Wenn du in der Nähe gar keinen findest, sollte das auch jede freie Werkstatt löschen können.
Vorher fragen wieviel das kostet, wenn sie fair sind machen sie keine großen Aufstand darum.
Wenn du in der Nähe gar keinen findest, sollte das auch jede freie Werkstatt löschen können.
Vorher fragen wieviel das kostet, wenn sie fair sind machen sie keine großen Aufstand darum.
Wenn die Übersetzung nicht geändert wird ist ein Sperrdiff normal nicht eintragungspflichtig.
Bei der Suche im Netz hieß es allerdings auch dass es vom Sperrwert abhängig ist.
Vielleicht mal beim TÜV oder Dekra vorsprechen was die dazu meinen.
Ob er es uns noch verraten wird?
Da ist wohl irgendwas locker.
Gerne mal die Auspuffaufhängung am Getriebe.
Wenn das tatsächlich so klingt und keine besonderen Lastwechselgeräusche oder ein Schlagen drin ist würde ich mir nicht zu viel Sorgen machen.
vielleicht sind Stromkabeln schon da.
Nö, eventuell wenn du die Lordosenstütze hast.
Eine Übersetzungsänderung ist nie legal, da sie Einfluss auf die Emissionswerte hat.
Kürzere Übersetzung heißt mehr Drehzahl und somit mehr Geräusch und Abgas.
Selbst eine längere Übersetzung die die Emissionswerte sogar senken würde ist nicht legal, Gagaland eben.
Ob jedoch jemals darauf schauen wird ist die eigentliche Frage.
Wenn an deinem Auto noch mehr verändert ist wohl eher als bei einem ansonsten serienmäßigen Auto.
Müsste das 168 sein und beim 30d dann das 215.
PS: das 188 müsste es sein. Die 168 waren dann im Vierzylinder verbaut.
Diff ist ja auch eine Nummer größer
Sicher? Ich dachte nur beim 30d.
Kohl Coupe kannte ich noch gar nicht.
Hab natürlich gleich danach googeln müssen, hätt ich es nur gelassen
Wie alle Baur Kreationen eine echt fürchterliche Entstellung von eigentlich schönen Autos.