Beiträge von blackworker

    Hi,


    also danke erstmal für die vielen Antworten, zurzeit bin sogar soweit gekommen das ich sogar nur um die 4k ausgeben möchte, dafür auf alle Annehmlichkeiten verzichte. Sprich ich brauch kein Leder oder Xenon mehr, aber dafür wäre Anhängerkupplung ein muss.


    Ich komme aus dem Raum Nürnberg/Forchheim.


    Ich bin vor ein paar Tagen einen 320 TDI Compact probegefahren und muss leider sagen der hat mir vom Innenraum gar nicht gefallen. Die Sitze waren unbequem, alles so klein und so eng, das Autodach war von innen in meinen Blickfeld.... irgendwie hatte man das Gefühl man sitzt "auf" dem Auto - nicht innendrin.


    Jetzt meine Frage, ist das bei der Touring Edition genauso? Also der Kombi-Version?


    Vom 330er, ich hätte zwar gern einen (Ich will Diesel wegen dem Drehmoment fahren) aber wäre auch mit dem 320er zufrieden. Mir wäre ein geringer Wertverlust wichtig, quasi ne Kiste die ich 2 Jahre problemlos fahren kann, danach abstoßen und was "gscheits" kaufen.


    Nur mal als Beispiel: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254993838&asrc=st|sr,as


    Wie findet ihr hier Preis/Leistung? Auf was muss ich da achten, bei 180tkm + ? Zahnriemen hatt er ja nicht mehr wenn icih mich recht entsinne, und Steuerkette ist ja quasi wartungsfrei.


    Also sind die Problemstellen eher Turbo?


    mfg

    Hi,


    Autosuche kann schwierig sein, vor allem wenn man nicht so sehr in der Thematik drinsteckt wie ich :cursing:


    Ich bin vorher einen kleinen Polo 6N gefahren und bin nun kuriert von diesen Kleinwägen/Motoren, ich suche einen drehmomentstarken, laufruhigen, haltbaren Diesel.


    Im Bereich Audi hat mir der A4 gefallen, nur liest man von vielen Nockenwellenprobleme mit dem 2.5 TDI bzw Multitronic. Der standhafte 1.9 Tdi ist mit Ausstattung über meinen Budget, bzw über 300tkm.
    Deswegen hab ich nun die Schnauze voll und möchte mir einen BMW gönnen.


    E46 deshalb, da ich von den "unkaputtbaren 2.5 3.0 Aggregaten" gelesen hab und die mir optisch auch sehr Zusagen.


    Mein Budget liegt bei 5.000 € und die Modelle die ich ins Auge gefasst habe, sind 320d oder 330d.


    Was ich möchte:


    - die nächsten 40-50tkm sorgenfrei unterwegs sein
    - Anhängerkupplung, um das Motorrad komfortabel in die Alpenregion fahren zu können
    - Drehmoment :D
    - Laufruhe, ich möchte einfach entspannt cruisen können ohne das man sich durch lautes Motorengeräusch/Windgeräusch nicht mehr mit dem Beifahrer unterhalten kann
    - Wenn möglich mit Leder/Tempomat/Xenon
    - Durchschnittsverbrauch zwischen 5 und 7 Liter


    Jetzt die Frage an die Profis, ist das mit meinen Budget möglich? Oder müsst ihr mich unsanft aus meiner "Träumerei" wecken?


    Welcher Motor ist standfester? 320 oder 330? Ab welchem Baujahr kann ich rechnen?
    Bei dieser Preisregion werden Aggregate zwischen 200 und 300tkm angeboten, kann man da ohne Bauchschmerzen zuschlagen?


    Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps / Eckdaten / Erfahrungen mitteilen könnt, worauf man besonders achten sollte


    freundlichste Grüße
    Thomas :thumbsup: