Beiträge von Antwortgeber

    Vergiss die Felgen,
    es wird dir nichts bringen wenn ein Kulanter Tüver dir die einträgt,der nächste trägt sie dir wahrscheinlich sofort wieder aus.


    Aja, passen hinten nicht so einfach.
    Reifen wären 225/35( 235/35) und 255/30 (265/30)


    Tieferlegung wäre einen selber überlassen,ist aber nicht zwingend erforderlich,
    zu Traglast schau im Schein nach.

    Nein es gibt keine 40mm langen Schrauben von BMW,warum auch, die bieten ja keine DS an, daher bleibt nur Zubehör.


    Wo du die Schrauben kaufst ist egal, ist allles genormt in D, und daher kein problem, ob du jetzt welche bei H&R kaufst oder Fk etc..


    Warum bist mit den jetzigen Schrauben nicht zufrieden,achtet doch niemand drauf.

    Meine, grade gestern im TV einen Test über die Dunlop SP Winter Sport 3D gesehen zu haben, und da schnitt er nicht grade so gut ab, bei Schnee wohl gut, aber bei trockener Straße nur mittelmäßig.

    Reifen sollten max 2-4 Jahre alt sein, mindesten noch 5-6mm Profil haben, was älteres oder mit weniger Profil lohnt nicht.


    kauf die lieber günstige felgen, können auch außen Zubehör sein, und kauf dann vernünftige Reifen neu,mM.


    Bei der Felgenwahl ist es egal, ob original BMW(erspart nur meistens die Eintragung) oder fremdhersteller, da sollte es qualitativ nur wenig Unterschiede geben.(da BMW ja auch nur von anderen Herstellern zukauft zb: Borbet,BBS Ronal etc..)

    Die größe der Radnabe ist das kleinste problem, dafür gibt es Zentrieringe, kosten vielleicht 20€ bei ATU,
    problem ist eher die geringe Et der Felgen.



    Und an der Auktion gibt es nichts zu rütteln, das ist schon so korrekt wie der Anbieter es gemacht hat.

    Machbar ist alles,
    Wenn du alles vernünftig schweißt, und es alles vernünftig verlegt ist.
    Eintragen lassen mußt du es dann per Einzelabnahme.


    Wie willst du den die Rohre verlegen das man es von hinten nicht gleich sieht.