Beiträge von M54B25

    Wer heute noch nicht gelacht hat kann auch gerne mal den TÜV Mängelbericht klicken.

    Mit allem nötigen Respekt - aber beide Federn hinten gebrochen, ist meiner Meinung nach nicht ansatzweise zum Lachen. Mit etwas weniger Glück schlitzt dir das die Reifen auf und lässt dich unkontrolliert Verkehrsbowling spielen.


    War der Prüfer zu streng? Bei 20+ Jahre alten Autos ist eine solche Genauigkeit zu erwarten und angebracht. Der Wagen muss ja wieder für die nächsten 2 Jahre und 30T bis 50T Km halten - so hatte mir das mal ein Prüfer dargestellt - für mich persönlich vollkommen nachvollziehbar.

    Mein Baugefühl sagt mir, dass sich die Zulassung neuer Scheinwerfer für den E46 nicht rechnet und in Zukunft noch viel weniger rechnen wird.

    Gut das es gegen Bauchgefühl Statistiken gibt ;) Für den BMW E21 der ebenfalls in der Liste enthalten ist, sind Stand 01.01.2024 in Deutschland nur noch 3.534 Fahrzeuge zugelassen - das entspricht 1,69% der zum gleichen Zeitraum zugelassenen E46 (gut wenn man dann auf FL Limo/Touring ab 2001 geht, dürften das immer noch nur gut 3 bis 4% sein). Für den X1 als E84er Ausführung sind zum gleichen Datumsstand 99.526 Fahrzeuge in Deutschland zugelassen gewesen - also etwas weiger als die Hälfte des E46 und auch dort lohnt sich das offensichtlich für OSRAM laut Liste.


    Nicht BMW Beispiel mal random rausgegriffen DAIHATSU Siron - mal alle zugelassenen Modelle in Deutschland sind 23.154 - das dürften aber nicht alle die in der Liste aufgeführte Version "Sirion 2" von 2004 bis 2015 sein. Oder noch besser - für den Nissan Datsun 280ZX sind nur 87 (weniger als 100!!!) als zugelassen in Deutschland vermerkt - da wird es ja schon schwer überhaupt einen Prüfkandidaten zu finden!


    Die Prüfthematik dürfte eher mit den unterschiedlichen Typen von Scheinwerfern in der jeweiligen Modellreihe zu tun haben. Und da ist der E46 sehr breit aufgestellt - AL oder ZKW als Halogen oder Xenon für Limo&Touring, Bosch als Xenon für Cabrio & Coupe, Magneti Marelli als Halogen für vFLCoupe& Cabrio kenne ich auch noch, dann noch jeweils die FL Varianten - und nicht zu vergessen die verschiedenen PartyLite Teelichter für den Compact.... Das dürfte eine sehr breite Testmatrix sein, wo dann einfach der Aufwand zu hoch sein wird.

    Beitrag #1: LMM bestellt und verbaut - danach kamen Fehler - Welche Marke - Nachbau?


    Beitrag #7: NWS von Magnet Marelli - also Nachbau


    Das Valvetronic-Thema hast du auch ignoriert - die N42 sind dafür bekannt, das die Exenterwellen einlaufen - mal kurz laufenlassen ist keine Prüfung, dass der „neue“ Motor auch fehlerfrei funktioniert hat.


    War der Spenderwagen die gleiche Karosserie und in etwa der gleiche Produktionszeitraum (nicht Erstzulassung!)?


    Die Annahme liegt nahe, das bei der Motor-Tauschaktion mehr als ein Teil fehlerhaft ist und das wilde Tauschen einzelner Teile diese Kombination nicht eindeutig aufzeigt.

    Dieser hat im motorraum eine Steckdose und Im Kofferraum 2 Batterien übereinander. Weiß jemand für was das ist?

    Prüf mal die VIN des Fahrzeugs - da ist bestimmt ein SA185A enthalten = "Einsatzfahrzeug offen" oder sogar ein SA186A = "Einsatzfahrzeug verdeckt" :watchout: das Teil wäre dann die Ladesteckdose für die beiden Batterien (SA146A ="Zusätzliche Stromversorgung"). Gab auch die Variante mit eine Batterie vorne und eine hinten in den Behördenfahrzeugen.

    Ist/war denn bei den Betroffenen noch die erste Spritpumpe verbaut?

    Das Taxi hatte eine Gasanlage als Hauptfeuerungsanlage - der ist nach eigener Aussage nur auf der (Stadt-)Autobahn auf Benzin gefahren - also wenn er meinte dem Wagen Last geben zu müssen. Der Wagen hatte mit über 460Tkm allerdings auch noch die erste AGA drunter - wäre also auch nicht bei der Benzinpumpe auszuschließen .

    Meine Interpretation, klar.

    Mag ich gar nicht sowas. Bin ich vielleicht zu alt für

    Das ist nicht notwendigerweise eine Frage des Alters auf der Empfängerseite sondern meiner persönlichen Einschätzung nach eigentlich eher eine Frage der Kommunikation auf Sender-Seite - eben der Thread-Ersteller und deren Kommunikationsgebahren. Ich stelle mir derartige Forumsfragen oder ganze Threads immer in real life Kommunikation vor: In diesem Falle kommt mir diese Szene vor's geistige Auge: Kommt ein Typ -vermumt mit Hoody- in einen Supermarkt und brüllt "Möchte Käse für 2,99€!" - wartet 3 Sekunden, dreht sich um, geht zur Tür raus und sagt "Scheiß Laden - hatten nicht die richtige Wurst für mich" - Daraufhin die Reaktion der Markt-Angestellten "Ja junge Frau gerne - die Cola ist im Angebot, hätten Sie mal 3 Scheiben davon genommen!" Also einfach nur weird und nicht ernst nehmbar. Da war der Rat für den blauen E46 schon mal eine gute Ausgangsbasis für eine Folgekonversation....



    Um mal die Frage zu beantworten:

    $ echo [Deine Antwort] > /dev/null


    Der Kollege braucht eher nicht wirklich eine gute Antwort - der hat vermutlich sogar schon sein Password für's Forum vergessen ;)