kann er sich sonst wo hin füllen!
Bevor der Film im Kopfkino anfängt und auch wirklich niemand dich darauf hinweisst, das die SuFu dir einen Abendfüllendes Alternativ-Programm beschert - hier mal was zum Lesen ...
kann er sich sonst wo hin füllen!
Bevor der Film im Kopfkino anfängt und auch wirklich niemand dich darauf hinweisst, das die SuFu dir einen Abendfüllendes Alternativ-Programm beschert - hier mal was zum Lesen ...
Ich liebe diese Seite^^
mee too
Aber niemand liebt die SuFu und die spuckt folgendes passend dazu aus - zwar nicht bunt und in Farbe aber dafür als PDF mit unseren Jackpot-Nummern 65 und 70 und der Zusatzzahl 30
und wenn man den nicht hat, einfach mal googel einschalten "e46 Sicherungsplan" und schon gibts 4357327 Bilder davon
Da hättest dir 5 mal schneller geholfen..
Ihr hättet das ja auch automatisieren können - immer dieses blöde Google aufrufen, eintippen und Button drücken - ach so das Ergebnis bleibt gleich: Bilder, Texte und viele Links zur Selbsthilfe
Nämlich 2 neue Originale Streuscheiben von BMW.
1. Will ich keinen Text mitten in der Streuscheibe stehen haben will, wie bei vielen Nachbaudingern.
Sind die neuen originalen Streuscheiben wirklich komplett ohne Beschriftung?
Weil auf meinen originalen "normalen" AG E46 Xenon-Scheiben ist ein kleines "BOSCH" unten mittig über den Düsen der SWRA zu sehen, stört nicht wirklich -vsieht aber auch standardmäßig schon wie Nachbau aus
Hat jemand eine Adresse/Kontakt, welcher im Raum NRW die LSZ flasht?
Der steht genau über diesem Eintrag Ist aber durch Studium/Arbeit (?) nicht immer vor Ort aber auf jeden Fall ein Profi dabei!
Mittlerweile sind aber bei den ganz starken Dieseln Wandlerautomaten verbaut (272 PS V6 oder dem V6 biturbo)
Ja genau - bei DSG braucht es bei höherer Leistung dann wohl mehr Scheiben zur Übertragung, was dann die Größe sowie die Kühlung und damit letztendlich den finanziellen Aufwand insgesamt wieder in die Höhe treibt. Und es sind dann wieder die üblichen Verdächtigen die den Wandler stellen - als ich vor 2 Jahren einen A4 Avant als Mietwagen hatte mit einem 8-Gang Automaten - kurz nachgeschaut - war es der ZF Wandler - Abstimmung und Komfort wie bei BMW üblich für diesen Automaten - nahezu perfekt - was mich als Schalter-Puristen ja schon schwer beeindruckt hat. Und ganz dicht dranne am DSG, beim Anfahren auf jeden Fall besser - das mag unser 6C mit deinem 7G-DSG auch nicht so richtig gerne....
Alles Mist, taugt nicht, nur Probleme, keine hilfe, Schrott. Leider ist das heutzutage so.
Ja stimmt leider - undifferenziert und ahnungslos trifft es wohl am besten - selbst die Fach-Motorpresse setzt sich nicht damit auseinander und verteufelt das SMG aufs heftigste - das ein heiß gerittener M3 nun mal etwas mehr Pflege unterm Blech braucht, schnallt aber auch keiner von denen die sich den "Traumwagen" mit 200tkm für 12T€ holen und bei 202Tkm wieder abstoßen, weil mal ein Teil für 500€ neu kommen müsste...
Sicherlich bekommt man alles platt und nach den gerne heute schnell erreichten 200.000km beim E46 kann auch das SMG mal Probleme machen.
Schöne Zusammenfassung Die Problematik der Wandler und der starken Dieselmotoren ist aber auch beim VAG-Konzern anzutreffen, da werden die Drehmomente der DSG-Versionen auch gerne mal gedrosselt, um nicht wieder eine neue Getriebespezifikation zu benötigen - meist sehr schön bei Leistungsmessungen zu sehen, wo die Kurve künstlich abgeflacht wird.
Ergänzend zum SMG noch - wenn man sich da mal die "Probleme" anschaut, betrifft es in der Regel die Komponenten zum Druckaufbau, die Führung für die Schaltung und die Sensoren - also eigentlich alles Dinge, die mit guter Pflege länger erhalten bleiben können bzw. gut tauschbar sind. Aber leider aufgrund der geringen Verbreitung dann auch wieder A*schteuer sind und quasi keinen Nachbau-Markt haben. Wer sich damit befasst, wird das für seine persönliche Pro/Contra Bewertung mit einfließen lassen - also hoffentlich - und nicht von falscher Vorstellung geblendet (oh cool das knallt so schön) beim ersten Anzeichen von Problemen zum SMG-Hasser.
Ich würde illegal fahren, da die Reifenkombi legal ist und es original Felgen sind wird das eh keiner merken.
Punkt 1) Die Boardregeln insbesondere Punkt 6 sind Dir bekannt?
Punkt 2) Und dann haste bei einer Kontrolle einen BMW Spezi dabei der sieht, dass der Wagen älter als die Felgen sind (sich also auskennt) und Dein Scheißegal-Illegal führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, Sicherstellung des Fahrzeugs und der Ausgabe einer Menge des knappen Gutes "Geld" - irgendwie kein guter Rat - siehe Punkt 1)
Ladegerät aus dem Anzünder gezogen, Auto abgeschlossen und stehen gelassen. Am Abend war schon wieder sense. ?!
Dann hat der Anzünder intern einen Kurzen - sonst würde der ja nicht die Sicherung rausschießen. Den Anzünder würde ich mal komplett ausbauen und anschauen und falls nichts sichbar ist, mutig sein Kabel durchtrennen (bist ja offensichtlich kein Raucher), schön die Enden isolieren und weiter beobachten.