Habe keinen neuen bekommen, war laut Aussage des
nicht notwendig.
Und Du hast vorher einen Brief bekommen, dass du den Fahrerairbag tauschen lassen sollst? Welches Baujahr ist das Coupe und welches Lenkrad ist verbaut?
Habe keinen neuen bekommen, war laut Aussage des
nicht notwendig.
Und Du hast vorher einen Brief bekommen, dass du den Fahrerairbag tauschen lassen sollst? Welches Baujahr ist das Coupe und welches Lenkrad ist verbaut?
welche Teile des Kühler für die korrekte Funktion der Klimaanlage,
Keine: Kühler <> Klimaanlage!
Du hast doch selbst gesagt die Klima geht schon seit Jahren nicht - der Kühler aber schon, sonst hättest Du ja schon längst einen Motorschaden durch Überhitzung!
Mach dich doch nicht kirre:
- Sensor für Kühlung = Lampe aus
- Einfüllstützen Klima -> wechseln + Zuleitung prüfen ggf. erneuern, Klima mit Klimamittel auffüllen lassen (wegen Druckprüfung) = Klima sollte wieder gehen
Da die Klima aber schon länger kaputt ist, könnte die auch nicht mehr nach dem Stutzen/Leitung tauschen und auffüllen gehen -> hier zum Klima-Spezi gehen oder beim sauber löhnen
aber dies soll ja reine Akustik sein und ich bin sowieso nicht der Vmax + hardcore bremsen Fahrer, daher war das jetzt nicht so gravierend für mich. Mit dem zusetzen wäre natürlich da schon eher mieser.
ok, Du hast den Lesetest bestanden - ne Spass beiseite - das mit den Geräuschen ist wohl bei Nässe nochmal extremer und das mit dem Zusetzen könnte genau bei "Nicht-Hardcore" Bremser ein Problem sein - die Beläge müssen auch gut arbeiten, damit sich das eben nicht zusetzt.
Aber auch mit Ceramic kann dir für einen kleinen Aufpreis geholfen werden, ebay sagt das hier dazu für 150 Taler...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Und hat hier jemand ggf. eine Quelle/Seite bei der er "unschlagbar" günstig bestellt?
Dieses Set für 124,5€ sollte passen - komplett mit Warnkontakt - den solltest Du auch tauschen, ist sicherer. Hat allerdings keine Ceramic-Belege - da gibt es ja gerade bei den PowerDsic z.T. ungute Erfahrungen aber auch dafür gibt es ja einen eigenen Thread zur persönlichen Meinungsbildung...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Auflagepad
Falsches Pad! Das ist für die VAG Fraktion mit den kleinen witzel-T-Profil am Unterboden. Für Männerautos brauchst Du auch Männerpads ... Ist bei mir gerade am Samstag eingetroffen, muss ich noch testen aber die Stahlplatte am Boden wirkt überzeugend und das Ding passt wie A*sch auf Eimer in die Wagenheberaufnahme
Wenn Du das Pad nimmst, solltest Du auf einen Wagenheber mit Lowprofile achten, denn das Pad hat schon mal knapp 3cm und selbst ohne Tieferlegung wird das mit den Standardhebern knapp mit drunterschieben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Gabs soetwas serienmäßig oder wurde der Wagen nachträglich lackiert/foliert?
BMW Individual heißt das Zauberwort und für den E46 gab es die hier (Name und Farbcode):
Diamond Metallic: A10
Mora Metallic: 359
Malachite Green Dark Metallic: S10
Night Blue Metallic: 453
Petrol Mica Metallic: 305
Messing (BRASS) Metallic: FQ95-4472
Velvetblue Metallic: 379
Ruby Red II Metallic: S03
Colored Gold Metallic: S04
Estoril Blue Metallic: 335
Lemans Blue Metallic: 381
Blue Onyx Metallic: S11
Sepia Metallic: 474
Gott, ist Rost schleifen eine Drecksarbeit - gibt's bei den Rostumwandlern Unterschiede? Empfehlung?
SuFu und eigenes Gedächtnis spucken das hier aus Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, nimmste die Phospor-Variante, musst dann aber einen sauberen neuen Lackaufbau machen. Je nachdem wie viel vom Metall schon weg ist ggf. vorher nochmal verzinnen. Bei deinem Lackzustand solltest du aber ruhig auf Nachhaltigkeit gehen, nen B25 oder B30 bekommen wir in Dein Chassis immer noch rein
Btw. werden auch gleich die Airbags gewechselt, kostenfrei - war halt mal so
Ist das Thema Airbag-Rückruf komplett an Dir vorbeigegangen? Ja das ist kostenfrei aber ist auch ein offizieller Rückruf der vom KBA überwacht wird. Gaaanz so freigiebig ist BMW bei 18 Jahre alten Fahrzeugen dann auch nicht. Kannst Du in diesen Thread von Anfang an nachlesen und vielleicht ein bisschen später mit der aktuellen Sachlage einsteigen.
und dachte eben das die jede BMW Werksatt hinbekommen sollte - wenn nicht die, wer dann?!
Du musst immer daran denken, 1998 kamen die ersten E46 raus und 2006 sind die letzten Cabrios und Coupes vom Band gerollt, die Motoren kamen noch im E60 und E90 etwas länger zum Einsatz aber sonst sind E46 eben schon "alte" Wagen - was seitdem alles an neuen Baureihen von BMW rauskam, die wiederum teilweise nur noch per Software-Diagnose "untersucht" werden - So einen richtigen Mechaniker/Mechatroniker der die Teile an einem E46 nocht alle kennt, wirst Du bei BMW leider nur noch selten finden. Daher schau Dich mal in freien Werkstätten um, am besten da wo der Meister oder ein Angestellter selbst einen BMW fährt - alles möglichst vor E90 und F10 - die haben dann meist noch mehr Ahnung als viele Kollegen beim .
Und FS auslesen und hier im Forum um Hilfe bitten - herzlich willkommen, da kommt meistens ein wichtiger Tip bei raus in welche Richtung das Problem laufen könnte - außerdem kannst dann beim schon mal abchecken ob die was grundlegend anderes sehen - so nach dem Motto: MKL leuchtet - ja wir wechseln erstmal die Reifen... - und für Dich persönlich jeweils ein Schritt weg von Null-Plan-Dödel
War erneut schön mit Euch, auch mit den beiden "Neuen"!
Nochmals danke an M54B25 für den Tipp mit dem Outlet! War bestimmt die bessere Lösung.
Ja das war ein sehr schöner Nachmittag - jetzt gibts auch mal Gesichter zu den Nicknames Location war ganz gut vor allem die Kreisverkehre haben es ja dem einen und demselben mehrfach angetan...
Da ich auf der AB nach Hause gerollt bin, gab es kein Foto aber ich spoiler mal ein wenig für die anderen Forumsteilnehmer die nicht dabei waren und füge mal ein Handyfoto ein - natürlich BDSG mäßig aufbereitet...