Beiträge von Falk11

    Ich würde in deinem anderen Thread weiterschreiben, dann wäre es übersichtlicher, was vorher schon alles gemacht wurde.

    das der DPF voll ist,

    Hat er denn einen nachgerüsteten DPF , die gab es nur als nachrüst DPF . Oder meinst du den Vorkat?

    0x3F25 Ladeluftschlauch-Ueberwachung

    Hast du dir die Ladeluftschläuche mal angesehen? da könnte ein Riss oder ähnliches sein, und das andere sind Folgefehler.

    Du hast doch einen Euro 3 oder nicht?

    Hallo,

    Wenn man nicht selbst am Auto ist, ist es in dem Fall schwierig .

    du könntest dir mal das Führungsrohr vom Ölmessstab, dort wo es in die Ölwanne geht ansehen Nr.13 vielleicht sieht man da etwas. VDD wäre auch ein Kandidat.

    KGE wurde schon gewechselt?

    Daher dachte ich, dass es nur noch am Turbo liegen kann, wenn die o.g. Punkte schon kontrolliert bzw. ausgetauscht worden sind.

    Kann auch der Turbo sein, ist alles möglich.

    Aber von kontrolliert kann ich leider nix lesen. Nur vom tauschen der Unterdruckschläuche und des LMM

    Weder das Unterdrucksystem, ob es auch dicht ist ,, AGR hast gesäubert, aber auch kontrolliert ob es öffnet und schließt? Die Druckwandler schalten? und nicht zu vergessen den Unterdruckspeicher. Wie sieht der Turbo vorne aus? und und und .

    AGR kannst abklemmen und sehen ob es was bringt. Sollte geschlossen sein, nicht, dass das offen klemmt.

    Unterdrucksystem kannst mit ner Unterdruckpumpe testen Klick geht dann auch für die Druckwandler.

    http://dieselbibel.de/?page_id=60 vielleicht hilft dir das weiter

    bevor ich mir einen neuen Turbo bestelle?

    Warum immer gleich nen neuen Turbo, werde ich nie verstehen. Das in der Ladeluftstrecke etwas Öl steht ist normal. Mach doch erst mal das Rohr am Turbo ab und schau dir das Verdichterrad und Gehäuse an.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Beim herauslesen zeigt nichts verdächtiges an..

    Mit was für einem Programm wurde denn ausgelesen`?

    Könnte sein, dass der AGR Kühler ( falls der bei deinem verbaut ist und kein Rohr) innen Undicht ist, dann Qualmt der auch. Deshalb die Frage wegen dem Kühlwasser.

    Wegen dem schlecht anspringen könnte man die Einspritzdüsen abdrücken.

    Ich würde mal so 250 ml Zweitakt Öl reinkippen und der Karre auf ner längeren Strecke mal anständig 'Feuer' geben :thumbsup: . Vielleicht hilft das mit der Zeit