Ich habe vor gut einem Monat und 3000Km die Vanosringe erneuert mit dem Set von X8R. Mein 330xi aus 2004 hat jetzt 284'000Km runter und hat jetzt spürbar mehr Biss im unteren Drehzahlbereich, hat sich auf Jedenfall gelohnt, empfehlenswert!
Habe gemütliche 5h für den Job gebraucht, ...ist aber auch Hobby und nicht Arbeit ![]()
Beiträge von dimension
-
-
Hatte das Problem auch, prophylaktisch einen neuen AGB im Cabrio verbaut (von Meyle oder Hella/Behr, weiss ich nicht mehr genau) und dann kam ständig die Warnlampe welche darauf hinweist das zu wenig Kühlwasser im AGB sein soll, war aber nicht der Fall.
Abhilfe: neuen Sensor verbaut (von FEBI
) hat weniger als €5 gekostet, seitdem ist das Problem behoben.Der Sensor lässt sich übrigens von Unten ganz easy wechseln ohne das Kühlflüssigkeit austritt.
-
Genau dasselbe Teil habe ich vorgestern auch beim Staubsaugen unterm Sitz gefunden. Ist das wichtig?
Ja würde mich auch interessieren, habe gerade den Sitz im ausgebautem Zustand da. Wo genau sollte das Teil den verbaut sein ?
-
Mein kleines Experiment endete übrigens in der Erkenntnis: vergiss es

Aber nach einer Weile rumschauen hab ich mir dann den Schalthebel vom Z4 3.0i bestellt und verbaut. Der is auch ganz schön kurz Oo
Sitzt fast perfekt (ganz ganz leicht ausser mittig, aber ich weiß nichtmal ob das nicht im Z4 genauso ist). Ist wie gesagt wieder ordentlich kurz, und hat mich jetzt knapp 65€ gekostet.
Teilenummer wäre die 25117543193Schaltknauf selbst sitzt mit der Stange auch etwas tiefer als original, aber noch okay für meinen Geschmack.
Du hast ja auch ein 6-Gang Getriebe, oder ?
Könntest du bitte ein paar Bilder vom Schaltknauf mit dem Z4 3.0 Schalthebel posten, am Besten in der Position Neutral, 1. und 5. Gang ?
Würde mich sehr interessieren. -
Kann Jemand dieses Teil identifizieren ?
Es lag unter dem Sitz meines 330ci Cabrios, ev. ein Teil vom Sportsitz ?
-
...achso, hab das als Schweizer nicht gleich gerafft

Dann bestell ich mir Mal das Teil vom Z3 und verbaue es dann wenn ich die Kupplung und das ZMS am 330ci Cabrio mache als Winterprojekt.
-
klar gibt es die. Schalthebel vom Z3 nehmen.
Also das wäre dann Teilenummer 25117527253. (Z3-Schalthebel 2.8/3.0).
Wie ist die Positionierung des Schaltknaufes mit diesem Teil dann in der Schaltkulisse eines 6-G e46, schön zentriert oder steht der Schalthebel dann auch wieder zu weit nach vorne, rechts oder so ?
Warum probierts du etwas Anderes wenn es diese Lösung schon gibt?
-
Fahr aktuell 6-Gang mit dem E90 325xi Schalthebel. passt da nicht ganz

Geht mir auch so in meinem 330ci mit 6-Gang Getriebe, der Schalthebel steht i-wie zu weit nach rechts und ist etwas zu weit unten, der Schaltweg ist schon kürzer so aber das ganze ist nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.

Gibt es eine bessere Lösung für die 6-Gänger ?
-
Keine XI-Kenner hier ?
Kann es das ZMS sein ?
Das Knallen muss weg!
-
Ok, dann dann gehe ich Mal davon aus dass das einseitige Anheben beider Räder zum Radwechsel beim e46 problemlos ist, danke für die Antworten.