Beiträge von marquez

    Brauche mal eure Hilfe.


    Die beiden Dichtungen beim Ölfiltergehäuse wurden gewechselt da sich drumherum Öl gebildet hat. Das hatte ich alles zusammen mit einem Öl und Filterwechsel erledigt. Die stelle wurde sauber gemacht, dennoch ist mir das später wieder aufgefallen.


    Was könnte das sein? Pfusch vom Mechaniker oder eine andere stelle wo es leckt ?


    Ach ja als ich mal mit dem Messtab den Ölstand gemessen hatte war das Öl bis zum ende des dunklen Plastik Zeug, ich glaube der hat exakt 4,25 Liter rein gemacht. Sollte es lieber nicht 4 Liter sein da noch Restöl drin ist?
    Zudem ist mir beim Öl trotz Ölwechsel oben ein gelblicher schleim aufgefallen ( Vielleicht vom Restöl da ich Kurzstreckenfahrer bin ? )


    Danke im voraus.

    Ich habe dazu leider nichts gefunden daher nochmal hier die Frage.


    Muss man bei dem erneuern der Dichtungen vom Ölfiltergehäuse die Lichtmaschine abmontieren oder ist der Ausbau einfach?
    Geht um den N42 Motor. Es gibt eine gute Erklärung auf Youtube, jedoch mit nem 6 Zylinder und da kommt es mir vor als ob es schwieriger ist..


    Danke im voraus.

    Das geht bis nach Nord Italien und mit der Fähre nach Tunesien. Das werden so innerhalb der 4 Wochen mindestens 3500 KM sein bei einer maximalen Hitze von ca 45 Grad :D


    Ja ADAC Plus ist da auf jeden Fall ein Muss.

    Hallo liebe Community,


    ich bräuchte paar Tipps welche wichtigen Teile im Auto mal gecheckt werden sollten, da ich im Sommer eine lange Fahrt ohne Überraschungen machen möchte.


    Es handelt sich um einen BMW 318i N42 Motor BJ2003 mit ca 186.0000 KM.


    Folgende Teile wurden vor kurzem gemacht oder sind in Arbeit.



    - Vorder und Hinterbremsen inkl Bremsklötze und Bremsbacke ausgetauscht.


    - Koppelstange und Buchsen erneuert.


    - Alle Zündkerzen und Zündspulen erneuert.


    - Kettenspanner durch den neuen ersetzt.


    - Innenraum Pollenfilter erneuert.


    - Ölwechsel wird demnächst gemacht.


    - Ölfiltergehäuse 2 Dichtungen werden demnächst gemacht ( Da Öl in der nähe des Gehäuses zu sehen ist )



    Freue mich auf die Ratschläge.

    Ich wollte kein neues Thema aufmachen. Habe ebenfalls das Problem mit dem Ölfiltergehäuse weil Öl in der nähe zu sehen ist.
    Dazu habe ich auf Youtube beim 6 Zylinder eine Anleitung gesehen. Da wurde die Lichtmaschine ausgebaut.


    Kann es sein das der 4 Zylinder Motor 318i da etwas anders aufgebaut ist, so das ich das mit nem Kollegen schneller abbauen kann oder ist das mit viel Arbeit verbunden ?


    Danke im voraus.

    Das Thema ist ja schon länger her. Mich hat es mit der Fehlermeldung auch erwischt. Es ist der DSC Drucksensor 2.


    Sollte ich einfach einen gebrauchten kaufen und diesen dann austauschen oder empfehlt ihr das ich 2 DSC Drucksensoren kaufen sollte? Es kann ja nicht sein das 2 Defekt sind wenn der Fehlerspeicher Drucksensor 2 sagt.
    Der Mechaniker meinte das vorne ca 0,6 Bar sind und hinten ca 6 Bar sind ohne das auf die Bremsen gedrückt wird. Dabei rollt das Fahrzeug ja leicht so das es nur eine falsche Messung sein kann. Beim Bremstest haben beide Bremsen jeweils ca 150 Bar angezeigt was ja normal war.

    Als ich den Wagen gekauft habe, war der Service schon überzogen. Es wurde jedoch ein Ölwechsel gemacht, da ich das von der Plakette abgenommen hatte. Ich rufe mal morgen bei BMW an und frage ob die das machen.


    Mal was anderes.


    Das Scheinwerferglas schein von Innen verdreckt zu sein. Lohnt es sich diese von Innen zu polieren oder sollte ich neue holen? Habe gelesen das es von außen kein Problem ist jedoch sehen die von außen gut aus. Könnte sonst später Fotos machen. Ein paar neue würde dann bei der bucht ca 60 Euro kosten und die Presto Scheinwerfer Paste ca 13 Euro.


    Danke im voraus