
DER Auspuff Erfahrungsbericht Thread
-
-
Laut Infinitas sind beim 330i mit kompressor 300-306ps drin, was so auch der fall ist bei den meisten. Mit dem fächerkrümmer sollen es 345PS und 395nm, was somit besser als ein serien M3 wäre.
Erfahrungsgemäß stimmen deren Leistungsangaben auch, kenne jetzt aber niemanden der das auch selbst mit der kombi fährt und belegen kann. Zahlen und Praxis sind ja dann auch wieder ein vergleich für sich ShiRo18 ist ja aber ganz erfahren mit leistungssteigerung am 330i, vlt. Kann er erhellen
-
Weißt du, ob man den eingetragen kriegen würde?
Sowohl Infinitas wie auch T21 bieten ja Eintragungen an. Die werden natürlich auf Verwendung "ihres" Krümmers pochen. Die Kats müssten die gleichen sein.
Ich werde aber den Tusche mal anfragen. Mal sehen, was er sagt dazu...
aber fächerkrümmer
Absolut
-
Hallo,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen BMW e46 330i Lim. Bj 2001 Handschalter gekauft mit 240tkm.
Aber der Auspuff gibt mir noch nicht richtig den Fahrspaß erst ab den hohen Drehzahlen gibt er mir mehr Ton, der aber auch nicht so schön klingt.(Fotos im Anhang von meinem Jetzigen)Ich bräuchte eine Empfehlung für einen Guten Auspuff ich hatte überlegt einen mit 4 Rohren zu nehmen da ich einen sehr gerne ein schöneren Sound habe möchte.
Grüße
Valentin
WhatsApp Image 2024-01-18 at 10.13.48.jpegWhatsApp Image 2024-01-18 at 10.13.47.jpeg
-
Hallo,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen BMW e46 330i Lim. Bj 2001 Handschalter gekauft mit 240tkm.
Aber der Auspuff gibt mir noch nicht richtig den Fahrspaß erst ab den hohen Drehzahlen gibt er mir mehr Ton, der aber auch nicht so schön klingt.(Fotos im Anhang von meinem Jetzigen)Ich bräuchte eine Empfehlung für einen Guten Auspuff ich hatte überlegt einen mit 4 Rohren zu nehmen da ich einen sehr gerne ein schöneren Sound habe möchte.
Zum Glück warst du nicht der Erste mit dem Plan und dieser Thread hier war schon extra oben angepinnt damit man ihn gleich sieht.
-
ich hatte überlegt einen mit 4 Rohren zu nehmen da ich einen sehr gerne ein schöneren Sound habe möchte.
Ist das dann eigentlich wie bei der Orgel - je mehr Orgelpfeifen, desto schöner die Melodien, die man spielen kann
?
-
Eine 4-Rohr Anlage gehört nur an einen echten M3/5/6, etc. ran und nicht an einen BMW mit nur M-Technik, wenn überhaupt.
Und dann die nachgebauten 4 Rohr Anlagen, die nicht mal sauber in der Symmetrie stehen und aussehen wie wenn sie gleich wegfallen ....
Einfach nen schönen Eisenmann, Bastuck oder ähnlich drunter und gut ist, sieht nicht übertrieben aus und krach machen die auch, aber klar
ist alles Geschmackssache und muss eben dem Inhaber des Wagens gefallen und nicht der Allgemeinheit
-
Und dann die nachgebauten 4 Rohr Anlagen, die nicht mal sauber in der Symmetrie stehen und aussehen wie wenn sie gleich wegfallen ....
Meiner Ansicht nach geht da nur die Inside Performance Anlage, die haben das als einzige ganz gut hinbekommen (bei Erhalt der Reserveradmulde). Andere, um die Mulde herum gehende, sehen selbst bei ausreichender Verarbeitung allein wegen der Platzierung der Endrohre furchtbar aus...
-
Ist das dann eigentlich wie bei der Orgel - je mehr Orgelpfeifen, desto schöner die Melodien, die man spielen kann
?
Ja das ist genau das Konzept - wenn allerdings ein einarmiger Organist auf dem Orgelschemel sitzt, kommt auch nur die Hälfte an möglichen Pfeifenvariationen an.
Wobei ich in diesem Fall ja schon erleichtert bin, dass nur der Wunsch nach einem "schöneren Sound" kommt und nicht die Verbindung von 4-Rohre für ein Halleluja UND Pops & Bangs...
Edit: Ha Mist das kommt davon, wenn man (=ich) die neuen Beiträge nicht alle liest - der zweite Beitrag fragt ja genau danach
Eine 4-Rohr Anlage gehört nur an einen echten M3/5/6, etc. ran
E30 M3 and E36 M3 Brudi left the chat...
-
und nicht die Verbindung von 4-Rohre für ein Halleluja UND Pops & Bangs...
Das ist der einarmige Organist der zuviele Hülsenfrüchte gegessen hat?