Bildet :whistling: "Teilhersteller/Anbieter: HELLA" und bestellt ...


    lG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hab gerade beide Ölwechsel gemacht.
    Benutzt habe ich nun doch beide Öle von Castrol. (siehe oben)


    Am Getriebe saßen die Schrauben etwas fester, mit einem normalem Maulschlüssel habe ich eine etwas rund gedreht, mit einem Ringschlüssel war es kein Problem mehr.


    Die Gänge lassen sich nun definitiv leichter einlegen, zum Differential kann ich nicht so viel sagen. Könnte mir aber einbilden es sei hinten nun etwas leiser.