Mein Baugefühl sagt mir, dass sich die Zulassung neuer Scheinwerfer für den E46 nicht rechnet und in Zukunft noch viel weniger rechnen wird.
Gut das es gegen Bauchgefühl Statistiken gibt
Für den BMW E21 der ebenfalls in der Liste enthalten ist, sind Stand 01.01.2024 in Deutschland nur noch 3.534 Fahrzeuge zugelassen - das entspricht 1,69% der zum gleichen Zeitraum zugelassenen E46 (gut wenn man dann auf FL Limo/Touring ab 2001 geht, dürften das immer noch nur gut 3 bis 4% sein). Für den X1 als E84er Ausführung sind zum gleichen Datumsstand 99.526 Fahrzeuge in Deutschland zugelassen gewesen - also etwas weiger als die Hälfte des E46 und auch dort lohnt sich das offensichtlich für OSRAM laut Liste.
Nicht BMW Beispiel mal random rausgegriffen DAIHATSU Siron - mal alle zugelassenen Modelle in Deutschland sind 23.154 - das dürften aber nicht alle die in der Liste aufgeführte Version "Sirion 2" von 2004 bis 2015 sein. Oder noch besser - für den Nissan Datsun 280ZX sind nur 87 (weniger als 100!!!) als zugelassen in Deutschland vermerkt - da wird es ja schon schwer überhaupt einen Prüfkandidaten zu finden!
Die Prüfthematik dürfte eher mit den unterschiedlichen Typen von Scheinwerfern in der jeweiligen Modellreihe zu tun haben. Und da ist der E46 sehr breit aufgestellt - AL oder ZKW als Halogen oder Xenon für Limo&Touring, Bosch als Xenon für Cabrio & Coupe, Magneti Marelli als Halogen für vFLCoupe& Cabrio kenne ich auch noch, dann noch jeweils die FL Varianten - und nicht zu vergessen die verschiedenen PartyLite Teelichter für den Compact.... Das dürfte eine sehr breite Testmatrix sein, wo dann einfach der Aufwand zu hoch sein wird.