schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Bei meine Neuen hab ich irgendwie Gehudel mit den Schlüsseln.
    Bei einem ist der Akku hin, der sperrt per Funk nicht mehr, mit dem kann ich aber starten.
    Beim anderen geht der Funk, der ist aber von der EWS gesperrt.
    Kann man den Schlüssel per Software wieder an die EWS binden, oder kann das nur der :)
    Oder brauch ich gleich einen Neuen.
    Antworten zu diesem Thema natürlich auch gerne per PN.


    Peter

  • Bei meine Neuen hab ich irgendwie Gehudel mit den Schlüsseln.
    Bei einem ist der Akku hin, der sperrt per Funk nicht mehr, mit dem kann ich aber starten.
    Beim anderen geht der Funk, der ist aber von der EWS gesperrt.
    Kann man den Schlüssel per Software wieder an die EWS binden, oder kann das nur der :)
    Oder brauch ich gleich einen Neuen.
    Antworten zu diesem Thema natürlich auch gerne per PN.


    Lässt sich so einfach nicht beantworten.
    Also du kannst jeden Schlüssel an die Funkzentralverriegelung anlernen, das ist kein Problem, solange der Schlüssel eben funktioniert.


    Die Eegfahrsperre ist ne ganz andere Sache, vorausgesetzt der Schlüssel funktioniert aber korrelt (Transponder für die EWS im Schlüssel), dann muss er auch tun solange er nicht nachträglich in der EWS gesperrt wurde. Falls er das wurde, lässt er sich auch wieder freischalten. Ergibt aber hier keinen Sinn für mich wieso das gemacht worden sein sollte. Das müsste aber auch der Freundliche können.


    Sollte der Schlüssel aber defekt sein (EWS Transponder). Dann kannst nur die Variante aus 2 mach eins (Schlüsel mit funk nehmen, und dort den funktionierenden EWS Transponder einbauen) wählen.


    In der EWS sind 10 SchlüsselIDs voreingespeichert. die ersten 4 sind in Verwendung für die 4 Serienmäßig ausgelieferten Schlüsseln. Wird jetzt ein neuer Schlüssel benötigt, dann muss von BMW einer bestellt werden mit einer der anderen 6 noch nutzbaren IDs. Kostet round about 180€ beim Freundlichen.

  • Die EWS akzeptiert ihn nicht, macht auch einen Eintrag im FS.
    Mit dem zehn Sekundentrick funktioniert er aber.
    Dann werde ich wohl einen Neuen brauchen. :(


    mit inp*husta* kannst ja sehen welche schlüssel aktiviert und welche deaktiviert sind. was wirft er denn genau für einen Fehler in der EWS?
    10 Sekunden trick klappt immer. da kann ich auch mit nem zurexhtgefeilten holzstück starten, ist ja so gewollt :'D

  • Anlernen kannst in bezug auf EWS und schlüssel eh nix ;)
    das allereinzige was machen kannst in den startwert zurücksetzen zwischen dme und ews, bringt dir aber hier gar nichts, weil sonst würde kein schlüssel funktionieren.


  • Auf einer Seite hat der Stecker doch so eine kleine Nase, die in die Führung einrastet. Dort musst entweder mim kleinen Schraubenzieher rein und/oder mal versuchen, den Stecker mit ner Spitzzange oben zusammen zu drücken. Ist echt fummelig, ich weiss. Solange der Widerhaken noch Halt hat bewegt der sich keinen Millimeter...

    Mit der Boardwerkzeug Zange und etwas vorsicht hab ich den Stecker rausbekommen :thumbsup: Jetzt weis ich ja wies geht!

  • Anlernen kannst in bezug auf EWS und schlüssel eh nix ;)
    das allereinzige was machen kannst in den startwert zurücksetzen zwischen dme und ews, bringt dir aber hier gar nichts, weil sonst würde kein schlüssel funktionieren.


    Tja, dann muss ich bei Gelegenheit halt beim :) mal Einen machen lassen.
    Aber trotzdem Danke für deine Aufklärung.


    Peter

  • Ja, ich hab es gerade geändert. Keine Ahnung warum ich jedes mal in diesem Forum M-Paket mit ck schreibe.....


    Naja, Prinzipiell zwei fragen.
    Original M-Paket aus einem Schlachtfahrzeug oder Zubehör? Wenn aus einem Schlachtfahrzeug, was würdet ihr dafür ausgeben?

    Nimm das original M Paket aus dem Schlachter.
    Pro Stoßstange kannst du mit 200 Euro rechnen.