Glaube nicht, das es der KWS ist, dann würde in der Regel die Mkl aufleuchten oder im Fehlerspeicher wäre ein Eintrag.
Ich würde zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen/lassen, bevor ich noch mehr Teile auf verdacht Tauschen würde
Hast ne PN
Glaube nicht, das es der KWS ist, dann würde in der Regel die Mkl aufleuchten oder im Fehlerspeicher wäre ein Eintrag.
Ich würde zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen/lassen, bevor ich noch mehr Teile auf verdacht Tauschen würde
Hast ne PN
Also, wenn Du den Stecker abziehst gehen die Ventile auf und es kommt warme Luft.
Könnte es nicht sein das dein Ventil klemmt, versuch mal leicht auf das Gehäuse zu klopfen, ob sich was tut.
Wäre noch eine Möglichkeit.
Vielleicht ist da nur noch wo Luft drin.
Schon mal das Auto zum Entlüften vorne angehoben?
Das ist eine gute Idee. Mein Diesel hat 4 Entlüftungsschrauben und das Entlüften funktioniert einwandfrei.
Beim 316i muss ich ihn auch vorne anheben bis sich die Luft rausdrückt und das dauert.
Ja, vor Ort werden die das nicht machen ,man muss dann halt hinfahren. Gute Idee mit Hansa Flex
Die werden vermuten, das dein Tank verdreckt ist und wollen ihn deshalb ausbauen. Man braucht doch nur die Pumpe im Tank ausbauen, in einen Eimer mit Diesel legen und Spannung drauf geben, dann sieht man ob sie fördert.
. Kann mir einer sagen wo ich einen Druckschlauch herbekomme außer bei BMW?
Die Firma Pirtek Hydraulikservice pressen Schläuche, gibt es in jeder größeren Stadt. Oder bei einem anderen in Deiner Nähe .
Einen Versuch wäre es wert.
Hallo, hab dir was geschickt, kuck dir mal das Auslauf-Schutzventil an. Da ist auch alles genau erklärt.
Gruß
Na bei der Threadüberschrift warst aber sehr einfallsreich!
Bernd, man muss es einfach so verstehen, das Du ihn gelobt hast
Genau. Wozu auch Eigeninitiative an den Tag legen, wird völlig überbewertet...
Ja, den Fehler gibt es ja auch nicht so oft ![]()
Danke für die Anleitung, sehr gut gemacht
Klasse Anleitung und super gemacht ![]()