Wie gesagt, einfach draufhängen mit irgendeiner passiven Dreiwegeweiche und passt wäre ein Lottotreffer.
Wenn du dich nicht tiefergehend mit dem Thema Frequenzweichenaufbau und Entwicklung beschäftigen willst,
dann bleibt nur der Weg zum aktiven System.
Da ist dann für jeden Lautsprecher ein eigener Verstärkerausgang nötig und eben die DSP Einheit.
Einen garantierten Erfolg gibt es dann auch nicht.
Es kann nicht jeder Lautsprecher mit einem Anderen kombiniert werden, manche Kombis harmonieren halt einfach nicht.
Mein guter Rat ist, lass es, wenn du nicht Elektroakustik zu deinem neuen Hobby machen willst.
Peter