Beiträge von M54B25

    Rostfrei ist der Wagen
    auch, wurde beim letzten TÜV gepfrüft vor 2 Wochen.

    Seit wann wird bei der HU Prüfung ein Wagen auf "Rostfreiheit" geprüft? Da wird der Zustand der sicherheitsrelevanten Bauteile und Baugruppen geprüft und ob ggf. eine Beeinträchtigung durch Rostbefall vorliegt - aber doch keine Rostfreiheit - und schon gar nicht bescheinigt.


    Und ich hoffe Du hast Dir das Scheckheft mal genauer anschaut:
    - vorletzter Eintrag bei 77.174 km am 01.06.2015
    - letzter Eintrag bei 96.086 km am 21.11.2016


    --> Das heißt in 1,5 Jahren 19Tkm gefahren und in den Jahren von 1998 bis 2015 nur 4,5T pro Jahr (77 TKm in 17 Jahren) :wacko:


    Wenn der Wagen in einem so tollen Zustand ist und jetzt so richtig ans Laufen kommt - warum wird er dann verkauft?



    Fragen über Fragen, wirste Dir wohl mal mit einem E46-Spezi vor Ort genauer anschauen müssen - Bilder sind bei 19 Jahre alten Fahrzeugen nur ein Anhaltspunkt.


    Und alles in allem - ein nahezu nackter 19 Jahre alter 318er für 4.000€ - das entspricht keinen Marktpreis und ist m.M.n. um das Doppelte zu teuer geraten.



    Edit fragt: Warum bist Du denn jetzt von Deinem Vfl-Coupe für 8K€ abgekommen?

    Was könnt ihr mir durch eure Erfahrungen empfehlen? auf was sollte ich achten vor dem kauf diese ganzen üblichen Fragen eben :D

    Im Unterordner "Kaufberatung" (tata!) finden sich dazu zwei angeheftete Threads mit allen Informationen Checkliste und Schwachstellen


    Zitat

    - ich weiß eben nicht welchen da einige meinen das es einfach ein Problem Auto ist

    Und das läßt du jetzt so einfach unkommentiert stehen und wir sollen dir einen perfekten Gebrauchten servieren, der kein Problem-Wagen ist :gruebel:



    Wir hatten vor kurzem eine ähnliche Anfrage und der Kollege wurde angesichts des Budgets von 15 - 20K auf einen E9x verwiesen und sah sich dann selbst im E90er Forum um - da Dein Nickname ja eh schon E90 enthält, verwirrt eine E46 Anfrage dann um so mehr :pinch:

    Und den Prüfer zur Rechenschaft ziehen wird mind. genau so aussehen.

    Versuche es doch bitte erstmal so wie schon mehrfach angeraten - setze Dich mit der Prüfungsorganisation auseinander die die jetzige HU vergeben hat. Und gehe bitte zur übergeordneten Stelle und trage das ganz sachlich vor. Die werden sich das aus dem Blickwinkel keine schwarzen Schafe haben zu wollen schon genau anschauen. Frage doch einfach, wie sie das HU Ergebnis sehen, du hättest von zwei KfZ-Meistern (gehe ich mal von aus) mitgeteilt bekommen, dass die diese Einschätzung der HU nicht mal ansatzweise teilen würden.


    Mache es doch bei der Prüfungsgesellschaft bitte auf die freundliche und sachliche Tour - jemanden "zur Rechenschaft zu ziehen" - da fühlen sich viele gleich angep*sst und verschanzen sich und ja das kann dann 2 Jahre dauern. Höflich und sachlich das Thema HU klären und dann nach meiner Argumentationskette von vorhin den Verkäufer schriftlich die Rückabwicklung aufgrund eines erheblichen Mangels (ungültige HU) anzeigen (also per Brief zustellen - Einschreiben Einwurf!), schriftlich Frist zur Nachbesserung setzen und dann Druck machen. Wenn die HU nicht gültig ist, stehen Deine Chancen für die Rückabwicklung besser als 50% - zum Thema RA-Kosten.

    meine Angst ist natürlich wenn die dann bei der GTÜ sagen, dass die mir das Fahrzeug still legen.

