Beiträge von Adi

    Mahlzeit!
    Meine Lüftung zuckt etwas. Die Temperatur schwankt nicht und der Luftstrom ist auch konstant. Aber wenn ich beispielsweise auf die Ampel zu rolle, hört sich meine Lüftung manchmal an wie ein Kühlschrank. Dann hört man so ein leichtes Brummen. Wenn ich die Klima abschalte, ist es weg.
    Sorry, kann es leider nicht genauer beschreiben und ne vernünftige Tonaufnahme ist mit meinen Möglichkeiten auch nicht so richtig machbar.
    Kann es der Igel sein oder doch eher ein Lüfter?

    Mir ging es zwar in erster Linie um die Auslastung des Cores des Pi's. Allerdings ist der Strombereich dabei natürlich auch nicht zu verbachlässigen. Hier könnte man doch noch über ne Powercap wie bei Hi-end HiFi Autoanlagen nachdenken, um Leistungsspitzen bei Belastung des Pi's abzufangen. Je nachdem wie weit du die Sache tatsächlich treiben willst. Denn wenn wir zu dem Punkt kommen, Livedaten via UMTS an nen Server zu schicken, dann brummt der Pi bestimmt auch mal etwas Leistung durch...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ja gut, Multithreading ist auch nie so richtig einfach. Musst halt ne geringen Leistungbedarf hinkriegen durch ne gute Indizierung. Allerdings hab ich mich noch nie mit den Schnittstellen auseinander gesetzt in einem Auto. Aber da ich ich zu 95% in Mannheim oder Darmstadt studieren werde, helfe ich dir gerne. Ansonsten natürlich auch, wobei es dann echt oft hilfreich sein wird, wenn man nebeneinander sitzt um besser umsetzen zu können was du eigentlich willst. Zumal ich deinen Input brauchen werde, was die Schnittstellen angeht.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Geh mal bei mobile rein. Dann tu so, als wenn du ihn verkaufen willst. Dann kannst du HSN/TSN, Kilometerstand und EZ angeben. Daraufhin kannst du nen Durchschnittswert aus vergleichbaren Fahrzeugen errechnen lassen. Dann hast du nen relativ guten Anhalt. Dort wird dann allerdings zB kein Rest-TÜV, Sonderausstattung mit gerechnet. Du darfst natürlich deinen Unfall nicht angeben, denn sonst verweigert dir Mobile die Durchschnittsberechnung.


    Edit: um einen Wiederbeschaffungswert zu bekommen natürlich....


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Also ich hab mal Python in meiner Fortbildungsprüfung angeschnitten bekommen. Also wenn meine Prüfungen und durch sind im Juni, wär ich auf jedenfall bei der Programmierung dabei. Allerdings bin ich im Sommer in Hamburg auf nen Vorkurs. Aber wenn ich tatsächlich ab Oktober in Mannheim Angewandte Informatik studiere, bin ich auf jeden Fall dabei. Wenn du es bis dahin nicht schon durch sein solltest....



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Die neueren Benziner ala 335i kann man ja anscheinend technisch bedingt mit lpg vergessen.


    E60 545 oder was in der Richtung wäre auch noch witzig. Aber da hör ich soviel schauergeschichten über die Technik.

    Soweit ich weiß, ist Prins dabei die N20-Motoren, also die aktuellen 4Zylinder-Turbos im F30, mit der VSI-Di zum laufen zu bringen. Es nervt die wohl echt so ungefähr ab 2008 von BMW nicht umrüsten zu können. Wie lange das noch dauert, keine Ahnung.....
    Ich denke mal, danach sind die 6 ender dran...

    Ich war wohl etwas vorschnell, entschuldigt bitte. Läuft wieder. Der ADAC sagt, er war abgesoffen. Nach ein bisschen Orgeln und Fuß aufm Gas lief er wieder. Im FS stand danach die Lambdasonde Bank 2. der ADAC Typ hat mir empfohlen beide neu machen, aufgrund Alter und Laufleistung (144t). Macht das Sinn?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich mach das nochmal kurz aktuell, Ion der Hoffnung ob mir jemand meine Frage mit der Lambdasonde beantwortet.
    Oder stand der Fehler nur im FS, da durch das absaufen das Gemisch etwas fett war?