Der Kilometerstand sollte anhand des Scheckheftes, HU Berichten und Reparaturaufträgen nachvollziehbar sein, ansonsten Finger weg.
Sehr wichtig beim N42 Motor ist der Kettenspanner, wenn noch die alte Ausführung drinnen ist wäre ich sehr vorsichtig.
Der N42 klingt übrigens immer wie eine Nähmaschine, das kommt von der Valvtronic.
Wenn du dir nicht sicher bist wie er klingen soll, dann nimm jemanden mit der sich mit diesen Motoren auskennt.
Den Öleinfülldeckel öffnen und so gut es geht mal die Kettenführung (Kunststoff) beäugen, da sollte nichts nach
Bruchstellen aussehen.
Über Fahrwerksproblemchen, (die aber alle E46 betreffen) kannst du hier im Forum ausreichend nachlesen.
Eine ausgeschlagene Querlenkerbuchse ist aber kein KO-Kriterium für einen E46.
Bei etwas Ahnung von der Materie oder Unterstützung vom Kumpel ist das preiswert zu reparieren,
nur muss sich das dann auch im Kaufpreis des Autos wiederspiegeln.
Ansonsten würde ich dir, wenn du unbedingt einen Automaten willst, eher zu einem Sechser ab 170PS raten.
Peter