Beiträge von Tourer

    Wie gesagt, einfach draufhängen mit irgendeiner passiven Dreiwegeweiche und passt wäre ein Lottotreffer.
    Wenn du dich nicht tiefergehend mit dem Thema Frequenzweichenaufbau und Entwicklung beschäftigen willst,
    dann bleibt nur der Weg zum aktiven System.
    Da ist dann für jeden Lautsprecher ein eigener Verstärkerausgang nötig und eben die DSP Einheit.
    Einen garantierten Erfolg gibt es dann auch nicht.
    Es kann nicht jeder Lautsprecher mit einem Anderen kombiniert werden, manche Kombis harmonieren halt einfach nicht.
    Mein guter Rat ist, lass es, wenn du nicht Elektroakustik zu deinem neuen Hobby machen willst.


    Peter

    Wenn es jetzt brauchbar klingt dann lass es so.
    Lieber ein gut abgestimmtes Zweiwegesystem als ein schlecht abgestimmtes Dreiwege.
    Die Lautsprecher korrekt mit einer passiven Weiche zu verheiraten geht nicht einfach so mit mal drüberhören.
    Das gehört normaler weise erst mal gerechnet und danach gemessen.
    Flexibler sind da aktive Weichen oder DSPs die sich auch selbst einmessen können.
    Denn nicht nur die Übergangsfrequenzen müssen stimmen auch die Pegelanpassung und Phasenverlauf
    müssen angeglichen werden.
    Und dann ist immer noch nicht gesagt das die Lautsprecher auch zusammen passen.


    Peter

    Hatte ich an meinem 330d auch und bei mir war ein Injektor im Arsch


    Jetzt wo du es sagst. :huh: Ich hatte das auch mal bei einem Fiat 2,8HDI Motor.
    Ist wohl nur schon so lange her, dass ich es schon vergessen hatte :S
    OMG ich glaub ich werde alt ;(
    Wurde dann mit der Zeit immer schlimmer, bis er fast gar nicht mehr ansprang.


    Peter


    Um es ein wenig genauer dar zustellen: er springt, was ich heute versucht habe mit Gas besser an.
    Eigentlich sollte er doch ohne Gas problemlos anspringen. Die Glühanlage ist komplett neu.
    Im FS steht nichts.


    Peter

    Danke Flo für deine Einschätzung, dann kann ich beim nächsten Reifenkauf auch mal auf den PSS schielen.
    Beim PS3 kann ich mich jetzt auch nicht über ein schlechtes Trockenhandling beschweren, nur das Einlenken
    dürfte ein wenig knackiger kommen. Auf was ich großen Wert lege ist eine gute Nasshaftung, das macht er sehr gut finde ich.
    Den Abrollkomfort finde ich auch sehr gut, läuft sehr ruhig.
    Insgesamt hätte die Gummimischung aber schon einen Ticken härter sein können, würde auch den Verschleiß etwas mindern.
    Deine E46 sind natürlich auch in einer anderen Leistungsklasse als mein 318er.
    Mit dem Drehmoment den ein 320d oder ein 330i hat sind die PS3 wohl nur noch als Qualifier geeignet :D


    Peter

    Ja der Allrad will natürlich auch noch einen Zuschlag.
    Aber grundsätzlich ist der Unterschied zwischen 320 und 325 auch nicht mehr die Welt.


    Peter


    PS: Nein Jürgen wir fahren da jetzt nicht hin :D

    Verdammt, mich würde ja schon wieder einer anlachen. Aber wieder 630km weg.


    Vielleicht ist er ja was für den TE, der ist wohl näher dran.
    Ein 325xi Touring in Löhne, Edition Lifestyle 2. Hand 110tkm.
    Nicht billig, aber mir gefällt er.


    Peter