Also beim Corsa gings. Kompressor losgeschraubt und dann von unten getauscht.
Bei unseren dürfte es etwa enger zu gehen...
Also beim Corsa gings. Kompressor losgeschraubt und dann von unten getauscht.
Bei unseren dürfte es etwa enger zu gehen...
Hatte ich bei den vielen Corsa C, die ich während Corona wieder aufgepäppelt habe, jedes Mal. Da war dann der Magnetring der Kupplung kaputt. Gabs inner Bucht für nen kleinen Euro und der Einbau war auch simpel.
Fürn Corsa gabs das für 19,95
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hatte den Deckel auch schon mal angepeilt. Aus irgend einem Grund habe ich abgespeichert, dass der wg. der Zündspulen nicht passt...
Hab ich mir wohl was falsch gemerkt. Obwohl das Finish ist nicht so dolle...
Sei froh, dass du rechtzeitig nachgesehen und gewechselt hast (ohne was kaputt zu machen )
Der 320 den ich mal "gerettet" hatte ist ja genau daran gestorben. Klick
Ihr erinnert euch vielleicht.
Bei meinem Motörchen kann man an Zyl. 1 gut sehen, wie das Desaster losgeht.
200 Tkm
Ähämmm.... Freunde, danke für euer "Mitgefühl"
Mit solch einer Reaktion habe ich echt nicht gerechnet als ich die 4 Bremsleitungen abgeknipst habe
Ich dachte so ich zeig euch das mal, ihr werdet schon merken, dass es nur ein Scherz sein kann wenn ALLE 4 Leitungen fehlen
Da der Kollege Inschenör sicher was gegen den aktuellen Zustand der Leitungen hat, hab ich die mal kurzerhand alle entfernt. Wofür habe ich schließlich in der Volkshochschule den Kurs: " Wir basteln uns ein Atomkraftwerk" bei Lorriot belegt. Da kommen NATÜRLICH neue Leitungen rein
Zum Einen waren die mir eh im Weg bei der Längsträger wiederschönmach Aktion und zum anderen... seht selbst, Ich sach nur: Salz
Längsträger rechts is schon mal soweit. Links noch unbehandelt.
Auch im Koti siehts ganz ansehnlich aus denke ich
Und ich wundere mich die ganze Zeit, warum das Auto so komisch bremst...
Vielleicht hat noch jemand aus einer Schlachtaktion sowas auf Halde liegen.
Wichtig wäre mir nur, dass es eben weder angeknabbert noch sonst wie kaputt ist.
Ist bei allen E46er das gleiche Teil.
Ich brauche nur das in Fahrtrichtung linke Teil.
Falls einer sowas übrig hat, bitte mit Preisvorstellung melden
Da es sich wohl irgend ein Eichhörnchen oder was auch immer in meinem Motorraum mal bequem gemacht hat und ein bisschen Material aus der Schallisolierung zweckentfremdet hat, würde ich dieses Teil gerne austauschen. Leider gibt es bei BMW nur das komplette "Set" im dreierpack für freundliche 350,-
Ich brauche nur das in Fahrtrichtung linke Teil.
Vielleicht hat noch jemand aus einer Schlachtaktion sowas auf Halde liegen. Wichtig wäre mir nur, dass es eben weder angeknabbert noch sonst wie kaputt ist. Ist bei allen E46er das gleiche Teil.
Falls einer sowas übrig hat, bitte mit Preisvorstellung melden
also ich hab da immer mit nem billigen drehmomentschlüssel+staubsaugerrohr gewonnen
Der Blick zum Staubsauger sagte mir: Lass es lieber, denn
1. aus Kunststoff
2. Gäbe Krieg mit der Geschäftsleitung
Aber wieder einmal wurde ich bestätigt: Gutes Werkzeug ist einfach genial.
Mit dem Verstärker war das nen Klacks. Der macht aus 50 Nm mal eben6800 Nm. In Nullkommanix war die Schraube los.
Geht leider nicht im eingebauten Zustand, oder der Kühler muss weg. Aber so: Genial.
Heute war erstmal reinemachen angesagt.
Morgen gehts dann der Korrosion an den Kragen. Und ein wenig Chassislack in den Tunnel