Beiträge von M54B25

    Vorne am Domlager habe ich nichts gemacht. Habe auch die vorderen Stoßdämpfer nicht getauscht.

    Ok danke fürs Feedback - wenn du mal Lust und Laune hast würde ich ja fast mal das Domlager prüfen - könnte sein, dass er von unten durchrostet da die Domlagerdichtung durch ist und das Wasser durch die Kapillarwirkung nach oben kriecht und die Schraube rosten lässt. Im schlimmsten Falle gammelt Dir der Dom weg und potentiellen Käufern wird das auch nicht verborgen bleiben.

    Bin mir nicht sicher, ob ich beim Kühlertausch da dran musste. Denke aber eher nicht.

    Dann hättest Du die Schläuche aber komisch neu verlegt ;) Ich vermute eher mal dass einigen Leitungen die Ummantelung weg ist und die nun so fixiert worden sind - fällt auf alle Fälle schnell auf und erzeugt Fragen...

    Vielleicht warte ich auch bis zum Frühling. Steht ja in der trockenen Garage.

    Mach das - im Frühjahr ziehen die Preise an, weil dann alle wieder Auto fahren wollen. Momentan wird der Markt (zumindest nach Wahrnehmung in eBay Kleinanzeige für den Hauptstadtbereich) geradezu mit E46 überschwemmt - gut sind alles R4 Schleudern ohne oder mit wenig Rest-TÜV und können mit deinem R6 nicht standhalten, aber versaut die Preisgestaltung für seriöse Verkäufer dennoch.

    Hab gelesen bei dem Nissens-Kühler soll alles dabei sein was man auch für den Automatikkühler braucht?

    Ja da liegt ein Zettel bei und du musst nur eine Schraube oder so was einstellen je nach Schalter oder Automat - meiner liegt jetzt schon ein paar Tage hier und wartet, dass Frühling wird...


    Denk an die beiden großen Schläuche vom Kühler zum Motorblock - die sind nach 17 Jahren vom Gummi her auch schon gut ausgelutscht.


    Und was meinst Du mit Wasserventil? Es gibt noch eine Überlauf- und 2x Ablasschrauben am AGB und Kühler die auch neu sollten (da sind O-Ringe drauf die auch vergammeln).


    Wenn Du einen richtig fetten Blähkühler hast, musst Du beim Träger am Kühler unten schauen ob er schon die Nippel rausgerissen hat - wenn nur Loch und kaum Verformungen unten kannste den Träger unten wieder verwenden.

    nun sieht man mehr Details :)

    Ja oder auch leider ;)


    Was heisst den auf der Ausstattungsliste "BMW Service Plus the Swiss Dimension" ist der Wagen EZ in der Schweiz gewesen?


    Was ist dem mit dem rechtem Dom los - da ist eine Schraube massiv angerostet und es sieht so aus, als wenn von unten was nachkommt - waren die Stoßdämpfer schon mal draußen und die Domlager neu?


    Und warum sind auf beiden Seiten an den Scheinwerfern neue weiße Kabelbinder am Schloßträger oben dranne - ist da mal Kabelmäßig was neu gekommen? Die restlichen Schrauben sind ja gut angegammelt, einen Treffer hatte er nicht, das wäre eher zu sehen.


    Zum Wert -
    - Du solltest auf alle Fälle schon mal die letzten HU-Belege und die Rechnungsbelege bereit halten - potentielle Käufer die Ahnung haben werden ganz gezielt nach den bisher vorgenommenen Reparaturen/Austauschteilen fragen. Leute die keine Ahnung haben nur den PReis massiv drücken.
    - Motorraum würde ich so lassen - bloß nichts mit irgendwelchen Speck-Reinigern versuchen aufzuhübschen - so ist der Motorraum ehrlich und zeigt einem Kenner mehr als ein aufgehübschter verschleiern sollte...
    - Durch den Km-Stand wären 7T€ eine Untergrenze - die ist er defintiv wert, ansetzen würde ich 8.799,- und dann hast Du den Spielraum bis zur Untergrenze bzw. das was Du definitiv möchtest.

    Muss schon mal die Registrierung unter anderem Benutzernamen vorbereiten .

    Verstößt gegen die Boardregeln ;) - oder willst du echt komplett rausgeschmissen werden aus diesem Kuschelboard?



