Also ich habe die DISA dann so eingebaut, sie zieht sich eigentlich komplett ran und ich denke, dass das dicht ist. Das Foto hatte ich ja vor dem Festschrauben gemacht - zur Not werde ich noch mal die andere Dichtung verwenden, die beilag, denn die war etwas dünner.
Irgendwas hat sich auf jeden Fall mMn geändert, seitdem ich gestern alles auseinander hatte - zB das Drehzahlverhalten beim Ein- und Auskuppeln, der Wagen ging heute Morgen und gestern Abend sehr gut. Allerdings sind die ersten 100m, wenn er noch ganz kalt ist, sehr "ruppig" - also da nimmt er das Gas sehr heftig an und ich fühl mich wie ein Fahranfänger Evtl. kommt das aber sogar von dem neuen LMM, immerhin ist es kein VDO, sondern Löwe. Ich denke ich werde noch mal mit dem alten testen.
Ich habe auch noch mal die Werte abfotografiert, zur Sicherheit auch die Temperaturen etc., denn der Wagen war beide Male definitiv warm und die Werte unterscheiden sich stark !?
Gestern Abend:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2822n0a8x.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2823x3ajg.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_28249abry.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2828zjzwu.jpg]
Heute Morgen:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_28304nly3.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_28321xbga.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_2833czyjl.jpg]
Kannst du dahingehend weitere Tipps geben? Sind vllt. doch mittlerweile einfach die Lambdas hinüber, oder habe ich doch noch nen Falschluftproblem? Muss doch ein LMM von VDO sein?