Beiträge von M54B25

    Ich würde nur ungern über´s Ohr gehauen werden, deswegen würde mich interessieren, welche Kosten für die Lackierung realisisch wären? Die Teile sind schon komplett ausgebaut, müssen also nurnoch abgeschliffen & lackiert werden.


    Hat jemand von euch vielleicht sogar schon glanzschwarze Interieurleisten und kann berichten, ob der Lack gut hält usw.?

    Strikeeagle hats machen lassen und EddyG hat es glaube ich selber lackiert - einfach mal in den verlinkten FS schauen und wegen Kosten & Co mal direkt fragen.


    Ansonsten wäre Folieren auch eine gute Alternative - schneller, günstiger und mit der richtigen Folie auch lange haltbar. Bei eBay gib es sogar schon komkplette Foliensätze für den E46 dazu.

    Wie schon im Betreff steht was würdet ihr empfehlen?

    Wenn es denn Blauzahnfunk sein muss - Original Carly für BMW Bluetooth mit der Carly App dazu. Geht aber nur mit Android Geräten, bei EierPhones must Du einen WiFi Adapter nehmen. Stabiler sind jedoch die entsprechenden Kabellösungen mittels USB.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    und nun schreibt mir der VK heute morgen: "ist weg"... Sch***** sowas! Ärgert mich tierisch. Aber so ist das wohl, wenn man zulange wartet Bzw warten muss.

    Ich habe das unbestimmte Gefühl hier liest jemand mit und schnappt Dir die Wagen immer vor der Nase weg... Verstehen tue ich den VK dann aber auch irgendwo - 3,9 auf die Hand da konnte der wohl nicht mehr Nein sagen.


    Aber Du weisst ja - was lange währt und so... Spätestens zum Herbst kommen erfahrungsgemäß immer noch mal ein Schwung Wagen auf den Markt und da wird auch garantiert ein 317er (Orientblau Metallic :whistling: ) mit R6 für Dich dabei sein!

    Durchmesser vom Loch genau 25mm.

    Meinst Du wirklich den Durchmesser von dem Loch oder das vom Stopfen? Wenn Du ein Loch von 25mm hast, müsste der Durchmesser des Stopfens ja etwas größer sein, um das abzudichten. Könnte dann auch 16 oder 5 sein, da die einen etwas größeren Durchmesser haben. Gib doch mal bitte den Durchmesser des Stopfens an, dann sollte das doch genau zuordenbar sein.

    Da finde ich 8/10 vor dem Hintergrund der Kartellanschuldigungen

    Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder ;( ? Es ging bei Dir um ein 18 (?) Jahre altes Auto bei dem eine technische Rückholaktion auszuführen war, die für europäische Breitengrade vermutlich gar nicht notwendig war und Du bewertest aktuelle, derzeit noch vollkommen unbelegte Alternativ-Fakten/Wahrheiten zu einer Spiegel-Story die ins journalistische Sommerloch fällt? Und by the way - bei der BMW der einzige Hersteller ist, dem bis dato keine Manipulation nachzuweisen war.



    Zum Thema Bewertung 9/10 - wie in diesem Thread schon mehrfach aufgeführt ist dies bei einigen Fahrzeug/Lenkrad Kombinationen nicht möglich! Aber vermutlich ist das böze, böze Dieselkartell daran Schuld, der Herr Krüger höchstpersönlich!!!

    Ich wollte ihn erst fragen, was er seiner Meinung nach hätte tun müssen, um 0/10 zu kriegen. Mein Auto anzünden und mich schlagen?

    Für eine 10/10 - nach der obigen Aussage eher den Fahrer schlagen und das Auto anzünden....


    Die Frage war "Würden sie BMW weiterempfehlen?

    Da hätte man(n) ja elegant zurückfragen können: Die Marke/den Brand BMW, den Konzern BMW als wirtschafltiches Unternehmen, welches genaue BMW-Fahrzeug, den -ihren- BMW Service?

