Beiträge von Jakeman

    ich hätte da nen eingefahrenen B22 in Witten stehen gehabt

    Jo, das hab ich auch gedacht, als ich deinen "letzten Post" gelesen hab :wall:



    Ich drück schon mal die Daumen

    Hat nix genützt, springt nicht an. Irgendwie kommt kein Sprit oben im Verteilerrohr an. Selbst wenn ich die Pumpe ansteuere und 20 Sek. laufen lasse kommt da nichts.


    Morgen mal sehen wo es hängt. Ich hab da so eine wage Idee wie da was passiert sein könnte.

    Schade, ich dachte ich hätte heute schon mal ne Runde fahren können.

    Aber wäre ja auch zu einfach wenn mal auf Anhieb alles klappen würde :wacko:

    Ohne Bühne/Grube macht das sicher keinen Spaß

    aaaach... :m0004: gerade DU weißt doch wie das so ist ;)

    Also mal ehrlich, wenns mir keinen Spaß machen würde, würde ich es nicht machen. Weil: Ich MUSS das ja nicht.

    Irgendwie macht mir das recht wenig aus den Wagen mal vorne hoch, mal hinten hoch usw. Und wenn einen keiner hetzt ist alles ganz lässig.

    Klar, mit Bühne wäre natürlich der Luxus, aber es ist längst nicht so schlimm wie manche denken.

    Und die vielen Situps beim Drunter- und wieder Hervorkrabbeln sparen mir das Fitnessstudio :m0009:


    Was mich wirklich nervt ist der fehlende Platz links und rechts in der Garage. Die ist so schmal, dass ich das Auto ganz an eine Seite schieben muss damit ich an der Andern gut arbeiten kann. Dann rangieren und andere Seite :rolleyes2: Das ist ziemlich lästig :rolleyes2:


    Aber vielleicht finde ich ja doch noch zusammen mit meinem Nachbarn KGB44 eine kleine Halle, in der wir gemeinsam unser Unwesen treiben können. Irgendwie gibt es hier in der Gegend aber nur Riesenhallen mit Trecker und Mähdrescher drin :rolleyes2:

    Das Thema "Blah blah Kühler" hat sich inzwischen von selbst erledigt. Mit nicht ganz anstreinem Gefühl hab ich das alte Ding wieder eingebaut und wollte Wasser auffüllen. Ich dachte mir: Mach lieber noch einen Test und hab das System mal abgedrückt. Und siehe da, aus dem Kühler zischte es leise, aber deutlich vor sich hin :rolleyes2:


    Gut, dass ich den Ersatz schon da liegen hatte. Blöd, dass ich den alten Müll erst wieder eingebaut habe. Zum Glück war ja alles kürzlich ab und so gingen die Schnellverschlüsse auch fix runter.


    Den Neuen eingebaut und noch mal abgedrückt das Ganze. Und was soll ich sagen: Es zischte :staunen:


    Ich habe einen Kühler von Valeo verbaut. Finde die Sachen von Valeo im übrigen insgesamt ganz gut. Der O-Ring an der Schraube, die den Unterschied Schalter/Automatik macht, saß nicht richtig in seiner Nut. Das war schnell entdeckt und noch schneller behoben. Dann war auch alles dich und Kühlflüssigkeit ist drin :floet:


    Auspuff noch dran, dann wird heute wohl gezündet :watchout:

    Gestern habe ich dann mal eine Druckverlustprüfung an dem "neuen" Motor gemacht. Gut, ist zwar kalter Zustand, aber ich war dennoch angenehm überrascht. Wenn sich der Rest genau so darstellt bin ich echt zufrieden :m0007:


    Neue Kupplung und ZMS ist montiert und wenn die Nasenbären nicht vergessen hätten, mir das Ausrücklager mitzuschicken, wäre das Getriebe schon dran. Kampf und Krampf hab ich immer noch mit den Resten der Bolzen an den Kat-Flanschen. So eine selten blöde Idee :spinn: Morgen fahre ich mal in die Firma und dann gehts mit Flamme und schwerem Gerät an das Problem :devil2:


    Heute neue Bremsscheiben und Klötze vorne montiert und dabei natürlich auch direkt wieder die Bremsschläuche entdeckt, die auch raus müssen. Kommt eins zum anderen, aber DAS kann so nicht bleiben :meinung:


    Jetzt hab ich noch zwei Probleme:

    Zum einen hab ich einen Schlauch übrig... Es ist wohl die Spülluftleitung vom Tank, zu der ich zurzeit irgendwie keinen Anschluss am Motorblock finde :gruebel:


    Zum zweiten: Mein Gewissen sagt mir, den Kühler bauste nicht mehr ein. Obwohl er ja noch dicht war. Einbauen oder nicht? Mit der Bremse ist das kein Thema aber hier... :floet: :watchout: ... Einbauen, nicht einbauen, enbauen...

    Ich wollte euch den Inhalt des Ölsiebes nicht vorenthalten 8)


    Der Pleuellagerzapfen hat noch einen Durchmesser von 44,36 mm. Original hat er 44,991 - 44,975. Das heißt er hat tatsächlich gut 0,3 mm Material von der KW abgetragen. Das restliche Spiel war dann mal das Sinterlager vom Pleuel.


    Ok, den Rest vom Motor hat schon der Schrotti abgeholt. Ich werde gleich mal Ersatz abholen. Ich hoffe inständig, dass mir da keine Gurke untergejubelt wird :watchout:

    Hmmm, also die Vakuumpumpe sitzt doch in Fahrtrichtung vorne?

    Das heißt der NW-Antrieb und die V-Pumpe können doch mit dem Bruch weiter hinten gar nichts zu tun haben :gruebel:


    Hast du die NW draußen gehabt dafür?

    Sehe ich das richtig oder stehen die Auslassventile von Zyl. 3 nach dem Bruch auf "offen"?

    Ist so ein Diesel ein Freiläufer? Sonst dürfte der Kolben da wohl aufgesetzt haben :staunen:

    Hoffentlich ist da noch alles heile :rolleyes2: