Ich wüsste jetzt aber auf Anhieb auch nicht, wie ich die Steuerzeiten anders überprüfen sollte?
Ansich kann man das ohne Spezialwerkzeug überprüfen.
Ersten Zylinder auf OT drehen, entweder die Kerze am ersten Topf raus, Schraubendreher reingesteckt und an der KW drehen bis der Schraubendreher am höchsten raus steht.
Oder genauer in die Bohrung hinten am Schwungrad einen 4mm Bohrer stecken bis er im Schwungrad sitzt.
Dann Ventildeckel ab, die flachen Stücke hinten an den Nockenwellen sollten dann 90° zur Dichtfläche des Ventildeckels stehen.
Kontrollieren kann man so die Steuerzeiten, einstellen eher nicht.
Aber man weiß wenigstens ob da was fehlt oder nicht.