Beiträge von Steve92

    Leerlaufdrehzahl schwankt manchmal etwas (um ca.15 upm) aber nur kurz.
    Bei Minute 3 im Video schüttelt er sich schon ziemlich heftig, aber abgeschaltet hat er den betreffenden Zylinder diesmal nicht, dazu war er wohl noch zu warm (Öl war schon über 30°C)
    Gibts die INA Hydros noch zu kaufen? Finde die einfach nicht, nur die billigen Ebaydinger.....und gebrauchte.....


    EDIT: hab welche gefunden

    Für den Preis nicht schlecht, aber zum zocken? Weiß nicht so recht....
    Muss es ein Laptop sein oder wäre auch ein normaler PC möglich? Für 600€ bekommt man schon einen PC an dem man ein paar Jahre Spaß hat.
    Für die Games die in der nächsten Zeit rauskommen wird der Laptop sicher nicht ausreichen, da ist man mit der PS3 besser dran (oder gleich PS4 kaufen).


    Der hier wäre schon eher was


    Hat zwar kein Betriebssystem drauf, sollte aber kein Problem sein (entweder dazukaufen oder anderweitig "auftreiben")


    Gruß
    Steve


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Leider muss ich den Thread nochmal rauskramen.
    Nachdem es die letzten Tage recht kühl war zickt mein Motor wieder (Zündaussetzer).
    Denke mal es wird an den Hydros liegen. Zündspulen und -Kerzen wurden schon getauscht, Falschluft zieht er auch nicht.
    Laufunruhe auf Zylinder 3 und 5 (3 ist etwas erhöht u. bei Nummer 5 macht sichs deutlich bemerkbar, sobald die Öltemperatur knapp über 50°C kommt läuft der Motor wieder ganz normal)


    Meine Fragen sind jetzt: Was kostet mich der Spaß voraussichtlich? Reicht es wenn ich nur die Hydros auf den betreffenden Zylinder tausche oder sollte ich bei der Aktion doch lieber gleich alle tauschen?
    Hatte irgendwo mal was von ca. 1000€ gelesen (weiß aber nicht mehr wo), kommt das hin? NUR Originalteile verwenden oder gibts auch brauchbare von anderen Herstellern?




    Falls schon jemand sowas hinter sich hat wäre ich für Tipps sehr dankbar :)


    Gruß
    Steve

    Zitat von »Steve92«




    Hört sich echt schlimm an, hoffen wir mal dass das auch wirklich was bringt. Für das Geld kann man sich ja bald einen ATM holen......
    Das macht mir jetzt echt Angst, meiner zeigt ähnliche Symptome, allerdings nur wenn er kalt ist, sobald er einigermaßen warm ist läuft der Karren so wie er soll (ist allerdings der M54)


    Der M54 hat keine valvetronic.. Gott sei dank

    Hm, stimmt :D die hatte ja erst der N52 wieder. Aber von den Symptomen her hat meiner dieselben Probleme, ist eben der Nachteil bei modernen Motoren, je mehr Teile verbaut sind desto mehr kann auch kaputtgehen......

    Reserveradmulde wäre beim 6-Zylinder wohl am sinnvollsten, einfach ein Brett zurecht sägen und in der Mulde befestigen (wie das Ersatzrad) und darauf dann die Endstufe schrauben.
    Damits besser aussieht kann man das Brett noch mit Filz beziehen.
    In der Mulde sollte man auch keine Probleme mit Überhitzung haben (gibt ja noch Endstufen die damit ihre Problemchen haben)