gibt es auch noch Sachs Domlager mit ABE
Ich finde da nicht's von ner ABE ![]()
gibt es auch noch Sachs Domlager mit ABE
Ich finde da nicht's von ner ABE ![]()
Sorry mein Fehler.
Nicht ganz
.
Direkt am AGR ist ne Schraubschelle.
Aber ab Werk ist hier eine Klemmschelle. Da kann man aber die Schraubschellen nehmen
1ymg.png
und nun mit Injektor-Reinung bei 4,3l laut Anzeige mit vergleichbarem Fahrprofil
Das ist doch mal ne passende/hilfreiche Aussage ![]()
Hier geht es eigentlich um den Spritverbrauch, vor und nach der Injektorreinigung
Ja hatte ich ja schon erwähnt
Du warst auch damit nicht gemeint, falls das falsch rübergekommen ist. Sondern um, was verbraucht mein Diesel allgemein
Hier geht es eigentlich um den Spritverbrauch, vor und nach der Injektorreinigung
.
Hab 3 Schicht, da hat man nicht so bock nach der spät/nachtschicht was zu machen
Das sollte auch kein Vorwurf sein
.
Ja, meinte den Zuheizer.
Könnten nicht auch die Drehzahlschwankungen davon kommen
.
Die Zusatzheizung müsste dann laufen
Meinst du den elektrische Zuheizer
der Rücklauftest gibt schnell Aufschluss.
Mein ich doch
. Und zum 'unnötig Teile' tauschen ist doch auch Zeit.
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass die Heizung und die daraus entstehenden Drehzahlschwankungen etwas mit den Injektoren zu tun haben ![]()
Damit wir vielleicht nicht aneinander vorbeireden Philipp. Meinst du mit den Drehzahlschwankungen, allgemein.
Oder Heizung an= Drehzahlschwankungen, Heizung aus= keine Schwankungen.
Aber mal davon ab. Wenn ich ca. ein halbes Jahr lang Probleme mit Vibrationen oder dergleichen habe. Und bekomme ( hab gerade nochmal nachgesehen, war im Mai ), egal ob von mir, von dir oder sonst wem, den Hinweis auf die Injektoren bzw. ne Messung zu machen. Hättest du doch wahrscheinlich bestimmt schon längst ne Messung gemacht oder nicht. Und auch das mit den Unterdruckschläuchen wurde vorgeschlagen.
Ich versehe das Problem nicht
, das ist doch ruck zuck gemacht und ich kann das ausschließen oder eben nicht.
diese Drehzahlschwankungen bei kaltem Wetter.
1sek hoch, 1sek niedrig..
Ist bei mir auch so. Das ist die Gedenksek.
den Rücklaufmengentest mal machen..
Bleibt ja sonst nix , ist gleich gemacht und du weißt was Sache ist.
Hatte ich vor nem halben Jahr irgendwo schon einmal geschrieben.
Soweit würd ich das mal net wegwerfen
Das mach ich auch nicht
, kann vieleicht auch möglich sein. Aber wenn ich die Heizung ausschalte und das Problem ist weg. Ob das dann an den Injektoren liegt?. Hatte ich so noch nicht, muss aber nicht heißen, das es das nicht gibt.
hab ja sozusagen drumherum alles gewechselt.
Aber mal ganz ehrlich. Bevor ich da alles wechsel, mach ich doch erstmal ne Rücklaufmengenmessung. Kostet so gut wie nix und ich hab Gewissheit.