Das haben nur die E46 bis ~BJ2000. Danach haben die Schaltzentrum
Nö, mein 18er Bj 09/2002 hatte Einzel, aber der hatte ab Werk auch nur einen DSC Taster drin.
Das haben nur die E46 bis ~BJ2000. Danach haben die Schaltzentrum
Nö, mein 18er Bj 09/2002 hatte Einzel, aber der hatte ab Werk auch nur einen DSC Taster drin.
Zumindest die Karosserieform wäre als Anhaltspunkt notwendig gewesen.
Dann wären ausreichen Infos zurück gekommen.
aktuell gefallen mir die E63 Gebrauchtwagen
Noch nicht mal in Blau
Den Nachfolger ja, ein absolut feines Stück.
Aber der wird preislich noch entsprechend einsortiert sein.
Und an so einem Gerät darf dann auch nicht viel sein, das wird richtig teuer.
Ein Nachbar fährt einen und kann nur den Kopf schütteln obwohl er sich's leisten kann.
Die Proline PXF müsste in 7,5x17 unter 8Kg bleiben.
Nur gibt's die nicht mehr in Grau-Matt für den E46 sondern nur noch in Bronze.
Ist das beim Diesel auch so?
Hab ich bisher noch nicht mitbekommen.
Wenn der Sinn der Überwachung erhalten bleiben würde wäre es ja gut.
Wird es aber wohl nicht da der Strom der LED in der Schaltung wahrscheinlich keine Rolle spielt.
Mal das ganze Zündgeschirr im ausgebauten Zustand angesehen ob überhaupt ein Funke da ist?
Nicht dass der Kabelbaum oder das Steuergerät einen weg haben.
Wenn du den "thomasik" meinst dann hat er die Kerze und Spule schon quer getauscht.
Und eigentlich sollte das ein eigener Thread sein, weil der TE einen N4x hat und der thomasik einen M54.
Die Vorgehensweise und die Fehlerquellen sind hier schon unterschiedlich.
Und die ohne Heck sind noch billiger.
Wenn er sich nicht mehr starten lässt, mal darauf achten ob der Drehzahlmesser ein wenig anzeigt.
Falls nicht wäre der KWS verdächtig.
Fehlerspeicher mit BMW Software wäre auch gut.
Wenn im FS nichts drin steht ist der erste Verdächtige die Kraftstoffversorgung, die wird nämlich nicht überwacht.