Okay, mach ich. Danke dir.:)

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Ist es egal, ob ich eine Kupplung mit 230mm oder 240mm einbaue? Original hat wohl 228mm. Die von Sachs 240mm und die von LUK 230mm. Beide sind aber wohl für das Auto passend, macht der cm keinen Unterschied?
-
Musst nur das passende zms dazu haben. So kenn ich das zb von manchen VAG Modellen. Da gibts auch manchmal paar mm Unterschiede.
-
Moin Männer, ich nochmal...
brauch das Stück Ladeluftschlauch vorm AGR-Ventil neu. Find keine Marke die ich kenne... Qualität egal? Motor hat ja ne Optimierung, also schon etwas mehr Druck aufm Kessel. Noname für 15 EUR kaufen?
Und am unteren Ende is so ne Klemmschelle die man nicht wiederverwenden kann. Würd nochmal so Schlauchschelle ne besorgen die auch am AGR-Ventil ist, nur kost die Original 18,50kann man da auch eine ausm Baumarkt für 1,50 nehmen? Oder hat wer noch eine über?
-
Musst nur das passende zms dazu haben. So kenn ich das zb von manchen VAG Modellen. Da gibts auch manchmal paar mm Unterschiede.
das ZMS kann in dem Fall bis 240mm alles an Kupplung nehmen.
Nur würde ich auf nem gebrauchten ZMS das 200tkm mit ner 230mm Kupplung gefahren wurde nicht unbedingt dann spontan ne 240mm Kupplung einbauen.
Vor allem wenn es einfach überhaupt keinen Grund gibt ne größere Kupplung zu verbauen.
Stand beim 25er auch vor der Wahl und hab wieder die "kleine" reingemacht, weil reicht einfach völlig aus. -
Genau das würde ich auch nicht machen.
so viel Drehmoment haben die Benziner ja nichtda muss man nicht gleich auf Sintermetall umbauen
-
200tkm hat das ZMS zwar noch nicht, aber dann nehme ich lieber die "kleine". Danke euch!
-
Moin Männer, ich nochmal...
brauch das Stück Ladeluftschlauch vorm AGR-Ventil neu. Find keine Marke die ich kenne... Qualität egal? Motor hat ja ne Optimierung, also schon etwas mehr Druck aufm Kessel. Noname für 15 EUR kaufen?
Und am unteren Ende is so ne Klemmschelle die man nicht wiederverwenden kann. Würd nochmal so Schlauchschelle ne besorgen die auch am AGR-Ventil ist, nur kost die Original 18,50kann man da auch eine ausm Baumarkt für 1,50 nehmen? Oder hat wer noch eine über?
Bugiad zb ist ganz ok. Das Problem bei der Schelle ist eher das die nicht mehr 100% dicht wird. Da druckt es immer ein bisschen ölnebel raus. Ich würde da schon auf ne breite Schelle gehen die schon bisschen Pressung ausübt. Normale Schraubschellen bekommen das nicht 100%ig dicht.
Ich hatte bei meinem 330d auch alle Gummiteile ersetzt und da schwitzen alle Gummi/Metallübergange seitdem. Du musst nur auf die unterschiedlichen Durchmesser achten.
ich hab noch so hochdruckfeste schlauchschellen da die ich damals verbauen wollte um es dicht zu bekommen. Die kann ich dir geben.
Sind jetzt keine Wiggins Schellen. Aber schon deutlich stabiler als normale Norma Schraubschellen.
-
-
Stimmt 320d hat ja von werk aus Schraubschellen
Beim 330d ist das beim Ladeluftschlauch zum AGR bisschen anders.
Sorry mein Fehler.