schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Naja eig nicht, ganz nach dem motto warten bis was schrott geht und dann austauschen würd ich sagen.


    Genau das will ich ja eben vermeiden ;)


    Gut, wenns sone Liste (noch) nicht gibt kann ich mich ja dann wenns soweit ist direkt im Forum einbringen 8)

  • Genau das will ich ja eben vermeiden ;)


    Gut, wenns sone Liste (noch) nicht gibt kann ich mich ja dann wenns soweit ist direkt im Forum einbringen 8)

    wenn du es so siehst, dann kannst präventiv das ganze auto erneuern, nicht dass noch etwas schrott geht :D

  • also ich sag mal so, einfach nachschauen was kurz vorm defekt ist und dann evtl präventiv kaufen oder auch reparieren aber jedes auto ist anders und hat andere defekte, das kann man zwar schon ein wenig verallgemeinern, kommt aber auch auf den vorbesitzer an.

  • Mahlzeit ihr Lieben!


    Mein Auto schielt beim Bremsen!


    Vorgeschichte: Auto zum Lacken der Heckschürze und Unterkante Kofferraum weggebracht. Dabei wurden wohl die Rückleuchten ausgebaut.


    Beim Abholen ist mir aufgefallen, dass der BC eine defekte Lampe hinten links anzeigt. Dachte ja, nun gut tauschen. Beim genauen Prüfen ist mir dann aufgefallen, dass da anscheinend was komplett falsch gesteckt wurde? Auf welcher Seite liegt der Fehler? Werden beim Bremsen die Lampen oben, unten oder beide betätigt? Hab da noch nie drauf geachtet... :D


    Wäre super, wenn ihr mir eben aushelfen könntet! Danke. :)


    e: nach nochmaligem nachdenken - Bremslicht oben, dieses links kaputt, daher auf standlicht ausgewichen?

  • Beim Abholen ist mir aufgefallen, dass der BC eine defekte Lampe hinten links anzeigt. Dachte ja, nun gut tauschen.



    Dann beim Lackierer melden. Du gibst den Wagen ab und bekommst ihn in mangelhaftem Zustand wieder ... In ner P-Kontrolle wirst Du wegen so etwas angehalten und TüV sagt sicherlich auch etwas. Wer Ausbaut muss auch sauber wieder einbauen und prüfen, dann wäre das auch dort bereits aufgefallen. :wacko:

  • Jungs kurze Frage,


    meine CSL Heckklappe (e46) schließt manchmal nicht. Diese Gummianschlagspuffer habe ich schon bissl rein gedreht und das ganze getestet.
    Allerdings beim Klappe zu machen springt diese immer wieder auf, allerdings nicht immer. Wenn ich das ein paar mal mache bleibt sie auch zu (4-5 versuche).
    Hin und wieder geht sie ganz normal zu, warum auch immer?!


    Hat mir da einer ne Info?! :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Du kannst ja mal mit einem Bolzen der den Durchmesser vom Gegenstück an der Karosse hat testen ob das Schloss jedes mal greift und auch verriegelt.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du kannst ja mal mit einem Bolzen der den Durchmesser vom Gegenstück an der Karosse hat testen ob das Schloss jedes mal greift und auch verriegelt.:)


    Hmm gute idee... mal testen :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Hmm gute idee... mal testen :D

    Sonst kann es ja eigentlich nur die Einstellung der Klappe/ des Schlosses sein oder durch das zuschlagen wird irgendwie der Entriegelungstaster betätigt das sie gleich wieder auf geht.
    War deine Klappe nicht gerissen vielleicht ist sie deswegen etwas verzogen? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.