Rostfrei ist der Wagen
auch, wurde beim letzten TÜV gepfrüft vor 2 Wochen.
Seit wann wird bei der HU Prüfung ein Wagen auf "Rostfreiheit" geprüft? Da wird der Zustand der sicherheitsrelevanten Bauteile und Baugruppen geprüft und ob ggf. eine Beeinträchtigung durch Rostbefall vorliegt - aber doch keine Rostfreiheit - und schon gar nicht bescheinigt.
Und ich hoffe Du hast Dir das Scheckheft mal genauer anschaut:
- vorletzter Eintrag bei 77.174 km am 01.06.2015
- letzter Eintrag bei 96.086 km am 21.11.2016
--> Das heißt in 1,5 Jahren 19Tkm gefahren und in den Jahren von 1998 bis 2015 nur 4,5T pro Jahr (77 TKm in 17 Jahren)
Wenn der Wagen in einem so tollen Zustand ist und jetzt so richtig ans Laufen kommt - warum wird er dann verkauft?
Fragen über Fragen, wirste Dir wohl mal mit einem E46-Spezi vor Ort genauer anschauen müssen - Bilder sind bei 19 Jahre alten Fahrzeugen nur ein Anhaltspunkt.
Und alles in allem - ein nahezu nackter 19 Jahre alter 318er für 4.000€ - das entspricht keinen Marktpreis und ist m.M.n. um das Doppelte zu teuer geraten.
Edit fragt: Warum bist Du denn jetzt von Deinem Vfl-Coupe für 8K€ abgekommen?