Ja, bei Zündung ein läuft dei hörbar für 1-2 Sekunden.
Ansonsten mal die Sitzfläche ab machen (einfach vorne packen und nach oben ziehen) dann hörst du es vielleicht besser.
Ja, bei Zündung ein läuft dei hörbar für 1-2 Sekunden.
Ansonsten mal die Sitzfläche ab machen (einfach vorne packen und nach oben ziehen) dann hörst du es vielleicht besser.
Summt unter der Sitzbank.
Auf dem Foto sieht es für mich nach 199tkm aus.
Oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?😅
Du solltest dir vielleicht einfach einen Fußschalter einbauen.
Ich wüsste da jemanden der gerade einen über hat.
Da steckt ein Ventil drunter zum Kraftstoffdruck messen.
Und ich dachte das E46 heißt Baujahr 46
Bin ich wohl einem Betrüger auf den Laim gegangen
Dein Vorbesitzer war halt auf Oldschool.
Der Manta A (war mein erstes Auto) sollte das auch noch gehabt haben, kann mich aber nicht mehr daran erinnern.
Das war früher durchaus üblich. In den fünfziger Jahren auch in deutschen Autos, bei den Franzosen noch länger.
Zum nächsten Bauspengler oder Karosseriebauer und einfach verzinktes Stahlblech nehmen.
Muss kein Millimeterblech sein, dünner reicht auch.
Zum verkleben z.B. Sikaflex oder einen anderen Karosseriekleber, da gibt's jede Menge davon.
Wenn da nur bei dem Ablaufloch ein bisschen was abgeklappert ist, hängt sich ein Prüfer normal nicht daran auf.
Sonst eher schon.
Muss/kann der Fehlerspeicher (wie) gelöscht werden?
Nein bleibt nicht gespeichert. Wenn der Kühlmittelstand bzw die Info vom Sensor wieder passt geht die Leuchte von alleine aus.
Der wahrscheinlichste Fehler ist der Ausgleichsbehälter selbst.