Beiträge von dimension

    Nice, aber was ist mit der Software Optimierung, ist da schon was gegangen?


    Die M57TU haben da schon noch etwas Potential ;)

    Welche Laufleistung hat dein Cabrio ?

    Nein auch ein aufwendiger und schlussendlich nutzloser ZMS-Wechsel hat nichts gebracht diesbezüglich, kannst du dir sparen.


    Ich bin zum Schluss gekommen dass es das Verteilergetriebe sein muss, auch wenn dieses sonst noch gut funktioniert und ich meines bereits gegen ein anderes, Gebrauchtes getauscht habe.


    Mit der Zeit bekommen wohl Alle XI's dieses Problem vermute ich.


    Neue VTG gibt es nicht mehr, eine Komplettrevision in dem alle Lager getauscht werden wäre ev. eine Option, wird aber wohl heftig ins Geld gehen.


    Ich habe meinen XI auf Heckantrieb umgebaut in dem ich das Planetengetriebe im VTG verschweisst und den vorderen Antriebsstrang entkoppelt habe, danach war das Schlagen weg und ich habe wieder einen "richtigen" BMW mit Heckantrieb was ich eigentlich sowieso immer wollte.


    Im Ami-Schwesterforum ist der Umbau auf Heckantrieb beschrieben:

    https://www.e46fanatics.com/threads/200-rwd-conversion.1127234/page-4

    Bin am überlegen meine Ledersportsitze mit Sitzheizung mit neuen Sitzbezüge von "LSEAT" zu beziehen, die scheinen eine gute Preis/Leistung zu haben, haben jedoch leider keine Sitzheizungsmatten verbaut.


    1998-2004 BMW E46 Coupe Sedan Sport Custom Real Leather Seat Covers (Front)
    1998-2004 BMW E46 Coupe Sport Front leather seats cover are manufactured using superior cow leather. These seats are primarily used as replacements for the…
    www.lseat.com


    Nun stellt sich mir die Gleiche, bis jetzt unbeantwortete Frage des TE:

    Ist es möglich die Sitzheizungsmatten von den alten Sitzen in die die neuen Sitzbezüge zu transferieren, bzw. hat das schon mal Jemand gemacht ?


    Ich lese auch immer wieder man könnte die "Matten vom 1er" verwenden, nun sind die für 2 Sitze aber auch (nicht mehr) ganz so günstig.


    Gibt es andere/universale Heizungsmatten welche ich in die neuen Sitzbezüge verbauen könnte und mit der e46 3-Stufen Sitzheizung harmonieren würden ?

    Schon mal gut dass du eine Reparaturrücklage mit eingeplant hast, stellt sich nur noch die Frage ob du auch selber daran schrauben kannst oder damit anfangen willst,

    Der e46 ist ein noch relativ Schrauberfreundliches Fahrzeug und für fast jedes Problem wirst du zig Infos im Netz finden, unteranderem natürlich auch hier.


    Auch kommt es darauf an warum und für was du einen e46 haben willst, wird es ein Daily werden oder mehr ein Hobby Auto?

    Ist Originalzustand für dich wichtig?

    Soll es ein Coupè mit Handschaltung sein ?

    Sportpaket?


    Preistechnisch gesehen ist wenn du ihn länger fahren möchtest, auch die Substanz wichtig, das heisst vorallem Karroserie (kein Rost oder Unfallschäden) oder halt nicht zu arg Verbastelt, wenn sich der Wagen sich mit vertretbarem Aufwand wieder in Originalzustand zurückverstetzen lässt sehe ich da nicht so ein Problem.


    Auch Wartungsstau lässt sich relativ günstig beheben wenn man es selber machen kann und ist ein gutes Argument für eine Preisreduktion.


    Einen durchreparierten e46, speziell als gut motorisiertes Coupé mit Handschaltung, bringt auf jeden Fall sehr viel puristischen Fahrspass auch wenn man noch ein paar Tausender investieren muss.


    Bei diesem Angebot schliesse ich mich der Meinung meiner Vorredner an, zu teuer für die Kiste mit den KMs und Umbauten.


    Aber um deine Frage zu beantworten ob 4K reichen für allf. Reperaturen: wenn alles soweit funktioniert und er gut fährt und bremst und vorallem kein Rost hat sollte deine Rücklage reichen, vorausgesetzt du kannst selber schrauben.


    Ich würde den mal besichtigen und probefahren gehen und vorerst mal NICHT kaufen und noch mindestens 2-3 andere e46 auch, damit du eine Vergleichsbasis hast, da gibt es noch Besseres!

    Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einem Shortshifter für mein 330Cd mit Schaltgetriebe.

    Ich habe den Schalthebel vom Z4 3.0 schon mal verbaut gehabt da schleift es jedoch leider an der Hardyscheibe im 2.Gang.

    Die Position des Schaltknaufs war zwar etwas verschoben aber das Schaltgefühl und die kurzen Wege waren genau so wie sie sein sollten.


    Kann Jemand etwas brauchbares für die 6-Gang Diesel Handschalter empfehlen?