Beiträge von ironsilver

    Da musste ich leider andere Erfahrungen machen und bestelle nur noch selektiv bei denen.


    Bei der Rücknahme waren die sehr schlecht unterwegs. Habe eine zwölfmonatige Odyssee hinter mir mit der Rückgabe einer Lichtmaschine.


    Long Story short: MI schickt das Teil zur Begutachtung zum Service nach PL, kein Defekt festgestellt. Das Teil hab ich 6 Monate und viele Mails später zurück erhalten. Nach unzähligen Mails habe ich mein Geld dann letztendlich von Bosch direkt wiederbekommen, die die LiMa im Fertigungswerk für defekt erklärt haben.


    Bei nem ebenfalls bekannten Laden wie Autodoktor hab ich da andere Erfahrungen gemacht. Da musste ich am Telefon nur kurz erklären und dann war das Geld auch wieder aufm Konto. Den fehlerhaften AGB musste ich nicht mal zurückschicken.

    JA ab und zu lese ich! Und wenn ich dann auch noch dafür sorgen kann, dass Daniel wieder einmal ein paar Posts verschieben muss, helf ich doch gern :m0017:

    Mal sehen ob @ironsilver das hier mit liest - dessen Limo hat ja die schüchterne Klarglasoptik drinne

    orangene Blinker schauen nur hinten gut aus (sry René. vllt bin ich auch einfach noch nicht alt genug :m0003: )

    Frontgitter (...) passt bei schwarzer Außenhülle richtig gut in die Front

    passt noch besser mit lackierten Stoßleisten :m0013:

    lieferbar von wem? BMW? Das Teil gibt's doch offiziell garnicht einzeln?


    domibln meinte mal zu mir, dass man beim überholen schon einiges falsch machen kann. Und natürlich hält nicht jede Dichtung das CHF aus (das sollte aber nicht derart schnell gehen).


    Dani, warum sollte die Kupplung im Leerlauf nicht geschlossen sein? Bin jetzt zu faul, das in inpa zu überprüfen. Aber das würde dann heißen, dass man sich das auf N schalten im Stand sparen kann?!

    wenn der Leerlauf drin ist, ist die Kupplung geschlossen und das Hydrauliksystem muss nicht arbeiten. In Neutral sind daher idR Pumpzeiten zwischen 60 und 120 Sekunden normal. Ist ein Gang eingelegt, wird etwa alle 30s nachgepumpt, um die Kupplung offenzuhalten. (alles im Stand)


    Ergo arbeitet die Pumpe auch bei hohen Geschwindigkeiten alle 1-2 min oder 3-4 Schaltvorgänge, du hörst es nur nicht mehr.


    Druckspeicher klingt plausibel, wenn man dem neuen Drucksensor vertraut und du weder ein Leck im System noch einen defekten Aktuator hast.