    :thumbup: Aber wenigstens haste dich gemeldet und den Rechenfehler zugegeben - so würde ich die heruntergefallenen Perlen mal interpretieren...

    Du passierst 12 Fahrstreifen in 3 Sekunden.

    Und Du hast aus dem Video Frame-genau die Auswertung der Fahrstreifen durchgeführt, kennst die technischen Daten (FPS) der benutzten Kamera, das Programm zur Konvertierung des Videos und berechnest darauf basierend die Geschwindigkeit bis auf die erste Stelle hinterm dem Komma genau :thumbup:


    Da frage ich mich, warum die Pozilei da so speziell geeichte Videosysteme verwendet, Experten zur Auswertung ransetzt und dann immer noch Toleranzen von 20% drauf schlagen muss, wenn du diese Arbeit nur anhand eines YT-Videos kurz vor der Mittagspause durchführst :gruebel:


    Du kannst ja auch die Leitpfosten als Abstandsmesser nehmen - direkt nach dem Überholen des Opel-Vans kommt der erste zum Vorschein und nach YT-Anzeige 1 Sekunde später der übernächste - das sind dann 100 m/Sekunde und damit 360 km/h nach der andi1893 YT Meßmethode :applaus: wahrlich nicht schlecht für einen Audi S5

    Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen:

    Eher unglaubwürdig und als Kausalität dann erst unbeliebt...

    Es ist (leider) so, das man bei uns in DE da recht wenig von mit bekommt was da hinter den Kulissen abgeht.
    Ich wurde lediglich durch einen Brief des gegnerischen Anwalts darauf hingewiesen das von einer Klage abgesehen wird nach Sichtung der Beweise durch die Staatsanwaltschaft.
    Warum / Wieso... keine Ahnung.

    Ja da hast Du leider Recht, das die Transparenz bei Gerichtsverfahren und Versicherungsfragen mehr als dürftig ist. :thumbdown:


    Generell wird die Staatsanwaltschaft nur in Strafsachen aktiv - nicht im Zivilrecht. Und die fast einzige denkbare Strafsache bei eurem Unfall ist die vorsätzliche Gefährdung anderer Personen im Straßenverkehr.


    Wenn dir dann der gegnerische Anwalt die Mitteilung schreibt, wird genau der die Strafanzeige wegen der Gefährdung gestellt haben, auf Grundlage derer dann die Staatsanwaltschaft aktiv wurde. Die Staatsanwaltschaft aber auf Grund der Tatsache dass keiner verletzt wurde und sich der Unfallhergang ja zu Ungunsten der gegnerischen Seite herleiten lässt, vermutlich mit dem gegnerischen Anwalt den Deal mit dem jetzigen Ausgang gemacht hat.


    Als Betroffener hast Du natürlich immer das Recht auf die Einsicht in die Akte - entweder über deinen Anwalt oder wenn Du keinen hast sogar du direkt selbst (§ 147 Abs. 7 StPO). Aber vermutlich bist Du froh, dass es nun vorbei ist...

    Das mit den Dashcams ist so eine Sache, vor Gericht werden sie oft nicht anerkannt weil man Leute ohne ihre Erlaubnis filmt.

    Das ist derzeit jeweils eine Einzelfallentscheidung vom Gericht. Es geht um die Abwägung der Verletzung der informellen Selbstbestimmung durch die anhaltslose Aufnahme durch einen Dritten gegenüber dem Interesse des Gerichtes (und damit der Öffentlichkeit "im Name des Volkes...") zur Aufklärung eines Sachverhaltes/einer Straftat. Daher kann nur empfohlen werden, wie Karsten eine Dashcam zu nutzen aber niemals die Aufnahmen öffentlich zu machen oder damit hausieren zu gehen.


    Zitat

    allerdings hat die Staatsanwaltschaft die Beweise gesichtet. Die Klage wurde zurück gezogen nach Empfehlung der Staatsanwaltschaft, da auf den Video gut zu erkennen ist dass das Überholmanöver nicht regulär eingeleitet wurde.


    Aus reinem Interesse frage ich jetzt mal nach, warum eigentlich die Staatsanwaltschaft involviert war - dürfte ja nur bei einer Straftat der Fall sein?! Mir würde die Fahrlässige Körperverletzung als Unfallfolge einfallen - aber nach deinen ersten Angaben gab es ja keine Personenschäden? Oder hat die Gegenseite etwa Strafanzeige gestellt?