Na das klingt doch dann schon mal vielversprechend
Ich kann dir meine Erfahrungen zum M54B25 sagen:
Leistung: Der Motor an sich macht im oberen Drehzahlbereich Spaß, kommt aber bei weitem nicht an die Charakteristik der M52B25 oder M52B28 VorTU (E36) ran. Im Schubbetrieb kann man ihn schon locker lässig bewegen. Aber man merkt, wie bereits gesagt, dass er Drehzahl braucht. Was gewöhnungsbedürftig ist, ist meines Erachtens das E-Gas.
Laufkultur/Klang:
Die Laufkultur ist genau so, wie es sich für einen 6 Zylinder von BMW gehört: Ausgewogen und seidig. Klangmäßig verhält er sich eher ruhig, klingt nicht so "sportlich" wie seine Urahnen. Aber einen Hauch "Sportlichkeit" bringt er schon mit sich.
Verbrauch:
Sagen wir es mal so: Wenn man ihn artgerecht bewegt, stehen schnell 12-13 Liter im BC-Menü. Aber auf der Autobahn bei lockerer Fahrweise sind durchaus 8-9 Liter problemlos drin. Ebenso, wenn man es nicht eilig hat und ganz entspannt fährt. Im Schnitt ist man mit 10 Liter dabei.
Ölproblematik:
Ich habe wirklich festgestellt, dass es beim M54 auf das richtige Öl ankommt. Der Vorgänger meines 325i hatte mehrfach einen Wechsel mit 15W40 vorgenommen. Dementsprechend hoch war auch der Ölverbrauch. Die KGE ist vollkommen in Ordnung. Deswegen ölte ich auf Mobil1 0W40 um.
Hier die Reichweiten im Überblick (von Ölstand Max auf Min laut Messstab):
15W40 = ca. 500 km
0W40 = ca. 1300 km
Man muss dazu sagen, dass ich ein absoluter Vielfahrer bin. Ich habe meinen 325i seit 21.12.2015 und bin bereits knapp 6.000 km gefahren bin.
Ich hoffe, ich konnte dir dort ein wenig helfen
Im Endeffekt war mein Kauf nur wegen der Farbe und der guten Ausstattung.