Schon mal gut dass du eine Reparaturrücklage mit eingeplant hast, stellt sich nur noch die Frage ob du auch selber daran schrauben kannst oder damit anfangen willst,
Der e46 ist ein noch relativ Schrauberfreundliches Fahrzeug und für fast jedes Problem wirst du zig Infos im Netz finden, unteranderem natürlich auch hier.
Auch kommt es darauf an warum und für was du einen e46 haben willst, wird es ein Daily werden oder mehr ein Hobby Auto?
Ist Originalzustand für dich wichtig?
Soll es ein Coupè mit Handschaltung sein ?
Sportpaket?
Preistechnisch gesehen ist wenn du ihn länger fahren möchtest, auch die Substanz wichtig, das heisst vorallem Karroserie (kein Rost oder Unfallschäden) oder halt nicht zu arg Verbastelt, wenn sich der Wagen sich mit vertretbarem Aufwand wieder in Originalzustand zurückverstetzen lässt sehe ich da nicht so ein Problem.
Auch Wartungsstau lässt sich relativ günstig beheben wenn man es selber machen kann und ist ein gutes Argument für eine Preisreduktion.
Einen durchreparierten e46, speziell als gut motorisiertes Coupé mit Handschaltung, bringt auf jeden Fall sehr viel puristischen Fahrspass auch wenn man noch ein paar Tausender investieren muss.
Bei diesem Angebot schliesse ich mich der Meinung meiner Vorredner an, zu teuer für die Kiste mit den KMs und Umbauten.
Aber um deine Frage zu beantworten ob 4K reichen für allf. Reperaturen: wenn alles soweit funktioniert und er gut fährt und bremst und vorallem kein Rost hat sollte deine Rücklage reichen, vorausgesetzt du kannst selber schrauben.
Ich würde den mal besichtigen und probefahren gehen und vorerst mal NICHT kaufen und noch mindestens 2-3 andere e46 auch, damit du eine Vergleichsbasis hast, da gibt es noch Besseres!