Guten Morgen zusammen,
bei meinem E46 habe ich mich bisher noch nicht um die Klima gekümmert, aber bei meinem E34, bei dem man noch das Handschuhfach zum Wechsel des Mikrofilters ausbauen musste.
Der Mikrofilter sitzt vor dem Verdampfer und sollte herausgenommen werden, bevor man das System mit Reinigern flutet, da sonst das meisste im Filter hängen bleibt. Beim E34 habe ich daher den Filter ausgebaut, den frei liegenden Verdampfer mit Sagrotan (man muss den Geruch mögen, ist aber mindestens genauso effektiv wie teure Klimaanlagenreiniger) eingesprüht, die Klappe ohne neuen Filter geschlossen und die Klima auf Umluft geschaltet und eine Weile laufen gelassen. Danach habe ich den neuen Mikrofilter eingesetzt und alles wieder zusammengebaut.
Wie ich nachgelesen habe, wird der Filter beim E46 über den Motorraum getauscht (da scheinen sich die Konstrukteure tatsächlich mal Gedanken gemacht zu haben). Ich würde daher dort den Filter entnehmen, Sagrotan in das System sprühen und erst einmal die Klappe ohne Filter schliessen und das ganze eine Weile mit Umluft laufen lassen. Bei mir steht das ganze demnächst mal an, wenn die letzten Pollen verschwunden sind.