Meiner ist auch betroffen.
Da ich den aber erst nächstes Jahr wieder auf die Straße bringe bin ich gespannt, wie sich das darstellt mit er Tauscherei...
Meiner ist auch betroffen.
Da ich den aber erst nächstes Jahr wieder auf die Straße bringe bin ich gespannt, wie sich das darstellt mit er Tauscherei...
Nö, die kann man nach vorne schieben.
Ja, aber dann fehlt es hinten. Und irgendwie mitteln ist auch doof, dann siehts 2x nix aus.
Komisch dass die Linke Seite 1a sitzt.
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es bei meinem 330D QP auch so ähnlich war.
Ein QP Problem oder mein Spezialproblem? ![]()
Sieht das bei euch auch so aus rechts im Fußraum oder hab ich da was falsch zusammengetüddelt?
Sooo, das "Problem" ist keins mehr ![]()
Ich brech mir gerade einen ab, den doofen Bügel vom Sicherheitsgurt wieder reinzufummeln ![]()
Wie heißt es noch mal irgendwo: Time to say good bye.
Die Tage der Schlampe bei mir sind gezählt. Dereinst ja nur für kurze Zeit geplant hat mich der 5er über 6 Jahre super immer überall hingebracht. Ich hatte schon überlegt, ihn wieder aufzubauen, aber ehrlich, bei dem lohnt es sich nicht wirklich. Vielleicht, wenn ich nicht ein anderes Projekt hätte.
Aber die Kosten, die mich erwarten, würden wirklich den Rahmen sprengen. Dabei wäre der Motor, der es wirklich hinter sich hat, das kleinste Problem. Die M57D25 gibts für nen kleineren Euro. Dieser hier verliert Wasser und Öl, klackert wie ein Traktor, rüttelt sich im Leerlauf das einem schwindelig wird, aber springt jeden Morgen astrein an und wenn er erstmal in Fahrt ist, dann ist es klasse.
Aber es ist noch so viel anderes. Das Auto ist undicht, es Regnet überall rein. Was Dichtungen kosten erlebe ich ja gerade bei meinem 46er. Die müssten so gut wie alle neu. Dafür spinnt die Elektrik, jeden Tag eine neue lustige Geschichte. Aktuell geht die Hupe nicht, der Heckwischer nicht aber dafür leuchtet die Airbaglampe. Manchmal. Zu guter Letzt müsste er mal ne neue Haube bekommen und irgendwie ist der Lack mit dem Hagelschaden auch nicht so richtig toll. Könnte jetzt noch ne Weile weiter aufzählen.
Klar, wenn Ich winnE46 höre bzw. lese bin ich schon ein wenig neidisch und auch traurig, weil den 5er bin ich immer gerne gefahren. Ich will NICHT VÖLLIG ausschließen, das mal wieder einer auf dem Hof steht. Aber zurzeit bekommt der 3er meine ganze Aufmerksamkeit, der muss endlich mal rollen.
Im September muss der 5er zum TÜV, dann wird er zerlegt und ein paar gute Teile wandern ins Regal. Der Rest... tja.
Als Daily geht es demnächst elektrisch weiter. Hat aktuell für mich viele Vorteile. Bin sehr gespannt darauf.
Mal was zum Mafia-Thema ![]()
Interior-Leisten
Ursprünglich hat mein Wägelchen die Leisten in Myrte. Dieses Holzimitat ist doch deutlich solider als die anderen aus "echtem" Plastik. Mir gefällt vor allem, dass auf der BF-Seite nicht das Fensterchen für die Schalter beim Rechtlenker ist. Aber erstmal unwichtig.
Die Leisten vorne sind vom Vorbesitzer irgendwie beschichtet worden. Ich tippe mal auf Wassertransferdruck. Hauchdünn. Ich muss sagen, gefällt mir richtig gut.
Leider hat er bei der Schaltabdeckung sowie an den Armauflagen irgend einen Pfusch gemacht. Mischung aus Mattschwarz mit Rissen und einem popeligen Versuch, die Mitte silbern zu gestalten. Das kann so nicht bleiben.
Eigentlich wollte ich ja den wohlbehalten im Keller liegenden Satz in silbern, den ich noch aus meinem 330D gerettet hatte, hier einbauen. Jetzt bin ich so ein bisschen unschlüssig, ob mir das überhaupt gefällt bzw. zu diesem Auto passt. Der 330D hatte ja helles Leder innen, da passte das gut. Aber hier...
ich weiß nicht ich weiß nicht ![]()
Jetzt überlege ich, wie ich die Mitte und die Armauflagen so bekomme, dass sie zu den Leisten passen. Wenn ich mal bloß wüsste, wie er das gemacht hat ![]()
Hat da einer ne sinnvolle Idee?
Oder mach ich doch alles in silbern
![]()
Schwarz mit Armlehne, also groß.
Hab aber schon den Softlack entbreeft und Farbe bestellt ![]()
Werde wohl mal mein Glück mit Foliatec probieren.
Ich wüsste da jemanden der gerade einen über hat.
Stimmt, ich mach dir nen guten Kurs ![]()
Evtl. müssen wir uns mal über Adi's Sitzposition unterhalten.
Nicht das er verkehrt herum... ![]()
![]()
Wir werden es wohl nie erfahren, es sei denn, ich schreibe den Erstbesitzer mal an.
Der Wagen hat ja zwei Vorbesitzer und dem 2. hab ich genau die Frage, wofür denn dieser Schalter ist, mal per Brief gestellt. Leider kam nie was zurück.
Und obwohl ich ja ein alter Sack bin, kannte ich das bisher gar nicht ![]()
Der Manta A (war mein erstes Auto) sollte das auch noch gehabt haben, kann mich aber nicht mehr daran erinnern
Hatte auch einen. Der hatte sowas nicht, da bin ich mir 95% sicher.
Hach... ich wünschte, ich hätte den nie abgegeben
Aber den könnte ich sicher heute vom Hof fegen so schnell, wie der dem Rost verfiel ![]()