Beiträge von Tourer


    Ja das mag wohl so sein. Aber wenns der Kunde verlangt und so entwickelt hat, können auch die Chinesen Qualität bauen.
    You get what you pay for. ;)
    Die 1,1A Ladestrom sind ja auch ein wenig dünn. Für eine reine Erhaltungsladung wahrscheinlich aber noch genug.


    Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ölwechsel alle 10 tkm finde ich gut, mache ich auch selbst so.
    Aber wenn du Langstrecken fährst kannst ruhig den Wechselintervall von 25 tkm ausnutzen.
    Und alle 10 tkm Luftfilterwechsel braucht es auch nicht.
    Bei 50 tkm im Jahr musst du dich nur an die vorgegebenen Serviceintervalle halten, zeitunabhängig.


    Peter

    Dann mach immer schön deinen Ölwechsel und sie zu dass der neuere Kettenspanner schon eingebaut ist
    oder wechsel ihn vorsorglich einfach mal aus. Der kostet um die 40€ und ist leicht selbst eingebaut.


    Wenn du ihn dann nicht zu Tode jagst kann auch der N46 halten.
    Lange Strecken mag auch der N46 lieber, da gibt es auch Exemplare die über 200 tkm ohne große Reparaturen
    geschafft haben.


    Peter

    gut zu wissen. Ihr sagt, wenn der Motor diese probleme nach den 3 Minuten macht und aufhöhrt, wenn man die VT zieht, hört es auf. Kann man dann nicht einfach diese beschissene Valvetronic komplett entfernen?^^ ich bin kein mechaniker, das merkt ihr ja.


    Mein Wagen läuft ja soweit super, nur bei ca 50 km/h bzw. 60 km/h hab ich das gefühl, als ruckelt der Wagen so leicht bzw. er wackelt eher. Fahre ich weniger, gibt es keine Probleme, fahr ich mehr, auch nicht. Trete ich aufs Gas, gibt er auch Gas. Mein Händler hat ja mir Garantie gegeben und kümmert sich um meine Probleme, aber was kann das den sein?


    Die Valvetronic hat schon ihren Sinn, welchen genau schreib ich jetzt mal hier nicht, das allein wäre schon ein Aufsatz über Motorentechnik. ;)
    Wenns dich interessiert dann google mal nach BMW N42 und sieh dir nicht nur die Treffer zu Problemen in den Foren an.
    Auf jeden Fall ist der Verbrauch und die Leistung ohne Valvetronic schlechter beim N42.


    Dein Ruckelproblem muss nicht unbedingt mit dem Motor zu tun haben.
    Wenn es in jedem Gang auftritt kann es eher am Antriebsstrang (Hardyscheibe, Kardanwelle Diff oder Antriebswelle)
    oder auch an einem ausgelutschten Gummilager an der Hinterachse liegen.


    Peter

    Und in den Instandsetzungskosten ;) Die sind bei BMW etwas höher.


    Ach wo, bei uns in München sind bei BMW nur so um die 120€ die Stunde fällig :S
    Und die Teile kosten ja auch nur das Doppelte bis Dreifache wie die OEM Teile woanders kosten :wacko:
    Soviel muss einem Premium schon wert sein :D


    Peter

    Ob jetzt der N46 eine beheizte KGE hat kann ich nicht sicher sagen, ich glaube aber eher nicht.
    Was es gibt ist eine Kaltlandausführung. Da sind der Ölabscheider und die Schläuche dann isoliert.


    Eine defekte Valvetronic kündigt sich gerne mal mit Zündaussetzern auf einem Zylinder nach den drei
    Minuten Kaltlauf an. Wenn dann nach Abstecken der VT der Motor sauber läuft, geht die Fehlersuche
    dann auf jeden Fall mal in Richtung VT und Steuerzeiten (Kettenprobleme).


    Peter

    Das Problem mit den Zündspulen hat aber nicht nur BMW.
    Beim Renault eines Bekannten verecken die sogar ziemlich regelmässig.
    Ich vermute denen wird es einfach zu heiß in den Löchern so dicht am Kopf.
    Steuerkettenprobleme haben andere Hersteller auch, und nicht zu knapp.
    Ausgeschlagene Fahrwerke mit relativ wenig Kilometern findet man auch bei anderen Herstellern.
    So gesehen ist ein Vierzylinder BMW halt gerade so im Schnitt dabei, aber halt auf allen Baustellen. :S
    Was BMW aber von den anderen Herstellern unterscheidet sind die Valvetronicprobleme.
    Das kann nur BMW :D


    Peter