unabhängig vom Hersteller habe ich die Quetschverbindrr entfernt und das ganze mittels Aderendhülsen und Schrumpfschlauch mit Kleber verbunden…..
Beiträge von Luggi
-
-
Was das Klima betrifft: Schau dir einfach mal den Treibhauseffekt direkt in einem Treibhaus an. Der Hauptverursacher für Wärme ist die Sonneneinstrahlung, oder die Bestrahlung generell, funktioniert ja auch mit Kunstlicht. Deshalb wird es aktuell nicht nur auf der Erde wärmer, sondern auf dem Mars, auf dem Saturn, sogar der Pluto zeigt Anzeichen für Erwärmung. Liegt das jetzt am bösen CO2 ? Nein, natürlich nicht. Nur wird das nicht offiziell kommuniziert, und dafür gibts auch keine Forschungsgelder vom Staat. Denn wie bei allem anderen auch läuft leider auch in der Wissenschaft nichts ohne Geld. Darum behauptet man in Studien auch besser immer wieder den gleichen blödsinnigen Mist, um das Fördergeld zu kassieren.
Hast Du dafür was belastbares?
LIES DAS:
-
Ja, da wären doch die Apologeten der E-Mobilität bzw. des BEV in der Bringschuld, denn die erzählen doch, ihr Konzept sei gut für die Umwelt!
Wusste gar nicht, dass beim WDR mal ein Kritiker der E-Mobilität gearbeitet hat, der auch selber denken kann:
ausgerechnet der Herr Pütz…. wenn der Strom für alle Elektroautos nicht reichen sollte, reicht die für EFuels notwendige 6fache Menge erst recht nicht. Ist eine ganz einfache Rechnung.
-
Wenn man Kernkraft und Projekte wie Desertec im großen Maßstab einsetzt, spielt der Wirkungsgrad keine Rolle. Außerdem muss man auch mal gegenrechnen, wie viel CO2 durch die Umstellung auf E-Mobilität verbraten wird. Das wird aber immer schön ausgeblendet.
Wieviel CO2 wird verbraten und wo kann ich das nachlesen? Aber bitte nicht auf die EIKE Seite verlinken!! Ich hätte da gerne was kompetentes…..
-
Kommt drauf an, wie Du Dein Fahrzeug einsetzt. Der Liter mineralischer Treibstoff wird auch anziehen. Die Frage ist nur wie die Politik entscheidet. Es gibt halt eine zu große Fahrzeugflotte zwischen 1 und 19 Jahren, die viel zu viel Treibstoff verbraucht und zumindest die jüngeren werden noch mindestens 15 Jahre im Alltag gefahren. Für diese Masse ist es nahezu unmöglich eFuels herzustellen. Denn der Wirkungsgrad bei der Herstellung liegt derzeit bei 30%. Aber für den Einsatz von Old-/Youngtimern, die nicht mehr jeden Tag zur Arbeit bewegt werden, dürfte es reichen. Ganz ehrlich, für diesen Hobby-Einsatz bezahle ich auch gerne 2,50 bis 3.00 € den Liter. Bei mir gehen maximal 2 Tankfüllungen durch im Jahr. Und bitte teert und federt mich nicht für diese Aussage
efuels sind der Champagner der zukünftigen mobilen Energieversorgung. Der Stromverbrauch zur Herstellung als Massenbrennstoffversorgung wäre 6 mal so hoch, als wenn man den Strom direkt in den Elektromotor steckt. Für die Herstellung von einem Liter fossilen Brennstoff werden 6 kw Strom benötigt. Ein Elektroauto kommt damit schon 50 km weit….
-
Alles anzeigen
Ich habe bei meinem Cabrio die AHK nachgerüstet.
Der mechanische Teil ist harmlos, Stoßstange runter, Pralldämpfer weg, AHK-Träger montieren und von außen bzw. von innen verschrauben und anschließend alles wieder zusammenbauen.
Der elektrische Teil ist eigentlich auch harmlos, das Verlegen der Kabel vom Kofferraum bis zum Sicherungskasten und zum Lichtschalter ist halt aufwändig. Angeschlossen werden muss der Kabelsatz an beiden Rückleuchten, Massepunkt im Kofferraum, Sicherungskasten und am Lichtschalter.
Zeitlich habe ich etwa 1,5h für die mechanische Montage gebraucht, für den elektrischen Teil etwas länger, da ich die Verkabelung an den Rückleuchten nochmal geändert habe (direkt verlötet) und das Kabel zum LSZ durch das Armaturenbrett verlegt habe (durch das Leerrohr auf dem MItteltunnel). Sagen wir mal 6h Gesamtzeit sind ziemlich realistisch.
Mfg shmerlin
Jou, bei mir same procedure ?
-
Meine schon die Zylinderabschaltung (ACT).
Die bemerkt man nur weil es im Display erscheint!! Beim Fahren bleibt die Zylinderabschaltung absolut unbemerkt.
-
Die Werkstatt hat geprüft, Es ist kein Lenkungsspiel vorhanden! Die Lenkung ist um die Mittellage sehr leichtgängig und wird dann beim ersten Einlenken schwergängiger . Das sei so gewollt.
Ja, dann. -
Ja das musst du.
Vom Kofferraum durch den ganzen Innenraum zum SiKa beim Handschufach und von dort noch rüber zum LSZ mit einem Kabel.
Letzteres hat mir damals bei der Limo besonders viel Spaß bereitet

Habe ich auch hinter mir….., ist fummelich aber machbar.
-
Gibt es eine grobe Schätzung der Kosten, wenn die Spurstangengelenke und ggs. gleich diecStoßdämpfer mit ersetzt werden?