Beiträge von M54B25

    Ich finde, wir sollten trotzdem versuchen, uns bis zum Stadion durchzuschlagen, vlt. ein bisschen früher losfahren.

    Direkt vor dem Stadion führt auch eine der Zufahrtsrouten lang, siehe Anlage. Aus der Erfahrung der letzten Jahre mit der Fahrradsternfahrt werden die Fahrradfahrer an diesem Tag in Berlin zu Terroristen [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/schlagen-und-kampfen/smileys-schlagen-und-kampfen-641552.gif] Da ist es fast egal welche Straße offiziell gesperrt ist, an diesem Tag hast Du als Autofahrer in Berlin verloren.


    Mal so als Anregung, um dem Ganzen weitläufig aus dem Weg zu gehen - Elstal/Wustermark an der B5/A10 westlicher Berliner Ring mittig - bei dem dortigen Outlet gibt es auch schöne große Parkmöglichkeiten, siehe zweite Anlage. Und da dort am morgigen Sonntag nicht geöffnet ist, sollte kein Betrieb sein.

    Ich bdarf mal hier OT kurz bemerken, dass ich allgemein mit den BMW Service Partnern mehr zufrieden bin, als mit den BMW Autohäusern.

    Volle Zustimmung und ich denke nicht, dass das OT beim Thema des E46-Airbag-Rückrufs ist - das zeigt sich ja auch in vielen Rückmeldungen hier, dass der Umgang der ServicePartner mit dem Kunden -egal welche Baureihe und egal welches Baujahr- doch ein kundenorientierteres ist. Daher hat mein Wagen auch nur einmal die NL gesehen -beim allerersten Service- den haben die so glorrreich daneben gesetzt (0,25L Öl auf der Motorabdeckung statt im Motor vorgefunden), dass ich die NL nicht mehr selbst genutzt oder empfohlen habe.

    Jetzt, wo die Masse an Fahrzeugen übers KBA angeschrieben wurde, weil BMW seit Jahren keinen Kontakt zum aktuellen Halter hatte (wer fährt schon mit dem 16 Jahre alten 3er zum Freundlichen, wenn es ne freie Werkstatt auch gut/besser kann?) und diese nicht kontaktieren konnte.

    Die Halterermittlung ist stets über das KBA erfolgt - da war der ;) zu keinem Zeitpunkt involviert - das kann ich zumindest für die beiden bei uns in der Familie betroffenen Fahrzeuge genauso wiedergeben. Denn es gibt für beide Fahrzeuge nur einen Halter aber zwei ;) in verschiedenen Städten.#


    Und ich habe nach dem Beifahrerairbag-Rückruf bewusst gewartet, weil mir irgendwie klar war, dass es nicht nur bei dem einen Airbag bleiben wird - jetzt wird das in einem Abwasch erledigt - nächste Woche ist es soweit.

    Weil der hat 18 Zoll BBS LM drauf

    Das lässt sich nicht pauschal sagen - breitere Reifen und eine sehr sportliche Fahrweise können das unterstützen, aber dass es jetzt genau daher kommt, kann man nicht sagen. Bei dem Problem der Risse geht es ja um die einwirkenden Kräfte auf die Hinterachse, da können breitere Reifen die Kärfte vielleicht besser verteilen, durch das weniger Gummi aber auch schlechter federn und dann die Kräfte stärker übertragen.


    Schau es Dir genau an, dann bist du sicher. Und schaue auch mal in den Unterlagen, vielleicht wurde ja in den Anfangsjahren sogar etwas beim Service gemacht (Ausschäumen), wenn es früh genug erkannt und in die Garantie/Gewährleistungszeit gefallen ist.

    Bei den Nutzfahrzeugen liegt die hohe Laufleistung aber auch hauptsächlich an der geringen Literleistung von 40-45PS /Liter Hubraum.

    Oder eher noch an der niedrigen Drehzahl - Schiffsdiesel mit 100 bis 600 U/Min oder bei LKWs mit 1500 U/Min als Idealdrehzahl, da bist Du bei bei 2200 U/Min oftmals schon im Begrenzer - weniger Umdrehungen = weniger Verschleiß.

    Ist auch das Beste, was man Festplatten antuen kann. Die meißten verecken beim Start.

    Also unsere SSD-Platten verrecken eher durch zuviel Nutzung [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/gaming/smileys-gaming-750863.gif], Nein Spaß beiseite - ich kann mich noch an die mit 15.000 U/Min drehenden SCSI-Serverplatten erinnern, war beim Hochfahren wie der Start eines Düsenjets, wenn da mal Strom weg war und keine USV im Einsatz, konntest die meist danach in die Tonne kloppen...

    Ist jedes Modell, das unter 02/2000 gebaut wurde verdammt dazu, dass die HA den Geist aufgibt oder muss das nicht der Fall sein?

    Tendenziell sind die Leistungsstärkeren Modelle betroffen und auch über das Daum hinaus. Hier mal ein paar Infos und auch eine Lösung dafür - musst Du Dir halt sehr gut anschauen. Ansonsten ein 320ci in Rot hört sich lekka an :rolleyes:

    Ich würde mich nicht stumpf auf ein nein festlegen mit der Begründung "sind beide durchsichtig und aus Plaste".

    Bei DEPO schon [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/personen/smileys-personen-423870.gif]

    Ich stelle zur kreativen Anregung auch gern mal vage Vorschläge in die Runde, das solltest du schon gemerkt haben ;) .

    Und genau das mag ich ja an euch jungen Akademikern so [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/zwinkern/smileys-zwinkern-998631.gif] Im Alter ist dann vieles einfacher mit der schwarz/weiss Brille zu sehen - oder eben "durchsichtiges Plaste"


    Ich glaube wir brauchen eine neue Kategorie "Wissenschaftliches am/im E46", um die vielen Theorien zu den verschiedensten Teilen und Verhaltensweises des kleinen 3er Rackers mal alle zu durchleuchten (mit 6000K und DEPO Scheiben natürlich 8o )

    Nicht ganz, ori Xenon ab Werk hat 4200K.

    Yop Danke für die Korrektur - 4300K sagt der Doktor - ich hatte nur 6000K in Erinnerung, da dies dem Tageslicht entspricht und Xenon ja damit beworben wurde, diesem ähnlich zu sein und daher der "Blendeffekt" für entgegenkommende Fahrer stamme, da die sich im Dunkel nicht so schnell an das Tageslicht-ähnliche gewöhnen würden, trotz Abblendautomatik.


    Und geben tut's ja auch was bis 6000K für den E46 - hier mal schön in der Simulation - Wenn ich das mit meinem 2000er original Xenon vergleiche, bin ich aber auch gefühlt eher bei 4400K ;(

    Vielleicht meinte er dass die Halogen ja wärmer werden.

    Ja, ich weiss, ich war nur zu bequem in die offizielle Lampentabelle zu schauen: Xenon mit 35W zu Halogen mit 55W - klar die 20 Watt dürften schon etwas mehr Wärme abgeben auf die Bauform bezogen, aber wir haben ja gelernt

    Xenon/Halogen macht doch kein Unterschied

    das dies keinen Unterschied macht.


    Aber Dennis weiss schon, warum er Materialkunde nochmal wiederholen sollte ;)