Mit neuer Software für die DME meinst du eine Abstimmung, oder gibts da einfach eine neuere org. von BMW?
Ich meine tatsächlich ne neue von BMW selbst. Ne Abstimmung ist ja in der Regel nur ne Optimierung der Kennfelder, BMW hat aber über die Kennfelder hinaus auch Updates für das Steuergerät selbst rausgebracht - also quasi "Betriebssystem-Updates" für die DME, wenn man so will 
Die DISA wollte ich heute überprüfen, dabei würde ich auf folgendes achten:
...
Was sollte ich dabei noch beachten?
Verstell die Klappe per Hand bis zum Anschlag und halte mal die Öffnung der Unterdruckdose zu. Geht die Klappe wieder in die Ausgangsposition zurück, hast du ne gerissene Membran in der Unterdruckdose - wenn nicht, ist alles gut.
Die Werte jedoch unterscheiden sich ja kräftig in meinen Augen, vor allem in Hinblick auf die Adaptionswerte multiplikativ
Öhm.. Wie lang ist denn dein Weg in die Arbeit?
Falls der Motor noch nicht ganz Betriebstemperatur hatte, KANN es sein, dass die Werte in Ordnung gehen... ansonsten: Bei meinem schwankten die Werte auch extrem zwischen negativ und minimal positiv: guckst du
Vllt hilft das bei der weiteren Diagnose...
Aber vorher mal schauen, ob du wirklich bei betriebswarmen Motor (Kühlmittel- und Öltemp kannst du dir ja anzeigen lassen) solche Werte bekommst, oder ob der Motor einfach noch nicht warm war und deswegen das Gemisch angefettet wurde...