E46 Limo aus 98

  • Schön nackig das Ding, bis auf die Klimaautomatik nichts drin. ^^
    Wenn du damit leben kannst und mit den vom stehen viereckigen, porösen Buchsen am Fahrwerk ist er nur noch zu teuer. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nur weil er wenig gelaufen ist rechtfertigt das nicht diesen Preis.
    Der Markt ist voll von 318ern und wenn man den beobachtet findet man auch Rentnerfahrzeuge mit wenig km für geringere Preise.


    Klar, gepflegt scheint er echt zu sein, nur das bringt nichts wenn der Händler sagt technisch usw in Ordnung. Das glaube ich denen schonmal grundsätzlich nicht, bevor ich es nicht selbst gesehen/erfahren habe.


    Sollte der Wagen trotzdem in die engere Wahl gezogen werden, auf jeden Fall von die Hinterachsaufnahme checken auf Risse.(Bitte googeln oder Suche bemühen)

  • Rostfrei ist der Wagen
    auch, wurde beim letzten TÜV gepfrüft vor 2 Wochen.

    Seit wann wird bei der HU Prüfung ein Wagen auf "Rostfreiheit" geprüft? Da wird der Zustand der sicherheitsrelevanten Bauteile und Baugruppen geprüft und ob ggf. eine Beeinträchtigung durch Rostbefall vorliegt - aber doch keine Rostfreiheit - und schon gar nicht bescheinigt.


    Und ich hoffe Du hast Dir das Scheckheft mal genauer anschaut:
    - vorletzter Eintrag bei 77.174 km am 01.06.2015
    - letzter Eintrag bei 96.086 km am 21.11.2016


    --> Das heißt in 1,5 Jahren 19Tkm gefahren und in den Jahren von 1998 bis 2015 nur 4,5T pro Jahr (77 TKm in 17 Jahren) :wacko:


    Wenn der Wagen in einem so tollen Zustand ist und jetzt so richtig ans Laufen kommt - warum wird er dann verkauft?



    Fragen über Fragen, wirste Dir wohl mal mit einem E46-Spezi vor Ort genauer anschauen müssen - Bilder sind bei 19 Jahre alten Fahrzeugen nur ein Anhaltspunkt.


    Und alles in allem - ein nahezu nackter 19 Jahre alter 318er für 4.000€ - das entspricht keinen Marktpreis und ist m.M.n. um das Doppelte zu teuer geraten.



    Edit fragt: Warum bist Du denn jetzt von Deinem Vfl-Coupe für 8K€ abgekommen?

  • Mindestens 1.000 Euronen weniger wäre er mir wert

    Jou - für 1000€ nehme ich ihn auch mit 8o


    3.000 halte ich auch noch für zu viel, da gibt es schon 320i gleiches Bj oder bis 2000 mit ebenfalls um die 100Tkm aus kundiger Rentnerhand und vielleicht sogar el. FH hinten...

  • und hat dann der Enkel jetzt gefahren und er benötigt keine Auto mehr.

    Oder der benötigt einfach ein zuverlässiges Auto - warum hat der Wagen denn mit EZ- August jetzt schon im Juni wieder HU bekommen? - Da würde man doch bei dem angepriesenen Zustand noch 2 Monate warten oder beim Verkauf angeben, das TÜV neu kommt. :gruebel:


    Ich stelle mal die Behauptung in den Raum, dass der Motor nachdem ihn der Enkel jetzt mal schön 2 Jahre auf den Kopf getreten hat, ein bekennender Ölkonsument geworden ist.

  • Ansheindend war es das Auto vom Opa und hat dann der Enkel jetzt gefahren und er benötigt keine Auto mehr.

    Falls du denkst das du das Ding aufgrund der geringen Laufleistung jetzt erst mal 5 Jahre fährst ohne Investitionen machen zu müssen liegst du falsch. Bei 100tkm geht das ganze Theater nämlich erst los, Buchsen porös, sämtliche Dichtungen ebenfalls, Wasserpumpe könnte mal getauscht werden, Rollen vom Riementrieb, Dämpfer, plattgestandene Federn, usw. usw.
    Also auch wenn noch so gepflegt gibt es das Fahrzeug was ohne weitere Pflege auskommt nicht. Auch wenn die fehlende Ausstattung nicht kaputt gehen kann. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.