Beiträge von M54B25

    Und wenn ein Mittelchen drauf schreibt, dass du 1 Liter Sprit sparen kannst,

    Du hast ja zum Glück nicht geschrieben auf welche Bezugsgröße der 1 Liter Sprit gespart werden könnte - mal angenommen, das ist pro Ölwechselintervall bezogen- weil darum ging es ja: neues Öl zu verwenden, dann ist das physikalisch sogar problemlos möglich ohne das der Fahrer das erzwingen muss, in dem das von dir fiktiv besagte Mittel, die Reibung der Kolbenringe, Lagerschalen, Kolbenbolzen u.s.w. minimal optimiert und so entsprechend weniger Kraftstoff zur gleichen Erzielung der gewünschten Leistung benötigt wird. Ich bin da ja eher für die sinnvolle Steuerung des rechten Fußes durch die zwischen den Ohren befindliche Denkmasse, aber darum ging es Dir ja nicht.


    Also ja - es gibt physikalische und im Falle der Dichtungsschonung belegbare chemische Möglichkeiten von Ölherstellern bestimmte (oftmals sicherlich leicht übertriebene Marketing-)Aussagen zu tätigen, ohne das diese gänzlich falsch sind.

    1. Tag: Batterie leer, Starthilfe durch anschieben, "Bastelei" am Licht vorne, Auto wieder abgestellt.

    2. Tag:

    Wie viele Km bist du zwischen Tag 1 und Tag 2 ungefähr gefahren - also konnte die Batterie überhaupt vernünftig geladen werden?


    Wie alt ist die jetzige Batterie ungefähr? Wenn die älter ist und schon mit zu geringer Spannung jetzt bei den Minusgraden stand, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass sie nun komplett defekt ist und sich nicht mehr laden lies.


    Versuche bitte vor dem Verbau der neuen Batterie diese einmal voll zu laden - falls nicht vorhanden über den Bekannten/Verwandenkreis ein Ladegerät organisieren und zu Hause im Warmen vor dem Einbau einmal voll. Danach erst wird sich zeigen ob es nur die Batterie war oder du wirklich ein Elektrikproblem hast.

    Kauf Öl mit BMW Freigabe und mach jedes Jahr Ölwechsel und gut ist. Da hat dein Auto mehr davon. 5 Liter liqui Molly 5w40 kosten glaube ich 40€ Rum. Das sollte dir dein Auto wert sein.

    Das vom TE verlinkte Ravenol kostet 47€/5 Liter, hat eine vernünftige BMW-LL01 Empfehlung (quasi Freigabe nur ohne bei BMW gelistet zu sein und dafür bezahlt zu haben) und ist von einem -meiner Meinung nach renommierten- deutschen Öl-Mixern besonders für ältere Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen beworbenes Produkt - was jetzt deine unspezifische (welches LM-Produkt genau?) Liqui Moly Einlassung helfen soll verstehe ich jetzt nicht wirklich :/!

    Soweit ich weiß gibt es die epad für den 330 nicht mehr, bzw sie werden nicht mehr produziert.

    Hatte letztes Jahr Glück noch einen Satz zu bekommen, danach waren sie überall ausverkauft.

    Ab Mitte 2022 war wohl schon nicht mehr viel verfügbar - hier im Thread ab #252 nachzulesen. Rene hat dazu dann noch eine kryptografisch hochkomplex geschützte Antwort des Herstellers bereit gestellt, die das bestätigt :w0023:

    Ja, kommen aus Taiwan.

    Sorry für das Nachfragen - das soll eine OEM Ausführung sein - so bei BMW nach Teilenummer gekauft? Wo finden sich dann die BMW Teilenummern, das Produktionsdatum (als Uhrensymbol oder Matrix dargestellt) und die Auskunft zu den verwendeten Materialen (zur Erfüllung der Selbstverpflichtung der dt. Hersteller ihre Fahrzeuge nahezu vollständig zu recyclen, was die Kennzeichnung des Materials voraussetzt)?


    Und Zusatzfrage: Warum passen die bei deinem Coupe nicht? Ist doch noch der 320Ci Bj.1999 mit dem M52 und 150PS - also vFL wo diese Nieren laut der Nummer auf der Tüte des ersten Fotos passen sollten?

    müsste ein Castrol 0w-30


    es war ein Heisser Sommertag.

    Das ist kein Öl das ist schlechtes Salatdressing :meinung:


    Mach was vernünftiges rein, dann könnte die Öldruckthematik sich eventuell schon erledigt haben. 0W-30 war beim M54 zwar auch die Werksfüllung und die ersten Jahre auch noch das beim Service verwendete Öl, nur hat sich gezeigt, das die Motoren bei sportlicher Belastung und/oder hohen Temperaturen das Zeug einfach durchblasen. Castrol ist zudem für seine BMW-Verkokung/Ablagerung bekannt und berüchtigt.

    Hast du keine wichtigen Baustellen am Fahrzeug als deine Umwelt zu belästigen?

    Mein Tipp für dich Daniel zur Vorbereitung für zukünftige Threadanfrage-Verschiebungen - wenn alles technisch einigermaßen gut läuft:

    - 9 Zoll Felgen BBS-Fakefelgen - passen die auf eine E330i Limo? aka Felgen-Flex-Joe is incoming

    - Race-Chip Modul oder doch Individual-Abstimmung mit Fächerkrümmer? aka 212,5-real-PS sind mir beim 330i zu wenig

    - Mein Lenkrad wackelt bei 120km/h - Woher? aka Querlenker im A*sch oder billo-Spurplatten verbaut

    - Unterbodenbeleuchtung mit Funkbedienung aktivieren? aka gerade F&F Tokyo Drift gesehen

    - Wo platziere ich meine Magnat-Bassrolle am besten? aka Mein Standardsoundsystem ist nach 23 Jahren durchgenudelt

    - Angel Eyes und H7-LEDs - Aliexpress-Deal oder 1xBürgergeld für Osram Night-erbrecher ausgeben? aka haben doch alle E46 in meiner Hood



    Wenn es dann doch technische Probleme gibt eher die Jahreszeit/E46 Standard-Fälle vorhalten:

    - Blauer Rauch und Notlauf - Was tun? aka KGE eingefroren

    - Wasser unterm Auto - woher? aka AGB geplatzt

    - 2L Öl auf 23x Kudamm-Fahrten verbraucht - kann ich T. Phillips 5W-30 Hightech Öl nehmen? aka Toralin-Opfer

    - Tieferlegung HA war doch Federbruch - ATP Fahrwerk für 169,99€ mit Paypal-Rate kaufen? aka 240tkm Fahrwerks-Erstausrüstungs-Opfer

    Ist das dann eigentlich wie bei der Orgel - je mehr Orgelpfeifen, desto schöner die Melodien, die man spielen kann :/ ?

    Ja das ist genau das Konzept - wenn allerdings ein einarmiger Organist auf dem Orgelschemel sitzt, kommt auch nur die Hälfte an möglichen Pfeifenvariationen an.


    Wobei ich in diesem Fall ja schon erleichtert bin, dass nur der Wunsch nach einem "schöneren Sound" kommt und nicht die Verbindung von 4-Rohre für ein Halleluja UND Pops & Bangs...


    Edit: Ha Mist das kommt davon, wenn man (=ich) die neuen Beiträge nicht alle liest - der zweite Beitrag fragt ja genau danach :m0036:

    Eine 4-Rohr Anlage gehört nur an einen echten M3/5/6, etc. ran

    E30 M3 and E36 M3 Brudi left the chat...