    Will bei meinem Renner (318i, Schalter, ~200k) gerne Getriebe-Öl und Diff-Öl wechseln. Habe hier auch schon viele passende Informationen zu dem richtigen Öl gefunden.
    Mich würde interessieren woher ihr die Gummi-Dichtungen habt.

    Also beim Getriebe sind es nur Schrauben ohne Dichtungen - da könntest Du die bisherigen nehmen oder du nimmst eine neue für den Auslass und verwendest die für den Einlass von der bisherigen wieder - die werden ja ordentlich angezogen und sind recht lang bemessen :whistling:


    Zum Diff - schau mal kurz vorher noch unter deinen Wagen - wir haben das bei einer 2004er 318er Limo auch machen wollen und haben keinen Auslass gefunden ! Dann geht das nur mittels Abpumpen über die Einlassschraube mit einer Spritze und einem dünneren Schlauch - Vorteil Du brauchst nur eine neue Schraube für den Einlass 8o ! Da würde ich aber auf alle Fälle die von BMW mit dem Gummidichtring nehmen.


    Schrauben kosten jeweils knapp um die 5 bis 6 Euro beim ;) . Öl haben wir übrigens von Rowe genommen - Deutsches Qualitätsprodukt zu sehr guten Preisen!

    Schwer zu sagen, wenn Rost dann 0?, Wenn der Wagen sauber ist, also auch an den nicht offensichtlichen Stellen, so wie er da steht, sub 10k

    Danke für die Rückmeldung.


    Zum Thema Rost - der Wagen ist jetzt 11 Jahre alt und hat pro Jahr ca. 14Tkm gelaufen - könnte dann ein Saisonwagen sein, wahrscheinlich ist bei 3 Vorbesitzern aber eher, dass der auch im Winter auf der Straße war. Und dann garantiere ich Dir - findest Du Rost - ich ganz bestimmt...


    Das Entscheidende aus meiner Sicht ist, was genau war der 9k€ Schaden und wie gut wurde der behoben inkl. Rostvorsorge beim Zusammenbau - das kannst du nur vor Ort mit genau unters Blech schauen feststellen.


    Klar der Motor, die Farbe, das Leder - ist schon eine schöne Kombi aber Du musst bdenken, dass genau so wie wir jetzt diskutieren ob und wenn ja zu welchem Preis ein Auto mit einem solchen Bums noch geht, würdest Du beim eventuellen Weiter-Verkauf die potentiellen Käufer auch stellen. Es sei denn Du holst Dir den Wagen und fährst ihn bis gar nichts mehr geht. Dann hast Du 10k + laufende Kosten und sicherlich ne Menge Spaß beim oben offen fahren :auto:

    Um genau zu sein geht es um den hier...

    Nennt mich ruhig paranoid aber wieso steht in der Beschreibung "Allradantrieb" und den hat er gar nicht? Und warum ist das Produktionsdatum "2003-11-17" aber laut Anzeige die EZ 11/2004? Stand der Wagen 1 Jahr lang im BMW Schaufenster? Dann aber nicht nur mit el. Fensterhebern vorne und dem Stoff/Lederbezug.... :wacko:

    Mein Persönliches Fazit wäre: Schönes Auto, insgesamt wirkt es genau wie der Verkäufer ehrlich, und auch nicht geschönt kann man evtl kaufen wenn man in der Lage ist selber zu Reparieren, allerdings nicht zu dem angebotenen Preis.

    Wie schon vorher gesagt - das hast Du echt richtig gut gemacht :thumbup: Fürs Interpretieren stelle ich mich ja gerne zur Verfügung... :whistling:


    Dein Fazit teile ich - insbesondere das mit dem Selbst-Reparieren und dem Preis. Realistisch sind 3.000 - da ja auch die Reifen und die Inspektion neu müssten und das Thema Ölverlust auch bei einem M54B25 nicht zu unterschätzen ist - schon gar nicht wenns schon laut HU "tropft" - dann hätte er strenggenommen wegen Umweltauflage schon gar nicht passieren dürfen...