Beiträge von Luggi

    Also ich bin zuletzt einen Octavia Kombi von 2016 gefahren und da ist mir das Fahrwerk nicht negativ aufgefallen. War aber auch nicht in den Bergen unterwegs.

    Es geht um den Grenzbereich. Also das Fahren mit der möglichen Höchstgeschwindigkeit. Das fühlte sich total unsicher an. Ich bin kein Rennfahrer habe aber schon diverse Fahrzeugmodelle durch die Kasseler Berge gefahren. Mit dem Octavia musste ich echt mehrmals runter vom Gas, wo ich mit anderen Fahrzeugen auch den VW Konzern das Gas stehen lassen konnte. Bei Querrillen totales Aufschaukeln.


    You got what you pay fore.

    Ich bin neulich den aktuellen Passat probe gefahren. Und es ist eben genau das was du schreibst, VAG halt. Das ist alles irgendwie so emotionslos^^

    Aber gutes Auto, keine Frage.
    Den A4 hab ich mir auch schon mal angeguckt, größer als den G21 find ich ihn nicht. Jedenfalls nicht im Innenraum.

    Morgen muss ich den F30 leider wieder abgeben und bekomme dann den Octavia Combi als RS TDI. Mal gucken, vielleicht komme ich nach ein paar Wochen Alltag besser mit VAG klar^^

    Ich konnte schon mehrere Skoda Oktavias durch die Kasseler Berge fahren. Mit schlechteste Fahrwerk was mir untergekommen ist!

    Ich hatte die gleichen Stellen bei unserem gefunden, wenn auch nicht in so schlimmen Ausmaß. Ich konnte das ohne Türen- und Kotflügelausbau erledigen. Sah nach den Bläschen erst schlimm aus, war aber auch nur oberflächlich.


    Ansonsten scheinen die Cabrios im Hinblick auf Rost unauffällig zu sein.


    interessant wie du mit dem Heißluftfön die Seitenverkleidungen bearbeiten konntest. Bei unserem hat es die Rücklehnen erwischt. Der Vorbesitzer hatte Hunde und die haben da leider Kratzer hinterlassen.

    Das lass mal lieber die OEM-Na*is beurteilen - daher Bilder bitte ;) Und Zurückrüsten heisst dann keine Bohrlöcher, keine Klebereste und keine Aderndiebe die zurückblieben?

    Es gibt keine Aderndiebe und keine Bohrlöcher. Klebereste lassen sich mit den entsprechenden Mittelchen entfernen. Ich habe inzwischen auch das elight Modul wieder entfernt.


    Tempomat und AHK mit Original BMW Teilen nachgerüstet. Einzig die vom Vorbesitzer zerschraddelten Rücklehnenverkleidungen machen mir noch Sorgen. Sowas in schwarz als Gebrauchtteile, das wär‘s.

    Ich möchte das ausdrücklich bestätigen. Es geht weniger um Leistung als vielmehr um Kultur.:thumbsup: