Vielleicht mal nach Zubehörlüftern googeln.
Möglicherweise schreibt der eine oder andere was zur Leistung.
Vielleicht mal nach Zubehörlüftern googeln.
Möglicherweise schreibt der eine oder andere was zur Leistung.
Wenn er 1 zu 1 passt, warum dann nicht.
Die Richtung wird ja nicht so entscheidend sein.
Beim Automatik ist der Lüfter aber vorne montiert, weil der auf der Wapu ja noch den Visco hat.
Der verlinkte hat ja jetzt schon Grünspan im Stecker.
Durch das abplanen wird es dann ja wieder weniger, das gleicht sich aus
Der Verdichtungsraum ändert sich, der Hubraum aber nicht.
Bohrung und Hub bleiben gleich.
Sieht mit so aus als wenn das ein Teil zum anschweißen wäre.
LMM ist von Hella
Einpacken, zurück schicken, VDO bestellen.
Ich glaube mich zu erinner dass da mal was mit dem Ölpumpenantrieb bei sehr hohen Drehzahlen war.
Kann man das genauer verorten wo es rasselt?
Einen langen Schraubendreher kann man als Stethoskop benutzen, aber bitte höchst vorsichtig bei drehenden Teilen in der Nähe.
Veraltete Software wäre vielleicht besser, idealerweise von BMW.
Ganz unten steht das Erste das du überprüfen solltest.
Google mal nach "Geheimmenue BMW E46" und sie dir deine Spannung im Betrieb an.