    Es mag sich krass anhören - aber das wäre sogar das Beste in Deiner Situation! Denn dann ist klar, dass die HU unberechtigt war und hätte niemals so erfolgen dürfen. Wie jetzt auch schon mehrfach bestätigt, bist du betrogen worden und solltest den Kauf rückabwickeln - Bewahre bitte Ruhe insbesondere in Gesprächen mit anderen Leuten/Prüfern etc. versuche das alles ganz sachlich zu machen und beziehe dich bitte auf die HU als DAS Kaufargument!!!


    Das mit dem Bastler ist egal, damit sollte nur die Gewährleistung umgangen werden - jedoch nicht die gültige HU - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - wer was anderes erzählt, kommt von Melmac! Und weil das so ist, hast du bei diesem erheblich Mangel das Recht auf Rückabwicklung - nicht auf arglistige Täuschung versteifen, der Verkäufer wird auch behaupten, dass er das alles nicht wusste, weil ja HU neu, da hast Du keine Chance...


    Daher Deine Argumentationskette:
    Kauf wegen neuem HU und damit 2 Jahre Sicherheit
    -> HU ist nach Aussage Prüfgesellschaft XY ungültig (neue Prüfung bestätigt dies hoffentlich)
    -> keine HU damit erheblicher Mangel an der Sache
    -> Du möchtest aufgrund des erheblichen Mangels den Kauf rückabwickeln


    Drück Dir die Daumen!

    Da er frischen Tüv hat mit übelsten Mängeln, wende dich doch mal an diesen.


    Hatten wir vor kurzem hier schonmal irgendwo.

    Genau das hatten wir in diesen Thread - da ist der Kollege direkt auf die Prüfgesellschaft zugegangen aber auf den Vorgesetzten bzw. die übergeordnete Instanz - also nicht direkt zum Prüfer der die HU gemacht hat!!!


    Danke, war ja schon beim Anwalt, aber er sagte "keine Chance, da im Kaufvertrag Bastlerfahrzeug steht"

    Denn da ist es unerheblich ob Bastler oder nicht - die HU ist eine staatlich überwachte Prüfaufgabe mit ganz genauen Kriterien und wenn der Wagen die Plakette hat, musst Du dich als Käufer darauf verlasen können, das der Wagen die nächsten 2 Jahre fahren wird.


    Mit Verlaub gesagt, scheint dann Dein Anwalt kein guter zu sein - wenn der Wagen mit neuer HU angeboten (steht die HU im Vertrag drinne oder in der Anzeige? - notfalls aus dem Google Cache die Seite wiederherstellen lassen) und diese HU jedoch erschlichen wurde, liegt ein erheblicher Mangel vor der Dich zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt - auch die Bastlerangabe ist dabei unerheblich.


    Am viel versprechenstend wäre allerdings die Sache über die TÜV-Prüfergesellschaft zu regeln - die wollen keine benannten schwarzen Schafe bei sich haben - ist ja auch immer für die Medien ein gefundenes Fressen. Deshalb wende Dich an die übergeordnete Instanz der Prüfgesellschaft schildere den Fall und bitte die die Prüfung zu wiederholen. Wenn Deine Schilderungen zutreffen und der Wagen keine HU bekommt, dürften die das sogar kostenfrei machen und Du kannst Deinem (einem anderen?) Anwalt mal neue Fakten präsentieren - lass Dich da auf keine Diskussion wegen "Bastlerfahrzeug" ein - die frische HU ist hier deine einzige Chance!


    Ich drücke schon mal die Daumen!

    Scheinbar haben schon einige Kunden über die neuen Airbags gemeckert da der Farbton nicht so passt und die Embleme teils schief sitzen.

    Ja hier ich - alles dokumentiert und sogar schon eine "Antwort " = Ausrede erhalten. Das ist Zitat "der Qualitätsmaßstab den BMW anlegt" - kam alles von der lieben Fachabteilung - also sprich von den Marketing-Fuzzies die keine Ahnung nicht haben - bin immernoch/weiterhin stinksauer ob des verschandelten Aussehens im Innenraum direkt vor meiner Nase... :motz: